Keyvisual grün

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten
Keyvisual grün
2025
  • Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0

    Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0

    News 16.10.2025 Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0 Die Planetary Health Diet 2.0 stärkt bewährte Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung und betont Aspekte sozialer Gerechtigkeit. Sie ist flexibel an regionale

    mehr Link öffnen
  • Großbritannien schränkt Werbung für ungesunde Lebensmittel stark ein

    Großbritannien schränkt Werbung für ungesunde Lebensmittel stark ein

    News 16.10.2025 Großbritannien schränkt Werbung für ungesunde Lebensmittel stark ein Ab Januar 2026 schränkt die britische Regierung die Werbung für zucker-, fett- und salzreiche Lebensmittel und Getränke in Fernsehen und Internet stark ein.

    mehr Link öffnen
  • Für das Leben lernen: Schulessen frisch kochen für die ganze Schule

    Für das Leben lernen: Schulessen frisch kochen für die ganze Schule

    News 14.10.2025 Für das Leben lernen: Schulessen frisch kochen für die ganze Schule Mit einem ausgefeilten Konzept sorgen die 70 Schüler*innen der Haidefeldschule im hessischen Main-Kinzig-Kreis selber für ihr Schulessen. Jahrgangsübergreifende

    mehr Link öffnen
  • Weniger Fachkräfte in Kitas

    Weniger Fachkräfte in Kitas

    News 09.10.2025 Weniger Fachkräfte in Kitas In den meisten Bundesländern geht die Quote für Fachkräfte in Kita-Teams weiter zurück. Die Auswertung der Bertelsmann Stiftung zeigt dabei große Unterschiede zwischen Kommunen innerhalb eines

    mehr Link öffnen
  • Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen

    Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen

    News 09.10.2025 Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen Gute Nachrichten vom Welternährungsprogramm: Mehr Kinder denn je erhalten täglich eine Schulmahlzeit, ihre Zahl erreichte eine globale Höchstmarke von 466

    mehr Link öffnen
  • Steuerliche Anreize für gesunde Ernährung fehlen

    Steuerliche Anreize für gesunde Ernährung fehlen

    News 08.10.2025 Steuerliche Anreize für gesunde Ernährung fehlen Deutschland berücksichtigt bei der Besteuerung von Lebensmitteln und Getränken deren gesundheitlichen Wert nicht, so das Robert-Koch-Institut (RKI). Andere europäische Länder

    mehr Link öffnen
  • Online-Veranstaltung: Schulessen als zentrales Element im Ganztag

    Online-Veranstaltung: Schulessen als zentrales Element im Ganztag

    News 07.10.2025 Online-Veranstaltung: Schulessen als zentrales Element im Ganztag Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) rückt in einer Veranstaltungsreihe die ganztägige Bildung und Betreuung in den Fokus der Wissenschaft. In einer Veranstaltung am 19.

    mehr Link öffnen
  • Ein großes Plus für Gesundheit und Nachhaltigkeit bei gleichbleibenden Kosten

    Ein großes Plus für Gesundheit und Nachhaltigkeit bei gleichbleibenden Kosten

    News 02.10.2025 Ein großes Plus für Gesundheit und Nachhaltigkeit bei gleichbleibenden Kosten Derzeit bekommt nur eines von fünf Kindern weltweit täglich eine Schulmahlzeit. Was wäre, wenn das bis 2030 für alle Kinder umgesetzt werden könnte?

    mehr Link öffnen
  • Die UWE-Befragung: Monitoring in Kommunen für gelingendes Aufwachsen

    Die UWE-Befragung: Monitoring in Kommunen für gelingendes Aufwachsen

    News 02.10.2025 Die UWE-Befragung: Monitoring in Kommunen für gelingendes Aufwachsen Mit der UWE-Befragung hat die Ruhr-Universität Bochum ein Monitoring-Instrument entwickelt, das das subjektive Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in den

    mehr Link öffnen
  • Wettbewerb Echt kuh-l! – Neue Runde, neues Motto

    Wettbewerb Echt kuh-l! – Neue Runde, neues Motto

    News 02.10.2025 Wettbewerb Echt kuh-l! – Neue Runde, neues Motto Die neue Runde 2025/2026 für den Wettbewerb Echt kuh-l hat begonnen. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Expedition Wiese und Acker: Erforsche die Artenvielfalt im

    mehr Link öffnen
  • Bund und Länder schließen Vertragsverhandlungen für mehr Qualität in Kitas ab

    Bund und Länder schließen Vertragsverhandlungen für mehr Qualität in Kitas ab

    News 01.10.2025 Bund und Länder schließen Vertragsverhandlungen für mehr Qualität in Kitas ab Das Bundesbildungsministerium hat alle Bund-Länder-Verträge zum Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) für die Jahre 2025 und 2026

    mehr Link öffnen
  • Ohne Schulessen kein Ganztag – Tag der Schulverpflegung 2025

    Ohne Schulessen kein Ganztag – Tag der Schulverpflegung 2025

    News 24.09.2025 Ohne Schulessen kein Ganztag – Tag der Schulverpflegung 2025 Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer haben den bundesweiten Aktionstag gemeinsam mit rund 350

    mehr Link öffnen
  • Weltstillwoche 2025 mit Botschaft an Fachkräfte: Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten ist streng geregelt

    Weltstillwoche 2025 mit Botschaft an Fachkräfte: Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten ist streng geregelt

    News 24.09.2025 Weltstillwoche 2025 mit Botschaft an Fachkräfte: Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten ist streng geregelt Mit dem diesjährigen Motto „Du entscheidest. Nicht die Werbung.“ richtet sich die Weltstillwoche an Fachkräfte und

    mehr Link öffnen
  • Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 23.09.2025 Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung Nachhaltigkeit im Fokus von Wissenschaft und Praxis: Mit einer weiteren Ringvorlesung startet die Hochschule Osnabrück in das Wintersemester

    mehr Link öffnen
  • Neue IN FORM-Förderphase: Erste Projekte der Bundesländer für mehr Teilhabe und gegen Ernährungsarmut

    Neue IN FORM-Förderphase: Erste Projekte der Bundesländer für mehr Teilhabe und gegen Ernährungsarmut

    News 18.09.2025 Neue IN FORM-Förderphase: Erste Projekte der Bundesländer für mehr Teilhabe und gegen Ernährungsarmut Mit Beginn der neuen IN FORM-Förderphase 2025 setzen die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Bundesländer ihre

    mehr Link öffnen
  • Erstmals leiden mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas als an Untergewicht

    Erstmals leiden mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas als an Untergewicht

    News 17.09.2025 Erstmals leiden mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas als an Untergewicht Weltweit ist jeder Fünfte im Alter von fünf bis 19 Jahren laut einem UNICEF-Bericht übergewichtig, jeder Zehnte sogar fettleibig. Damit löst starkes

    mehr Link öffnen
  • Armut beeinflusst Chancen auf Kitaplatz

    Armut beeinflusst Chancen auf Kitaplatz

    News 16.09.2025 Armut beeinflusst Chancen auf Kitaplatz Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Das zeigt ein Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema Armut und

    mehr Link öffnen
  • Schulessen dient sozialem Miteinander

    Schulessen dient sozialem Miteinander

    News 19.08.2025 Schulessen dient sozialem Miteinander In der Mensa treffen sich Kinder mit Gleichaltrigen und erleben die Mahlzeiten am liebsten als gemeinschaftliches Event. Aus Sicht von Eltern ist das eine wichtige Motivation für ihre Kinder, am

    mehr Link öffnen
  • Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?

    Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?

    News 19.08.2025 Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz? Ob allein gute Bildung ausreichend ist, um die gegenwärtigen ernährungsbezogenen Herausforderungen zu bewältigen, diskutiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf

    mehr Link öffnen
  • Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen

    Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen

    News 07.08.2025 Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen In Sachsen-Anhalt liegen aktuelle Daten zu den Verpflegungsstrukturen in der Kita- und Schulverpflegung vor. Neben aktuellen Preisen hat die Studie

    mehr Link öffnen
  • Schulessen: Bürokratie erschwert Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

    Schulessen: Bürokratie erschwert Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

    News 31.07.2025 Schulessen: Bürokratie erschwert Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus Familien mit Sozialleistungsbezug soziale und kulturelle

    mehr Link öffnen
  • Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken

    Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken

    News 31.07.2025 Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken Alternativprodukte für Lebensmittel aus tierischer Herkunft haben erhebliches Potenzial für eine

    mehr Link öffnen
  • Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung 2025: Jetzt anmelden!

    Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung 2025: Jetzt anmelden!

    News 24.07.2025 Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung 2025: Jetzt anmelden! Zum diesjährigen Tag der Schulverpflegung laden wir gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer erneut zu einer Online-Veranstaltung

    mehr Link öffnen
  • Neue Daten zur Kindergesundheit: Armutsgefährdete Kinder besonders belastet

    Neue Daten zur Kindergesundheit: Armutsgefährdete Kinder besonders belastet

    News 10.07.2025 Neue Daten zur Kindergesundheit: Armutsgefährdete Kinder besonders belastet Aktuelle Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes und der DAK-Gesundheitskasse stellen neue Daten zur Kindergesundheit vor. Beide Publikationen zeigen,

    mehr Link öffnen
  • Für eine gesunde Ernährung: Weniger Zucker, Fette und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln

    Für eine gesunde Ernährung: Weniger Zucker, Fette und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln

    News 02.07.2025 Für eine gesunde Ernährung: Weniger Zucker, Fette und Salz in verarbeiteten Lebensmitteln Das Max Rubner-Institut hat im Rahmen der Nationalen Reduktionsstrategie zur Reduzierung von Zucker, Fetten und Salz in verarbeiteten

    mehr Link öffnen
  • Was Fachkräfte beim Thema gesunde Ernährung in der Kita bewegt

    Was Fachkräfte beim Thema gesunde Ernährung in der Kita bewegt

    News 02.07.2025 Was Fachkräfte beim Thema gesunde Ernährung in der Kita bewegt Gesundheitsförderlich, lecker und zukunftsfähig – Welche Zutaten braucht es für eine gesunde Ernährung in der Kita? Fachkräfte stehen im Betreuungsalltag vor

    mehr Link öffnen
  • Großbritannien weitet Programm für kostenloses Schulessen aus

    Großbritannien weitet Programm für kostenloses Schulessen aus

    News 02.07.2025 Großbritannien weitet Programm für kostenloses Schulessen aus Ab 2026 weitet Großbritannien das kostenlose Schulverpflegungsprogramm auf weitere 500.000 Kinder aus. Damit erhalten alle Kinder aus armutsbetroffenen Haushalten ein

    mehr Link öffnen
  • Bio trifft Mensa: Lokal angebaute Hülsenfrüchte für die Schulküche

    Bio trifft Mensa: Lokal angebaute Hülsenfrüchte für die Schulküche

    News 26.06.2025 Bio trifft Mensa: Lokal angebaute Hülsenfrüchte für die Schulküche Lokal und ökologisch angebaute Hülsenfrüchte finden über das kommunale Beschaffungswesen den Weg in die örtliche Schulverpflegung: Ein preisgekröntes

    mehr Link öffnen
  • Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein?

    Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein?

    News 25.06.2025 Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein? Um die Akzeptanz der Tischgäste zu testen, haben die Universität Regensburg und das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz einen Versuch durchgeführt: Über

    mehr Link öffnen
  • Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    News 24.06.2025 Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer Um den Vernetzungsgedanken zu stärken, lassen wir regelmäßig Akteure aus unserem Netzwerk zu Wort kommen. Diesmal sprachen wir mit Ralf Blauert,

    mehr Link öffnen
  • Unser Schulessen – einfach und schnell starten

    Unser Schulessen – einfach und schnell starten

    News 24.06.2025 Unser Schulessen – einfach und schnell starten Mit dem neuen Schnellstart von „Unser Schulessen“ einfach ins digitale Qualitätsmanagement einsteigen: Mit dem neuen Schnellstart können Sie das Tool direkt ausprobieren. Ideal

    mehr Link öffnen
  • Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Medien zur Qualifizierung für Fachkräfte

    Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Medien zur Qualifizierung für Fachkräfte

    News 16.06.2025 Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Medien zur Qualifizierung für Fachkräfte Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat Online-Angebote entwickelt, die Fachkräfte in der Kindertagespflege bei der

    mehr Link öffnen
  • Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

    Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 16.06.2025 Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung Bioregionale Lebensmittel könnten in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen, so das Fazit einer Studie, die die Uni Hohenheim gemeinsam

    mehr Link öffnen
  • Wir suchen Verstärkung für unser Team!

    Wir suchen Verstärkung für unser Team!

    News 12.06.2025 Wir suchen Verstärkung für unser Team! Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung setzt sich für hochwertiges Kita- und Schulessen ein. Dafür bündeln wir das Engagement vieler Partner wie etwa den Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  • „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt

    „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt

    News 11.06.2025 „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt Das Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat die Erstplatzierten des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“ geehrt. Mit viel

    mehr Link öffnen
  • Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    News 10.06.2025 Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung Trotz vieler guter Beispiele und erprobter Konzepte: Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung wird in Deutschland noch nicht

    mehr Link öffnen
  • Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

    Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

    News 10.06.2025 Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche Zum zweiten Deutschen Ernährungstag hatte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat gemeinsam mit dem Bundeszentrum für

    mehr Link öffnen
  • Gemeinschaftsverpflegung: DGE-Umfrage zu Bedarf an Unterstützung

    Gemeinschaftsverpflegung: DGE-Umfrage zu Bedarf an Unterstützung

    News 10.06.2025 Gemeinschaftsverpflegung: DGE-Umfrage zu Bedarf an Unterstützung Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ruft Akteure aus der Gemeinschaftsverpflegung zur Teilnahme an einer Online-Befragung auf. Mit der Befragung will die

    mehr Link öffnen
  • Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    News 28.05.2025 Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen sind in einer pflanzenbasierten Verpflegung wichtige Proteinquellen, aus denen sich leckere und attraktive Gerichte auch

    mehr Link öffnen
  • Fristverlängerung für Investitionsprogramm Ausbau Ganztagsbetreuung in Grundschulen

    Fristverlängerung für Investitionsprogramm Ausbau Ganztagsbetreuung in Grundschulen

    News 28.05.2025 Fristverlängerung für Investitionsprogramm Ausbau Ganztagsbetreuung in Grundschulen Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Fristverlängerung im Investitionsprogramm Ganztagsausbau verabschiedet. Mit der Verlängerung des

    mehr Link öffnen
  • Regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen

    Regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen

    News 20.05.2025 Regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen Um den Einstieg in das Qualitätsmanagement zu erleichtern, finden regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen statt. Damit alle Akteure gut und

    mehr Link öffnen
  • Neue Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Bremen

    Neue Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Bremen

    News 15.05.2025 Neue Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Bremen Das Bundesland Bremen hat wieder eine Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Die neue Vernetzungsstelle ist an das „Forum Küche – Kompetenzzentrum für

    mehr Link öffnen
  • Nationales Programm für Schulmahlzeiten in Japan

    Nationales Programm für Schulmahlzeiten in Japan

    News 13.05.2025 Nationales Programm für Schulmahlzeiten in Japan In Japan wird das Schulessen als „living textbook“ serviert, damit Schulkinder viel über verschiedene Esskulturen und gesunde Ernährungsstile lernen können. Möglich wird das

    mehr Link öffnen
  • Qualitätsmanagement für besseres Schulessen - Wir machen mit beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

    Qualitätsmanagement für besseres Schulessen - Wir machen mit beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

    News 09.05.2025 Qualitätsmanagement für besseres Schulessen - Wir machen mit beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ erhalten Schulen bundesweit einen wirkungsvollen Hebel

    mehr Link öffnen
  • Neue Regeln für gesünderes Schulessen in Spanien

    Neue Regeln für gesünderes Schulessen in Spanien

    News 06.05.2025 Neue Regeln für gesünderes Schulessen in Spanien Spanien gehört in der Europäischen Union zu den Ländern mit den höchsten Übergewichtsraten bei Kindern. Dem will die spanische Regierung mit neuen verpflichtenden Regeln für

    mehr Link öffnen
  • Tage der Kitaverpflegung 2025 - Auftaktveranstaltung und Aktionswoche setzen Impulse für gesunde Ernährung in Kitas

    Tage der Kitaverpflegung 2025 - Auftaktveranstaltung und Aktionswoche setzen Impulse für gesunde Ernährung in Kitas

    News 05.05.2025 Tage der Kitaverpflegung 2025 - Auftaktveranstaltung und Aktionswoche setzen Impulse für gesunde Ernährung in Kitas Wie kann gute Verpflegung in der Kindertagesbetreuung auch unter schwierigen Bedingungen gelingen? Dieser Frage

    mehr Link öffnen
  • Schulessen in Finnland

    Schulessen in Finnland

    News 02.05.2025 Schulessen in Finnland Die Fallstudie zum Schulessen in Finnland ist ein weiteres Praxisbeispiel, mit der das Forschungskonsortium für Schulgesundheit und Ernährung der School Meals Coalition seine Sammlung ergänzt. Die Studie

    mehr Link öffnen
  • Zwischen Engagement und Erschöpfung: Arbeitsbedingungen in der Ganztagsbetreuung in Grundschulen

    Zwischen Engagement und Erschöpfung: Arbeitsbedingungen in der Ganztagsbetreuung in Grundschulen

    News 17.04.2025 Zwischen Engagement und Erschöpfung: Arbeitsbedingungen in der Ganztagsbetreuung in Grundschulen Das Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen hat mehr als 1.000 Mitarbeitende der Ganztagsbetreuung in

    mehr Link öffnen
  • Lernen, gut zu essen: Wie Bildung und gesunde Ernährung zusammenhängen

    Lernen, gut zu essen: Wie Bildung und gesunde Ernährung zusammenhängen

    News 14.04.2025 Lernen, gut zu essen: Wie Bildung und gesunde Ernährung zusammenhängen Mit dem „Global Education Monitoring Report“ macht die UNESCO auf den engen Zusammenhang zwischen Ernährung und Bildung aufmerksam. Wer gut isst, kann gut

    mehr Link öffnen
  • Vernetzungstreffen – Gesunde Ernährung in Kita und Schule 2025: Austausch stärken, Impulse setzen, Transformation gestalten

    Vernetzungstreffen – Gesunde Ernährung in Kita und Schule 2025: Austausch stärken, Impulse setzen, Transformation gestalten

    News 08.04.2025 Vernetzungstreffen – Gesunde Ernährung in Kita und Schule 2025: Austausch stärken, Impulse setzen, Transformation gestalten Auch in diesem Frühjahr kamen Fachakteure aus Kindertagesbetreuung und Schule aus dem ganzen Bundesgebiet

    mehr Link öffnen
  • Ganztagskongress 2025: Das Kind im Zentrum der Ganztagsschule

    Ganztagskongress 2025: Das Kind im Zentrum der Ganztagsschule

    News 08.04.2025 Ganztagskongress 2025: Das Kind im Zentrum der Ganztagsschule Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ hat der Ganztagskongress 2025 stattgefunden. Über 200 Teilnehmenden diskutierten in zahlreichen Fachforen wichtige Fragen:

    mehr Link öffnen
  • Wie ein Schulgarten mit dem Obst- und Gemüseverzehr von Kindern zusammenhängt

    Wie ein Schulgarten mit dem Obst- und Gemüseverzehr von Kindern zusammenhängt

    News 04.04.2025 Wie ein Schulgarten mit dem Obst- und Gemüseverzehr von Kindern zusammenhängt Ernährungsbildung in der Schule wirkt sich positiv auf den Obst- und Gemüseverzehr bei Kindern aus. Das zeigt eine Übersichtsarbeit australischer

    mehr Link öffnen
  • School Meals Coalition auf dem Nutrition for Growth-Summit

    School Meals Coalition auf dem Nutrition for Growth-Summit

    News 02.04.2025 School Meals Coalition auf dem Nutrition for Growth-Summit Die School Meals Coalition nahm Ende März am Nutrition for Growth-Summit in Paris teil, um ihre Mission für den weltweiten Zugang zu Schulmahlzeiten voranzubringen. Mit

    mehr Link öffnen
  • Aktueller Bericht: So steht es um das Schulessen in der EU

    Aktueller Bericht: So steht es um das Schulessen in der EU

    News 20.03.2025 Aktueller Bericht: So steht es um das Schulessen in der EU Zum Internationalen Tag der Schulverpflegung hat die Europäische Kommissionen einen Status Quo zu den Schulverpflegungsprogrammen in den Ländern der Europäischen Union (EU)

    mehr Link öffnen
  • Gesunde Ernährung in Kita und Schule braucht qualifizierte Fachkräfte – IN FORM-Projekte 2023/24 liefern Lösungen

    Gesunde Ernährung in Kita und Schule braucht qualifizierte Fachkräfte – IN FORM-Projekte 2023/24 liefern Lösungen

    News 20.03.2025 Gesunde Ernährung in Kita und Schule braucht qualifizierte Fachkräfte – IN FORM-Projekte 2023/24 liefern Lösungen Die Qualität der Verpflegung in Kitas und Schulen ist ein entscheidender Faktor für eine gesunde Ernährung von

    mehr Link öffnen
  • Was bestimmt, welche Lebensmittel wir auswählen?

    Was bestimmt, welche Lebensmittel wir auswählen?

    News 14.03.2025 Was bestimmt, welche Lebensmittel wir auswählen? Auf dem 62. Kongress der DGE diskutierte die Fachwelt zum Einfluss von Kultur und Biologie auf die individuelle Auswahl von Lebensmitteln. Die Entscheidung für oder gegen ein

    mehr Link öffnen
  • Corona Maßnahmen: HBSC-Studie zu den Folgen für Kinder und Jugendliche

    Corona Maßnahmen: HBSC-Studie zu den Folgen für Kinder und Jugendliche

    News 12.03.2025 Corona Maßnahmen: HBSC-Studie zu den Folgen für Kinder und Jugendliche Die repräsentative „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“-Studie hat untersucht, wie Kinder und Jugendliche die Auswirkungen der Corona

    mehr Link öffnen
  • Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“

    News 27.02.2025 Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“ Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“. Damit verdeutlicht

    mehr Link öffnen
  • WBAE feiert Jubiläum

    WBAE feiert Jubiläum

    News 14.02.2025 WBAE feiert Jubiläum 75 Jahre unabhängige Expertise: Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft feiert

    mehr Link öffnen
  • Tage der Kitaverpflegung: Lecker und zukunftsfähig essen

    Tage der Kitaverpflegung: Lecker und zukunftsfähig essen

    News 14.02.2025 Tage der Kitaverpflegung: Lecker und zukunftsfähig essen Die jährlichen Tage der Kitaverpflegung stehen vor der Tür. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Im Mittelpunkt der fünf Aktionstage steht gesundes Essen in der

    mehr Link öffnen
  • Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln

    Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln

    News 11.02.2025 Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln Vom 2. bis 3. April 2025 findet der nächste Ganztagskongress statt. Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ stellen die Organisator*innen

    mehr Link öffnen
  • Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit

    Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit

    News 06.02.2025 Schulessen weltweit: Starker Zusammenhang zwischen Kinderernährung und Nachhaltigkeit Weltweit sorgen Schulverpflegungsprogramme dafür, dass Schulkinder gut versorgt lernen können. Welche Potenziale und Auswirkungen

    mehr Link öffnen
  • BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung

    News 03.02.2025 BMEL unterstützt mehr Bio Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert die Ausgaben zur Bio-Zertifizierung. Für Kitas und Schulen ist die komplette

    mehr Link öffnen
  • Trendreport Nutrition Hub: Pflanzenbasierte Gemeinschaftsverpflegung zieht nach

    Trendreport Nutrition Hub: Pflanzenbasierte Gemeinschaftsverpflegung zieht nach

    News 31.01.2025 Trendreport Nutrition Hub: Pflanzenbasierte Gemeinschaftsverpflegung zieht nach Der Trendreport 2025 des Netzwerks Nutrition Hub zeigt die aktuellen Ernährungstrends: Immer mehr Menschen wollen sich gesund, flexibel und

    mehr Link öffnen
  • Verpflichtend versus freiwillig: Umsetzung von Qualitätsstandards in der Schulverpflegung

    Verpflichtend versus freiwillig: Umsetzung von Qualitätsstandards in der Schulverpflegung

    News 30.01.2025 Verpflichtend versus freiwillig: Umsetzung von Qualitätsstandards in der Schulverpflegung Wie wirkt sich das Maß der Verbindlichkeit auf die Einhaltung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen aus? Eine Studie hat

    mehr Link öffnen
  • Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden

    Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden

    News 29.01.2025 Pflanzenbasierte Ernährung: Studie untersucht Wissen, Akzeptanz und Hürden Die KAHUpE-Studie liefert Einblicke in Kenntnisstand und Akzeptanz einer pflanzenbasierten Verpflegung in Kitas und Schulen. Die Ergebnisse setzen Impulse

    mehr Link öffnen
  • NQZ bei Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme“

    NQZ bei Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme“

    News 23.01.2025 NQZ bei Ringvorlesung „Nachhaltige Ernährungssysteme“ In der interdisziplinären Ringvorlesung mit dem Fokus auf Gemeinschaftsgastronomie und -verpflegung gab das NQZ am 22.01.2025 Einblicke in die Gelingensfaktoren einer

    mehr Link öffnen
  • Deutlich längere Betreuungszeiten bei Kita-Kindern

    Deutlich längere Betreuungszeiten bei Kita-Kindern

    News 22.01.2025 Deutlich längere Betreuungszeiten bei Kita-Kindern Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass lange Betreuungszeiten in Kitas immer häufiger werden. Zwischen 2014 und 2024 ist die Zahl der Kita-Kinder mit einer

    mehr Link öffnen
  • Live auf der Grünen Woche: Digitales Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“

    Live auf der Grünen Woche: Digitales Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“

    News 22.01.2025 Live auf der Grünen Woche: Digitales Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine der weltweit bedeutendsten Messen für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Das

    mehr Link öffnen
  • Leckeres und gesundes Essen für die Jüngsten

    Leckeres und gesundes Essen für die Jüngsten

    News 22.01.2025 Leckeres und gesundes Essen für die Jüngsten Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert das digitale Tool „Unser Kitaessen“. Die Parlamentarische Staatssekretärin Claudia Müller übergab den

    mehr Link öffnen
  • München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung

    News 21.01.2025 München: Wechsel des Verpflegungssystems stärkt Ernährungsbildung In einem Pilotprojekt hat sich die Stadt München auf den Weg gemacht, durch Umstellung auf Frisch-Mischküche möglichst optimale Bedingungen für

    mehr Link öffnen
  • Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London

    Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London

    News 16.01.2025 Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London Mit einer Sofortmaßnahme hat die Stadt London Anfang 2023 auf die Belastung von Familien durch die stark gestiegenen Lebensmittelpreise reagiert: Für Grundschulkinder staatlicher

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2025

    Deutscher Kita-Preis 2025

    News 16.01.2025 Deutscher Kita-Preis 2025 Der Deutsche Kita-Preis geht in die nächste Runde: Bis zum 7. März sind Kitas und lokale Bündnisse aus ganz Deutschland aufgerufen, sich zu bewerben.
    Unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung können

    mehr Link öffnen
  • Informationsoffensive Jodsalz: Neue Materialien

    Informationsoffensive Jodsalz: Neue Materialien

    News 14.01.2025 Informationsoffensive Jodsalz: Neue Materialien Mit der Informationsoffensive Jodsalz klärt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf. Für die Kommunikation stehen

    mehr Link öffnen
  • Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung

    Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung

    News 08.01.2025 Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft schreibt die Durchführung einer Studie „Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und

    mehr Link öffnen
  • Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch

    News 07.01.2025 Mit der Bundesschülerkonferenz im Gespräch Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in

    mehr Link öffnen
2024
  • Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel“ gestartet

    Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel“ gestartet

    News 19.12.2024 Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel“ gestartet Für das Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel (GiW) - Verpflegungssysteme klimagesund gestalten“ wird die Stadt im Rahmen des Modellregionenwettbewerbs des

    mehr Link öffnen
  • Kindergesundheit und Klimaschutz: Was Schulverpflegungsprogramme bewirken

    Kindergesundheit und Klimaschutz: Was Schulverpflegungsprogramme bewirken

    News 17.12.2024 Kindergesundheit und Klimaschutz: Was Schulverpflegungsprogramme bewirken Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition hat im renommierten Fachmagazin The Lancet Planetary Health auf die immensen Chancen einer klima- und

    mehr Link öffnen
  • Bio-regionale Kita- und Schulverpflegung in Kassel

    Bio-regionale Kita- und Schulverpflegung in Kassel

    News 11.12.2024 Bio-regionale Kita- und Schulverpflegung in Kassel Wissenschaftler*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen haben gemeinsam mit der Stadt Kassel Empfehlungen erarbeitet, um den Anteil von bio-regionalen Lebensmitteln in der Kita-

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegung in Österreich: Fokus Pausenverpflegung

    Schulverpflegung in Österreich: Fokus Pausenverpflegung

    News 11.12.2024 Schulverpflegung in Österreich: Fokus Pausenverpflegung Mit einer Untersuchung zum Pausenverkauf am Schulbuffet an österreichischen Schulen setzt eine wissenschaftliche Initiative ihr Engagement für ein gesundheitsförderliches

    mehr Link öffnen
  • Gut auswählen, kombinieren und ergänzen

    Gut auswählen, kombinieren und ergänzen

    News 11.12.2024 Gut auswählen, kombinieren und ergänzen Damit Kitas und Schulen bestmöglich auf den Wunsch von Eltern oder Kindern nach veganen Mittagsangeboten reagieren können, hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine umfassende

    mehr Link öffnen
  • Bundesweit kommt Ausbau der Ganztagsangebote voran

    Bundesweit kommt Ausbau der Ganztagsangebote voran

    News 10.12.2024 Bundesweit kommt Ausbau der Ganztagsangebote voran Die Zahl der Kinder in der Ganztagsbetreuung wächst: Derzeit besuchen rund 1,8 Millionen Kinder im Grundschulalter ein schulisches Ganztagsangebot oder eine Tageseinrichtung (Hort).

    mehr Link öffnen
  • Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    Fachkraft-Quote in Kitas sinkt

    News 05.12.2024 Fachkraft-Quote in Kitas sinkt In vielen Kitas bundesweit fehlt Personal. Um den Betrieb dennoch aufrecht zu erhalten, werden immer mehr Mitarbeitende ohne formale pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigen neue Daten aus

    mehr Link öffnen
  • Dänemark beschließt Pilotprojekt für kostenlose Schulmahlzeiten

    Dänemark beschließt Pilotprojekt für kostenlose Schulmahlzeiten

    News 05.12.2024 Dänemark beschließt Pilotprojekt für kostenlose Schulmahlzeiten Für eine vierjährige Pilotstudie stellt die dänische Regierung ab 2025 über 100 Millionen Euro zur Verfügung. Damit erhalten mehr als 20.000

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2024 verliehen

    Deutscher Kita-Preis 2024 verliehen

    News 04.12.2024 Deutscher Kita-Preis 2024 verliehen Das Bundesfamilienministerium hat bei einer feierlichen Preisverleihung Kitas und Bündnisse für frühe Bildung mit dem Deutschen Kita-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt besondere Qualität in

    mehr Link öffnen
  • Übergewicht und Adipositas: Alle Altersgruppen sind betroffen

    Übergewicht und Adipositas: Alle Altersgruppen sind betroffen

    News 26.11.2024 Übergewicht und Adipositas: Alle Altersgruppen sind betroffen Übergewicht und Adipositas gehören zu den Hauptursachen vieler ernährungsmitbedingter Krankheiten. Zu den Prävalenzen in Deutschland haben Fachleute einen Status Quo

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsarmut ist weit verbreitet

    Ernährungsarmut ist weit verbreitet

    News 22.11.2024 Ernährungsarmut ist weit verbreitet Fast ein Viertel der armutsgefährdeten Haushalte mit Kindern in Deutschland ist von Ernährungsunsicherheit betroffen. Ihr Zugang zu Lebensmitteln ist aufgrund von Geldmangel deutlich

    mehr Link öffnen
  • Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

    Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund

    News 20.11.2024 Bereits Kleinkinder essen zu süß und ungesund Zu viele Süßigkeiten und Softdrinks, zu wenig Gemüse: Bei Kindern bis fünf Jahren übersteigt der Verzehr ungesunder Lebensmittel die empfohlene tägliche Höchstmenge um mehr als

    mehr Link öffnen
  • Schutz vor chronischen Krankheiten beginnt im Mutterleib

    Schutz vor chronischen Krankheiten beginnt im Mutterleib

    News 20.11.2024 Schutz vor chronischen Krankheiten beginnt im Mutterleib Ein begrenzter und reduzierter Zuckerkonsum während der ersten 1.000 Lebenstage eines Kindes kann das Risiko für ernährungsmitbedingte Krankheiten im Erwachsenenalter

    mehr Link öffnen
  • Herbst 2024: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2024: NQZ Vernetzungstreffen

    News 20.11.2024 Herbst 2024: NQZ Vernetzungstreffen Zum zweiten Mal in 2024 fand ein Treffen der Vertreter*innen der Vernetzungsstellen, der DGE und des Bundes am 13. und 14. November statt. Das Vernetzungstreffen als bewährte Plattform wurde erneut

    mehr Link öffnen
  • Kompass Nachhaltigkeit: Online-Erfahrungstransfer zur Schulverpflegung

    Kompass Nachhaltigkeit: Online-Erfahrungstransfer zur Schulverpflegung

    News 20.11.2024 Kompass Nachhaltigkeit: Online-Erfahrungstransfer zur Schulverpflegung Der Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Kommunen, Beschaffungsprozesse für Schulmahlzeiten von Anfang bis Ende nachhaltig zu gestalten. Die Plattform bietet

    mehr Link öffnen
  • Wir suchen Unterstützung für unser Team!

    Wir suchen Unterstützung für unser Team!

    News 31.10.2024 Wir suchen Unterstützung für unser Team! Das NQZ setzt sich für hochwertiges Kita- und Schulessen ein. Dafür bündeln wir das Engagement vieler Partner wie etwa den Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung, fördern auf

    mehr Link öffnen
  • „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    News 21.10.2024 „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung Der Digital-Gipfel der Bundesregierung ist die Plattform, um zukunftsweisende Vorhaben für die digitale Transformation vorzustellen.
    Mit dem Beitrag „Unser

    mehr Link öffnen
  • Aktualisierte S3-Leitlinie "Prävention und Therapie der Adipositas" veröffentlicht

    Aktualisierte S3-Leitlinie "Prävention und Therapie der Adipositas" veröffentlicht

    News 16.10.2024 Aktualisierte S3-Leitlinie "Prävention und Therapie der Adipositas" veröffentlicht Die Deutsche Adipositas Gesellschaft (DAG) hat als federführende Fachgesellschaft die aktualisierte S3-Leitlinie zur „Prävention und Therapie der

    mehr Link öffnen
  • Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    News 16.10.2024 Mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung Mit vier Milliarden Euro unterstützt der Bund die Länder in den nächsten beiden Jahren erneut dabei, die Qualität in der Kindertagesbetreuung weiter zu verbessern. Der Bundestag hat nun

    mehr Link öffnen
  • Tierisch gut: Neue Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“

    Tierisch gut: Neue Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“

    News 15.10.2024 Tierisch gut: Neue Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“ Der bundesweite Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um

    mehr Link öffnen
  • Kindertagespflege mitten in der Natur

    Kindertagespflege mitten in der Natur

    News 11.10.2024 Kindertagespflege mitten in der Natur Anne Lindemann und Birte Lutterbei bieten mit ihrer Großtagespflegestelle im Tecklenburger Land eine „kleine KiTa im Wald“ an. Auf ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten und eine kindgerechte

    mehr Link öffnen
  • Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag

    Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag

    News 10.10.2024 Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag Eine leckere und gesunde Schulverpflegung gehört zu einem gelungenen Ganztag unbedingt dazu. Steigende Zahlen von Kindern und Jugendlichen in Ganztagsschulen machen die Planung von

    mehr Link öffnen
  • A new understanding of School Meals

    A new understanding of School Meals

    News 01.10.2024 A new understanding of School Meals Zum zweiten Mal fand eine umfassende Zusammenschau der School Meals Coalition zum Status Quo der Schulverpflegung weltweit statt. Wissenschaftler*innen sowie Fachleute aus Politik und Praxis

    mehr Link öffnen
  • Ganztagsschulen vor zentralen Herausforderungen

    Ganztagsschulen vor zentralen Herausforderungen

    News 30.09.2024 Ganztagsschulen vor zentralen Herausforderungen Wir sprachen mit dem Ganztagsschulverband darüber, wie eine leckere und gesunde Schulverpflegung gelingen kann. Etablierte Ganztagskonzepte bieten eine solide Grundlage, müssen aber

    mehr Link öffnen
  • Tag der Schulverpflegung: NQZ und Vernetzungsstellen bitten zu Tisch

    Tag der Schulverpflegung: NQZ und Vernetzungsstellen bitten zu Tisch

    News 24.09.2024 Tag der Schulverpflegung: NQZ und Vernetzungsstellen bitten zu Tisch Wie sich Kinder und Jugendliche für ihr Schulessen begeistern lassen, diskutierten zum Tag der Schulverpflegung Fachleute aus Praxis und Wissenschaft. Auf Einladung

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsreport 2024 veröffentlicht

    Ernährungsreport 2024 veröffentlicht

    News 24.09.2024 Ernährungsreport 2024 veröffentlicht Mit der inzwischen neunten Befragung bildet das Bundesernährungsministerium aktuelle Entwicklungen im Bereich Lebensmittel und Ernährung ab. Verbraucher*innen legen großen Wert auf

    mehr Link öffnen
  • Mit digitalem Tool Schulmahlzeiten noch besser machen

    Mit digitalem Tool Schulmahlzeiten noch besser machen

    News 23.09.2024 Mit digitalem Tool Schulmahlzeiten noch besser machen Deutschlandweit können Schulen ab sofort die vom Bundesernährungsministerium geförderte Online-Plattform „Unser Schulessen“ nutzen und ihre Verpflegungsqualität aktiv

    mehr Link öffnen
  • Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa

    News 12.09.2024 Zweites NQZ Forum: Ernährung in der KiTa Am 11. September 2024 kamen erneut auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) Akteure aus der frühen Bildung zusammen. Dass Kinder in Kita und

    mehr Link öffnen
  • Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    News 12.09.2024 Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung „Kommunal und aus einer Hand“ ist schon seit Jahren das Motto in der Göttinger Stadtverwaltung, wenn es um Kita- und Schulverpflegung geht. Mit dem

    mehr Link öffnen
  • Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen

    Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen

    News 10.09.2024 Zahl der Kinder in der Kindertagesbetreuung weiter gestiegen Das Bundesfamilienministerium hat Daten zu Ausbaustand und Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht. Bund und Länder haben beim Kita-Ausbau viel

    mehr Link öffnen
  • Melden Sie sich jetzt an: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“

    Melden Sie sich jetzt an: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“

    News 10.09.2024 Melden Sie sich jetzt an: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“ Am 10. Oktober 2024 findet der Online-Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“ statt. Der Fachtag stellt die

    mehr Link öffnen
  • Studie zur Schulverpflegung in Österreich

    Studie zur Schulverpflegung in Österreich

    News 28.08.2024 Studie zur Schulverpflegung in Österreich Eine repräsentative Studie hat das Mittagsangebot an österreichischen Schulen untersucht. Die Verpflegungslage zeige großen Handlungsbedarf, so steht etwa an jeder 3. Schule kein

    mehr Link öffnen
  • Investitionsprogramm Ganztagsausbau bundesweit am Start

    Investitionsprogramm Ganztagsausbau bundesweit am Start

    News 28.08.2024 Investitionsprogramm Ganztagsausbau bundesweit am Start Für den quantitativen und qualitativen Ausbau der Ganztagsbildung und -betreuung für Grundschulkinder stellt der Bund bis Ende 2027 fast drei Milliarden Euro bereit. Jetzt

    mehr Link öffnen
  • Zuckerzufuhr sinkt, ist aber immer noch zu hoch

    Zuckerzufuhr sinkt, ist aber immer noch zu hoch

    News 22.08.2024 Zuckerzufuhr sinkt, ist aber immer noch zu hoch Eine Langzeitstudie der Universität Bonn misst die Zuckerzufuhr von Kindern und Jugendlichen. Eine aktuelle Auswertung zeigt: Seit 2010 sinkt die Zuckerzufuhr zwar kontinuierlich, liegt

    mehr Link öffnen
  • Starkes Signal für bessere Kita-Qualität in Deutschland

    Starkes Signal für bessere Kita-Qualität in Deutschland

    News 15.08.2024 Starkes Signal für bessere Kita-Qualität in Deutschland Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Dritte Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung beschlossen. Der Bund unterstützt

    mehr Link öffnen
  • Neuauflage Initiative gegen Lebensmittelverschwendung

    Neuauflage Initiative gegen Lebensmittelverschwendung

    News 15.08.2024 Neuauflage Initiative gegen Lebensmittelverschwendung Um Lebensmittelverschwendung effektiv zu reduzieren startet die Initiative Zu gut für die Tonne neu durch. Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir schickt

    mehr Link öffnen
  • Wie sich der Gemüseverzehr bei Schul- und Kitakindern steigern lässt

    Wie sich der Gemüseverzehr bei Schul- und Kitakindern steigern lässt

    News 09.08.2024 Wie sich der Gemüseverzehr bei Schul- und Kitakindern steigern lässt Auch in Großbritannien essen Kinder und Jugendliche zu wenig Gemüse. Dort zeigten zwei experimentelle Studien, wie sich der Gemüseverzehr durch Schulmahlzeiten

    mehr Link öffnen
  • Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 01.08.2024 Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung In einer interdisziplinären Ringvorlesung im Wintersemester 2024/25 bekommen Studierende einen umfassenden Überblick zum Potential der Gemeinschaftsverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Die nächsten 7.000 Tage

    Die nächsten 7.000 Tage

    News 01.08.2024 Die nächsten 7.000 Tage Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass eine ausgewogene Ernährung in den ersten 1.000 Lebenstagen für die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes entscheidend ist. Aber was passiert danach? Diese

    mehr Link öffnen
  • Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung – jetzt anmelden!

    Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung – jetzt anmelden!

    News 31.07.2024 Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung – jetzt anmelden! Zum diesjährigen Tag der Schulverpflegung laden wir gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer zu einer Online-Veranstaltung ein. Zu

    mehr Link öffnen
  • Wie Speisenanbieter und Kita-Küchen mit Salz, Zucker und Fett umgehen

    Wie Speisenanbieter und Kita-Küchen mit Salz, Zucker und Fett umgehen

    News 24.07.2024 Wie Speisenanbieter und Kita-Küchen mit Salz, Zucker und Fett umgehen Mit einer Befragung von Speisenanbietern und selbstkochenden Kitas setzt das Projektteam von Start Low seine Aktivitäten fort, die Kitaverpflegung in Deutschland

    mehr Link öffnen
  • Save the Date: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“

    Save the Date: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“

    News 11.07.2024 Save the Date: Fachtag „Küchen und Mensen für einen kindgerechten Ganztag“ Am 10. Oktober 2024 findet ein Online-Fachtag statt, auf dem die Verpflegung als wichtigen Baustein des Ganztages diskutiert wird. Der Fachtag gibt

    mehr Link öffnen
  • Leitfaden zur Bio-AHVV veröffentlicht

    Leitfaden zur Bio-AHVV veröffentlicht

    News 10.07.2024 Leitfaden zur Bio-AHVV veröffentlicht Im letzten Jahr ist die neue Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung in Kraft getreten. Was sich geändert hat und wie Verantwortliche die Vorgaben zur Kennzeichnung, Kontrolle und Zertifizierung

    mehr Link öffnen
  • Mahlzeiten in der Kindertagespflege – Herausforderungen und Strategien

    Mahlzeiten in der Kindertagespflege – Herausforderungen und Strategien

    News 10.07.2024 Mahlzeiten in der Kindertagespflege – Herausforderungen und Strategien Wie sich die Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege für die Gestaltung von Mahlzeiten darstellen, darüber sprachen wir mit dem Bundesverband für

    mehr Link öffnen
  • Evaluation der Schulverpflegung in der Ukraine

    Evaluation der Schulverpflegung in der Ukraine

    News 03.07.2024 Evaluation der Schulverpflegung in der Ukraine Mit dem Länderprofil der Ukraine erweitert das Forschungskonsortium der School Meals Coalition die Liste der Praxisbeispiele. Daten und Fakten zur Organisation von Schulverpflegung in

    mehr Link öffnen
  • NQZ Vertiefungstreffen: Ernährungskommunikation in sozialen Medien

    NQZ Vertiefungstreffen: Ernährungskommunikation in sozialen Medien

    News 26.06.2024 NQZ Vertiefungstreffen: Ernährungskommunikation in sozialen Medien Wie können Fachkräfte in sozialen Medien kommunizieren? Diese Frage diskutierten die Teilnehmende des NQZ Vertiefungstreffen mit Expert*innen. Nach Fachbeiträgen

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegung: Ein Werkzeugkasten für Abgeordnete

    Schulverpflegung: Ein Werkzeugkasten für Abgeordnete

    News 25.06.2024 Schulverpflegung: Ein Werkzeugkasten für Abgeordnete Das Internationale Parlamentarische Netzwerk für Bildung hat einen Werkzeugkasten entwickelt, der Parlamentarier*innen bei der Qualitätsentwicklung der Schulverpflegung in ihrem

    mehr Link öffnen
  • 50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland

    50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland

    News 24.06.2024 50 Jahre Kindertagespflege in Deutschland Der Bundesverband für Kindertagespflege feiert in diesem Jahr Jubiläum: Seit 50 Jahren ist die Kindertagespflege eine etablierte Betreuungsform in Deutschland. Wir gratulieren!
    1974 startete

    mehr Link öffnen
  • Gemeinschaftsverpflegung gemeinsam verbessern

    Gemeinschaftsverpflegung gemeinsam verbessern

    News 20.06.2024 Gemeinschaftsverpflegung gemeinsam verbessern Mehr als 175 Teilnehmende haben sich beim ersten Deutschen Ernährungstag in Berlin über eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung ausgetauscht. Auf der vom

    mehr Link öffnen
  • Was Kindern in der Schule schmeckt

    Was Kindern in der Schule schmeckt

    News 20.06.2024 Was Kindern in der Schule schmeckt Ein Schuljahr lang konnten Grundschulkinder in einer französischen Stadt täglich das Hauptgericht bewerten, das sie in der Schulmensa gegessen hatten. Die Kinder mochten vegetarische Speisen

    mehr Link öffnen
  • Ernährungspolitischer Bericht erschienen

    Ernährungspolitischer Bericht erschienen

    News 20.06.2024 Ernährungspolitischer Bericht erschienen Der dritte Ernährungspolitische Bericht der Bundesregierung zieht eine Bilanz der Ernährungspolitik der letzten vier Jahre.
    Übergeordnetes Ziel der Ernährungspolitik des Bundes ist es, den

    mehr Link öffnen
  • Neues Serviceangebot: Digitaler Leitfaden zur Küchenplanung in der Schulverpflegung

    Neues Serviceangebot: Digitaler Leitfaden zur Küchenplanung in der Schulverpflegung

    News 17.06.2024 Neues Serviceangebot: Digitaler Leitfaden zur Küchenplanung in der Schulverpflegung Mit unserem neuen Leitfaden haben wir die Grundlagen zur Küchenfachplanung einfach und verständlich aufbereitet. Verantwortlichen Akteure können

    mehr Link öffnen
  • From Science 2 School

    From Science 2 School

    News 12.06.2024 From Science 2 School So lautet der Titel einer Schulstudie zum Ernährungs- und Bewegungsverhalten österreichischer Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen. Ziel war es, Ernährungsformen und Bewegungsverhalten im schulischen

    mehr Link öffnen
  • Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Bundesminister Özdemir prämiert Sieger

    Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Bundesminister Özdemir prämiert Sieger

    News 11.06.2024 Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“: Bundesminister Özdemir prämiert Sieger Im Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft drehte sich dieses Jahr alles um das wichtigste Lebensmittel:

    mehr Link öffnen
  • Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen

    Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen

    News 11.06.2024 Wege zu krisenfesten Agrar- und Ernährungssystemen Das Bundeskabinett hat den Transformationsbericht „Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme“ verabschiedet. Der Bericht zeigt Wege auf, wie Land-, Ernährungs- und

    mehr Link öffnen
  • Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung

    Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung

    News 10.06.2024 Neues Tool unterstützt Schulen auf ihrem Weg zu gesunder Schulverpflegung Das bereits in Brandenburg und Rheinland-Pfalz erprobte Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ wird vom Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung

    mehr Link öffnen
  • Projekt SchoolFood4Change veröffentlicht Strategiepapier

    Projekt SchoolFood4Change veröffentlicht Strategiepapier

    News 06.06.2024 Projekt SchoolFood4Change veröffentlicht Strategiepapier Das EU-geförderte Projekt „SchoolFood4Change“ unterstützt Schulen in Europa und weltweit, eine gesunde und nachhaltige Esskultur zu etablieren. Mit einem Policy-Brief

    mehr Link öffnen
  • Hoher Kostendruck hat Auswirkung auf Qualität der Kita-Verpflegung

    Hoher Kostendruck hat Auswirkung auf Qualität der Kita-Verpflegung

    News 04.06.2024 Hoher Kostendruck hat Auswirkung auf Qualität der Kita-Verpflegung Der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes zeigt, dass sich die Ernährungssituation in Kitas seit der letzten Erhebung deutlich verschlechtert hat.

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsstrategie in der Praxis: Lecker und gesund essen in Kita und Schule

    Ernährungsstrategie in der Praxis: Lecker und gesund essen in Kita und Schule

    News 28.05.2024 Ernährungsstrategie in der Praxis: Lecker und gesund essen in Kita und Schule Mit einem Besuch in einer Berliner Kita unterstreicht Bundesernährungsminister Cem Özdemir die Bedeutung einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen

    mehr Link öffnen
  • Neue Bio-AHV-Verordnung: Aktuelle Präsentationen helfen

    Neue Bio-AHV-Verordnung: Aktuelle Präsentationen helfen

    News 28.05.2024 Neue Bio-AHV-Verordnung: Aktuelle Präsentationen helfen Die Initiative BioBitte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zeigt in zwei umfassend überarbeiteten Präsentationen, wie die Zertifizierung und

    mehr Link öffnen
  • Mehr Fachkräfte in Kitas und Ganztag

    Mehr Fachkräfte in Kitas und Ganztag

    News 21.05.2024 Mehr Fachkräfte in Kitas und Ganztag Der Fachkräftemangel in Kindertagesbetreuung und Ganztag ist hoch und wird zunehmend zum Risikofaktor für die frühkindliche Bildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

    mehr Link öffnen
  • Wir suchen Verstärkung für das NQZ-Team!

    Wir suchen Verstärkung für das NQZ-Team!

    News 16.05.2024 Wir suchen Verstärkung für das NQZ-Team! Das NQZ setzt sich für hochwertiges Kita- und Schulessen ein. Dafür bündeln wir das Engagement vieler Partner wie etwa den Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung und fördern auf

    mehr Link öffnen
  • Gesetzgebung zur Schulernährung in den USA unter der Lupe

    Gesetzgebung zur Schulernährung in den USA unter der Lupe

    News 16.05.2024 Gesetzgebung zur Schulernährung in den USA unter der Lupe Ob in den USA Gesetzesvorhaben zur Schulverpflegung in Kraft treten, hängt von bestimmten Parametern ab. Eine Studie hat im Zehn-Jahres-Zeitraum über 400 Gesetzesvorhaben

    mehr Link öffnen
  • Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme

    Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme

    News 15.05.2024 Gesundheitsförderliche Ernährungsumgebungen: Kinderschutz in der Werbung als Maßnahme In einem Fachartikel veranschaulichen die Verbraucherzentrale Hessen und die Ludwig-Maximilians-Universität München die Auswirkungen der an

    mehr Link öffnen
  • Öffentliches Fachgespräch zu kostenloser Kita- und Schulverpflegung

    Öffentliches Fachgespräch zu kostenloser Kita- und Schulverpflegung

    News 15.05.2024 Öffentliches Fachgespräch zu kostenloser Kita- und Schulverpflegung Der Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages hat die Empfehlung des Bürgerrates „Ernährung im Wandel“ für ein kostenfreies

    mehr Link öffnen
  • Tag der Kitaverpflegung 2024: Gesund, lecker und nachhaltig essen in Kita und Kindertagespflege

    Tag der Kitaverpflegung 2024: Gesund, lecker und nachhaltig essen in Kita und Kindertagespflege

    News 06.05.2024 Tag der Kitaverpflegung 2024: Gesund, lecker und nachhaltig essen in Kita und Kindertagespflege Am 9. Mai 2024 findet bundesweit der Tag der Kitaverpflegung statt. Zahlreiche Veranstaltungen laden Verantwortliche in Kita und

    mehr Link öffnen
  • Update Rechtliche Rahmenbedingungen

    Update Rechtliche Rahmenbedingungen

    News 02.05.2024 Update Rechtliche Rahmenbedingungen Wir haben unsere übersichtliche Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen aktualisiert und stellen diese ab sofort allen

    mehr Link öffnen
  • Frühjahr 2024: NQZ Vernetzungstreffen

    Frühjahr 2024: NQZ Vernetzungstreffen

    News 26.04.2024 Frühjahr 2024: NQZ Vernetzungstreffen Was braucht es für eine gesundheitsförderliche Verpflegung in Kitas und Schulen? Wie wichtig Austausch und Vernetzung bei dieser Frage sind, verdeutlichte das Treffen von Vertreter*innen der

    mehr Link öffnen
  • Positive Bilanz nach 20 Jahren Bio kann jeder

    Positive Bilanz nach 20 Jahren Bio kann jeder

    News 26.04.2024 Positive Bilanz nach 20 Jahren Bio kann jeder Nach zwanzig Jahren der Initiative Bio kann jeder ziehen die Verantwortlichen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eine positive Bilanz. Die Informationsoffensive leistet

    mehr Link öffnen
  • Cities feeding the Future: Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung stärken

    Cities feeding the Future: Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung stärken

    News 24.04.2024 Cities feeding the Future: Kommunen für eine nachhaltige Schulverpflegung stärken Die Initiative "Cities Feeding the Future" gründete sich 2023 beim ersten globalen Gipfel der School Meals Coalition in Paris. Das Aktionsbündnis

    mehr Link öffnen
  • Interventionen in Schulen zur Einhaltung von Qualitätsstandards sind wirksam

    Interventionen in Schulen zur Einhaltung von Qualitätsstandards sind wirksam

    News 18.04.2024 Interventionen in Schulen zur Einhaltung von Qualitätsstandards sind wirksam Wenn Verantwortliche bei der Verpflegungsorganisation in Schulen begleitet und qualifiziert werden, werden Schulverpflegungsrichtlinien signifikant

    mehr Link öffnen
  • Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada

    Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada

    News 18.04.2024 Neues Nationales Schulverpflegungsprogramm in Kanada Mit einer Investition von einer Milliarde Dollar wird die kanadische Regierung die nächsten fünf Jahre 400.000 weitere Kinder pro Jahr mit kostenlosen Schulmahlzeiten versorgen.

    mehr Link öffnen
  • Wir informieren Sie ab jetzt auch per Newsletter

    Wir informieren Sie ab jetzt auch per Newsletter

    News 17.04.2024 Wir informieren Sie ab jetzt auch per Newsletter Mit unserem Newsletter informieren wir Sie ab sofort auch auf diesem Weg über aktuelle Entwicklungen zur Verpflegung in Kindertagespflege, Kita und Schule in Deutschland. Wir stellen

    mehr Link öffnen
  • Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch

    Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch

    News 16.04.2024 Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch Zu diesem Ergebnis kommt die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen nach einer repräsentativen Analyse von Kita-Speiseplänen. Über 400 Wochenspeisepläne hat die

    mehr Link öffnen
  • Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    News 10.04.2024 Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz In den USA ermöglichen Förderprogramme die kostenlose Teilnahme an der Schulverpflegung für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Eine Studie

    mehr Link öffnen
  • Online-Umfrage zu Produktionssystemen in der Gemeinschaftsverpflegung

    Online-Umfrage zu Produktionssystemen in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 10.04.2024 Online-Umfrage zu Produktionssystemen in der Gemeinschaftsverpflegung Noch bis Ende August 2024 läuft eine Studie, die Speisenproduktionssysteme in der Gemeinschaftsverpflegung hinsichtlich Nachhaltigkeit bewertet. Aktuell sind

    mehr Link öffnen
  • Deutlich weniger Lebensmittelabfälle: Schulen der Stadt Ulm ausgezeichnet

    Deutlich weniger Lebensmittelabfälle: Schulen der Stadt Ulm ausgezeichnet

    News 03.04.2024 Deutlich weniger Lebensmittelabfälle: Schulen der Stadt Ulm ausgezeichnet Die Kompetenzstelle Außer-Haus-Verpflegung hat die Stadt Ulm für ihr Engagement gegen Lebensmittelverschwendung in der Schulverpflegung ausgezeichnet. In 38

    mehr Link öffnen
  • Ernährung in der Kindertagespflege aktuell

    Ernährung in der Kindertagespflege aktuell

    News 27.03.2024 Ernährung in der Kindertagespflege aktuell Wir haben unser Portal zur Ernährung in der Kindertagespflege komplett überarbeitet. Finden Sie jetzt aktuelle Zahlen und Fakten zur Ernährungs- und Betreuungssituation, zu

    mehr Link öffnen
  • Schulterschluss für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    Schulterschluss für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung

    News 27.03.2024 Schulterschluss für mehr Qualität in der Kindertagesbetreuung Bundesministerin Paus und die Jugend- und Familienministerinnen und -minister der Länder wollen die Qualität in der Kindertagesbetreuung gemeinsam weiter voranbringen.

    mehr Link öffnen
  • Ganztag multiprofessionell gestalten

    Ganztag multiprofessionell gestalten

    News 26.03.2024 Ganztag multiprofessionell gestalten Wie kann die Zusammenarbeit unterschiedlicher Berufsgruppen im Ganztag gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des zweiten Ganztagskongresses des Bundesfamilienministeriums und des

    mehr Link öffnen
  • Angebotsrückgang von Schulverpflegung hat sich konsolidiert

    Angebotsrückgang von Schulverpflegung hat sich konsolidiert

    News 21.03.2024 Angebotsrückgang von Schulverpflegung hat sich konsolidiert Daten der KIDA-Studie des Robert-Koch-Instituts belegen, dass sich Angebot und Inanspruchnahme von Schulverpflegung durch die pandemiebedingten Schulschließungen reduziert

    mehr Link öffnen
  • Das Beste gegen Durst – Wasser!

    Das Beste gegen Durst – Wasser!

    News 20.03.2024 Das Beste gegen Durst – Wasser! Zu einer gesunden Ernährung gehört auch gesundes Trinken: Damit Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen wach und aufmerksam sein können, ist die Versorgung mit Flüssigkeit eine wichtige

    mehr Link öffnen
  • Internationaler Tag der Schulverpflegung 2024

    Internationaler Tag der Schulverpflegung 2024

    News 13.03.2024 Internationaler Tag der Schulverpflegung 2024 Am 14. März 2024 wird zum 12. Mal der internationale Tag der Schulverpflegung gefeiert. Der Aktionstag stellt die Bedeutung von Schulmahlzeiten für das Leben von Kindern und Jugendlichen

    mehr Link öffnen
  • Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt

    Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt

    News 13.03.2024 Studienreihe „Gesundheit in Deutschland“ beginnt Das Robert Koch-Institut lädt derzeit 180.000 Menschen in mehr als 300 Städten und Gemeinden zur Teilnahme an einer neuen Studienreihe ein. Die Panel-Studie erhebt Daten zur

    mehr Link öffnen
  • Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    News 12.03.2024 Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards im Saarland: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse Im Saarland setzen alle Ganztagsschulen den DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung verpflichtend um. Diese Regelung gilt

    mehr Link öffnen
  • Kreis Groß-Gerau: Konzept zur Mittagessensversorgung mit hohem Bio-Anteil

    Kreis Groß-Gerau: Konzept zur Mittagessensversorgung mit hohem Bio-Anteil

    News 07.03.2024 Kreis Groß-Gerau: Konzept zur Mittagessensversorgung mit hohem Bio-Anteil Wir stellen Ihnen in unserem neuen Praxisbeispiel die Mittagessensversorgung im Kreis Groß-Gerau vor. Das Konzept wird auf Trägerebene von Fachkräften

    mehr Link öffnen
  • Spannungsfeld Ernährung und Alltagsbewältigung

    Spannungsfeld Ernährung und Alltagsbewältigung

    News 07.03.2024 Spannungsfeld Ernährung und Alltagsbewältigung Wie es einfacher gelingen kann, sich im Alltag gesund und nachhaltig zu ernähren, diskutierten rund 600 Wissenschaftler*innen und Ernährungsfachkräfte auf dem 61. Wissenschaftlichen

    mehr Link öffnen
  • Neue Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Hessen

    Neue Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Hessen

    News 06.03.2024 Neue Vernetzungsstelle Kitaverpflegung in Hessen Mit Hessen richtet ein weiteres Bundesland eine Vernetzungsstelle Kitaverpflegung ein. Die neu gegründete Einrichtung ist in Trägerschaft der Verbraucherzentrale Hessen und befindet

    mehr Link öffnen
  • Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland

    Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland

    News 06.03.2024 Gesundheits- und Bewegungsverhalten von Schulkindern in Deutschland Deutschland beteiligt sich seit 1994 an der internationalen Kinder- und Jugendgesundheitsstudie „Health Behaviour in School-aged Children“ (HBSC) der

    mehr Link öffnen
  • Bundesweit unterschiedlich hohe Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung

    Bundesweit unterschiedlich hohe Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung

    News 04.03.2024 Bundesweit unterschiedlich hohe Elternbeiträge für Kindertagesbetreuung Bei der Beteiligung der Eltern an den Kosten für die Kindertagesbetreuung gehen Länder und Kommunen sehr unterschiedliche Wege. Ist die Betreuung

    mehr Link öffnen
  • Fachtag Kindertagespflege: Fachkräftegewinnung im Fokus

    Fachtag Kindertagespflege: Fachkräftegewinnung im Fokus

    News 28.02.2024 Fachtag Kindertagespflege: Fachkräftegewinnung im Fokus Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ist auch in der Kindertagespflege eine große Herausforderung. Auf der didacta 2024 in Köln hat der Bundesverband für

    mehr Link öffnen
  • Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards in Thüringen: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards in Thüringen: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse

    News 20.02.2024 Verpflichtende DGE-Qualitätsstandards in Thüringen: Strategien, Akzeptanz und zentrale Erkenntnisse Seit 2020 ist in Thüringen die Umsetzung des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen gesetzlich verankert. Mit

    mehr Link öffnen
  • Praktische Ernährungsbildung: Wie wirken Kochaktionen auf das Ernährungsverhalten?

    Praktische Ernährungsbildung: Wie wirken Kochaktionen auf das Ernährungsverhalten?

    News 14.02.2024 Praktische Ernährungsbildung: Wie wirken Kochaktionen auf das Ernährungsverhalten? Schulische Kochaktionen haben positive Auswirkungen auf die Koch- und Ernährungskompetenz von Kindern im Alter von vier bis 12 Jahren. Doch die

    mehr Link öffnen
  • Bundesweite Studie: Kita- und Schulträger sind zur Teilnahme aufgerufen

    Bundesweite Studie: Kita- und Schulträger sind zur Teilnahme aufgerufen

    News 14.02.2024 Bundesweite Studie: Kita- und Schulträger sind zur Teilnahme aufgerufen Pflanzenbasierte Speisenangebote in Kitas und Schulen fördern nicht nur die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, sie sind auch zentraler Hebel für ein

    mehr Link öffnen
  • Stadt Wiesbaden: Mehr Qualität in der Schulverpflegung

    Stadt Wiesbaden: Mehr Qualität in der Schulverpflegung

    News 13.02.2024 Stadt Wiesbaden: Mehr Qualität in der Schulverpflegung Zur Förderung von gesunder und nachhaltiger Schulverpflegung hat die Stadt Wiesbaden eine neue Personalstelle geschaffen und mit einer Ökotrophologin besetzt – auch mit Blick

    mehr Link öffnen
  • KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb

    News 08.02.2024 KiTa Bremen: Trägerweites Verpflegungskonzept im Eigenbetrieb Mit dem Eigenbetrieb KiTa Bremen stellen wir Ihnen ein neues Praxisbeispiel vor. Ein zentrales Verpflegungskonzept für alle städtischen Kindertageseinrichtungen

    mehr Link öffnen
  • Große Nachfrage nach Web-Seminaren zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung

    Große Nachfrage nach Web-Seminaren zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung

    News 08.02.2024 Große Nachfrage nach Web-Seminaren zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung Insgesamt 45 Web-Seminare bieten wir öffentlichen und freie Trägern zum Beschaffungsmanagement von Kita- und Schulverpflegung in 2024 an. Die ersten

    mehr Link öffnen
  • Aus der Wissenschaft: Akzeptanz nachhaltiger Mahlzeiten

    Aus der Wissenschaft: Akzeptanz nachhaltiger Mahlzeiten

    News 01.02.2024 Aus der Wissenschaft: Akzeptanz nachhaltiger Mahlzeiten Ein pflanzenbasiertes Mahlzeitenangebot in Kitas und Schulen hat großes Potenzial für mehr Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung. Wie akzeptiert solche Angebote bei Kindern

    mehr Link öffnen
  • Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz

    Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz

    News 01.02.2024 Lebenswelten Kita und Schule stärken Gesundheitskompetenz Die Bundesvereinigung für Gesundheitsförderung und Prävention hat ihre Mitglieder nach Herausforderungen und Ansätzen befragt, die Gesundheitskompetenz in der Bevölkerung

    mehr Link öffnen
  • Bio kann jeder-Workshops zeigen Wirkung

    Bio kann jeder-Workshops zeigen Wirkung

    News 25.01.2024 Bio kann jeder-Workshops zeigen Wirkung Mit einer bundesweiten Umfrage hat die Initiative Bio kann jeder die Wirksamkeit der Workshops hinterfragt: Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, nach der Teilnahme am Workshop biologische

    mehr Link öffnen
  • Web-Seminare zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung – Termine 2024

    Web-Seminare zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung – Termine 2024

    News 23.01.2024 Web-Seminare zur Beschaffung von Kita- und Schulverpflegung – Termine 2024 Mit einem umfangreichen Seminar-Angebot zum Beschaffungsmanagement von Kita- und Schulverpflegung startet das NQZ in das neue Jahr. Die Web-Seminare richten

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsstrategie nimmt Kita- und Schulverpflegung in den Fokus

    Ernährungsstrategie nimmt Kita- und Schulverpflegung in den Fokus

    News 18.01.2024 Ernährungsstrategie nimmt Kita- und Schulverpflegung in den Fokus Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung ist beschlossen: Mit dem Titel „Gutes Essen für Deutschland“ hat das federführende Bundesministerium für Ernährung

    mehr Link öffnen
  • Vierter Monitoringbericht zur Kindertagesbetreuung zeigt weitere Fortschritte

    Vierter Monitoringbericht zur Kindertagesbetreuung zeigt weitere Fortschritte

    News 17.01.2024 Vierter Monitoringbericht zur Kindertagesbetreuung zeigt weitere Fortschritte Das Bundesfamilienministerium hat den vierten Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) für das Jahr 2022

    mehr Link öffnen
  • Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    News 16.01.2024 Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat neun Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgelegt. Kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    mehr Link öffnen
  • Neues E-Learning: Gestaltung von Kita-Mahlzeiten in der Ausbildung von Kita-Fachkräften

    Neues E-Learning: Gestaltung von Kita-Mahlzeiten in der Ausbildung von Kita-Fachkräften

    News 15.01.2024 Neues E-Learning: Gestaltung von Kita-Mahlzeiten in der Ausbildung von Kita-Fachkräften In einem neuen Online-Kurs können angehende Erzieher*innen lernen, den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell zu

    mehr Link öffnen
  • Wiebke Kottenkamp ist neue Referatsleiterin

    Wiebke Kottenkamp ist neue Referatsleiterin

    NEWS 03.01.2024 Wiebke Kottenkamp ist neue Referatsleiterin Seit dem 1.1.2024 ist Wiebke Kottenkamp die neue Leiterin des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Als Netzwerkerin beschäftigt sie sich schon seit mehr

    mehr Link öffnen
2023
  • Ganztagsangebote zügig bundesweit ausbauen

    Ganztagsangebote zügig bundesweit ausbauen

    News 14.12.2023 Ganztagsangebote zügig bundesweit ausbauen Das Bundeskabinett hat den ersten Bericht der Bundesregierung über den Ausbaustand der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder beschlossen. Derzeit besuchen

    mehr Link öffnen
  • Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit?

    Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit?

    News 14.12.2023 Wie wirken stark verarbeitete Lebensmittel auf die Gesundheit? Dieser Frage sind Wissenschaftler*innen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und des Max Rubner-Instituts mithilfe einer systematischen Literaturrecherche

    mehr Link öffnen
  • Weißbuch Schulverpflegung auf Weltklimakonferenz vorgestellt

    Weißbuch Schulverpflegung auf Weltklimakonferenz vorgestellt

    News 13.12.2023 Weißbuch Schulverpflegung auf Weltklimakonferenz vorgestellt Das Forschungskonsortium für Schulgesundheit und Schulernährung hat auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai ein evidenzbasiertes Weißbuch zur Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Mehr Plätze und verbesserte Qualität in Kitas sind bis 2030 möglich

    Mehr Plätze und verbesserte Qualität in Kitas sind bis 2030 möglich

    News 07.12.2023 Mehr Plätze und verbesserte Qualität in Kitas sind bis 2030 möglich Der aktuelle Fachkräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung prognostiziert in mehreren Szenarien bis 2025 und 2030 die Entwicklung des Fachkräftebedarfs und -angebots

    mehr Link öffnen
  • Kitaverpflegung optimieren: Alle Akteure sind angesprochen

    Kitaverpflegung optimieren: Alle Akteure sind angesprochen

    News 07.12.2023 Kitaverpflegung optimieren: Alle Akteure sind angesprochen Wie Kitaverpflegung gesünder werden kann, war Ziel des Projektes Start Low der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Das Projekt schließt zum Jahresende mit zentralen

    mehr Link öffnen
  • Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" – Neue Runde

    Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" – Neue Runde

    News 06.12.2023 Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" – Neue Runde Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lädt zur nächsten Runde des beliebten Schulwettbewerbs ein. Diesmal dreht sich bei „Echt kuh-l!“ alles um das Thema Wasser in

    mehr Link öffnen
  • NQZ Vertiefungstreffen: Qualitätskontrollstelle Schulessen

    NQZ Vertiefungstreffen: Qualitätskontrollstelle Schulessen

    News 01.12.2023 NQZ Vertiefungstreffen: Qualitätskontrollstelle Schulessen Auf Einladung des NQZ stellte die Berliner Qualitätskontrollstelle Schulessen (QKS) den Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung ihre Arbeit vertiefend vor. Zur

    mehr Link öffnen
  • Biodiversität über den Tellerrand

    Biodiversität über den Tellerrand

    News 30.11.2023 Biodiversität über den Tellerrand Die biologische Vielfalt von Tieren und Pflanzen ist weltweit bedroht. Mit ihrem großen Einfluss auf den Agrar- und Ernährungssektor ist auch die Außer-Haus-Verpflegung ein wichtiger Hebel,

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegung als Motor für Nachhaltigkeit in den Kommunen

    Schulverpflegung als Motor für Nachhaltigkeit in den Kommunen

    News 30.11.2023 Schulverpflegung als Motor für Nachhaltigkeit in den Kommunen Die Förderung einer nachhaltigen und gesunden Ernährung ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben. Die praktische Umsetzung erfolgt dabei vor Ort – auf lokaler Ebene –

    mehr Link öffnen
  • Bio-Strategie 2030

    Bio-Strategie 2030

    News 23.11.2023 Bio-Strategie 2030 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat eine „Nationale Strategie für 30 Prozent ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft bis 2030“ beschlossen. Dazu gehören auch Maßnahmen für mehr

    mehr Link öffnen
  • Kostenlose Schulmahlzeiten: Meinungen der Eltern berücksichtigen

    Kostenlose Schulmahlzeiten: Meinungen der Eltern berücksichtigen

    News 23.11.2023 Kostenlose Schulmahlzeiten: Meinungen der Eltern berücksichtigen Eine Erhebung bei Eltern von Grundschulkindern zu kostenlosen Schulmahlzeiten zeigt ein differenziertes Meinungsbild. Zwar befürworten Eltern mit knapper Mehrheit eine

    mehr Link öffnen
  • Blick über den Tellerrand: Kindertagespflege international

    Blick über den Tellerrand: Kindertagespflege international

    News 16.11.2023 Blick über den Tellerrand: Kindertagespflege international Die Kindertagespflege hat sich in der europäischen Union als familiennahe Betreuungsform insbesondere für Kinder unter drei Jahren etabliert. Wie sich die Organisation der

    mehr Link öffnen
  • Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    News 13.11.2023 Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen Mit einem erneuten Treffen in Berlin nutzten Vertreter*innen der Vernetzungsstellen, der DGE und des Bundes die Möglichkeit, sich intensiv zu aktuellen Themen der Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    News 07.11.2023 Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht Wissenschaftler*innen der Autorengruppe Fachkräftebarometer aus dem Deutschen Jugendinstitut und der TU Dortmund haben aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und

    mehr Link öffnen
  • 70 Jahre DGE

    70 Jahre DGE

    News 06.11.2023 70 Jahre DGE Vor 70 Jahren wurde die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gegründet. Wissenschaftlich fundierte, neutrale und unabhängige Ernährungsempfehlungen gehören seither zu ihrem Wesenskern.
    Dabei ist der DGE

    mehr Link öffnen
  • Bürger*innen-Dialog mit konkreter Botschaft: Pflanzenbasierte Ernährung fördern

    Bürger*innen-Dialog mit konkreter Botschaft: Pflanzenbasierte Ernährung fördern

    News 01.11.2023 Bürger*innen-Dialog mit konkreter Botschaft: Pflanzenbasierte Ernährung fördern Ein Bürger*innen-Dialog im Auftrag des Bundesumweltministeriums erarbeitete Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung. Die rund 60

    mehr Link öffnen
  • Kita-Mahlzeiten mit Kindern gemeinsam gestalten

    Kita-Mahlzeiten mit Kindern gemeinsam gestalten

    News 01.11.2023 Kita-Mahlzeiten mit Kindern gemeinsam gestalten Die Mahlzeiten in der Kita bergen viele Möglichkeiten, auch schon kleine Kinder selbst entscheiden zu lassen. Selbst- und Mitbestimmung in der Kita ist ein Kinderrecht. Für eine

    mehr Link öffnen
  • DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    News 31.10.2023 DGE-Qualitätsstandards aktualisiert Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas bzw. Schulen aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen berücksichtigte die DGE

    mehr Link öffnen
  • Erstes Gipfeltreffen der School Meals Coalition

    Erstes Gipfeltreffen der School Meals Coalition

    News 26.10.2023 Erstes Gipfeltreffen der School Meals Coalition Erstmals hat die School Meals Coalition zu einem globalen Gipfeltreffen eingeladen. Schulmahlzeiten als Investitionen in künftige Generationen sind gleichzeitig Investitionen in

    mehr Link öffnen
  • Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    News 20.10.2023 Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für besondere Verdienste und

    mehr Link öffnen
  • Kultusministerkonferenz spricht Empfehlungen für Qualität im Ganztag aus

    Kultusministerkonferenz spricht Empfehlungen für Qualität im Ganztag aus

    News 20.10.2023 Kultusministerkonferenz spricht Empfehlungen für Qualität im Ganztag aus Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs-

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsreport 2023: Trend zu pflanzenbetonter Ernährung

    Ernährungsreport 2023: Trend zu pflanzenbetonter Ernährung

    News 17.10.2023 Ernährungsreport 2023: Trend zu pflanzenbetonter Ernährung Immer mehr Menschen wollen sich gesund und nachhaltig ernähren. Das zeigt der aktuelle Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
    Bild

    mehr Link öffnen
  • Erfolgreiche Menüplanung: Zielkonflikte vermeiden

    Erfolgreiche Menüplanung: Zielkonflikte vermeiden

    News 12.10.2023 Erfolgreiche Menüplanung: Zielkonflikte vermeiden Schulverpflegung soll gesund und lecker sein, außerdem kostengünstig und umweltgerecht: Für eine erfolgreiche Menüplanung sollten alle Ziele im Konsens berücksichtigt werden,

    mehr Link öffnen
  • Gesunde Ernährung in der Kindheit schützt bis ins Erwachsenenalter

    Gesunde Ernährung in der Kindheit schützt bis ins Erwachsenenalter

    News 12.10.2023 Gesunde Ernährung in der Kindheit schützt bis ins Erwachsenenalter Je besser sich Grundschulkinder ernähren, desto geringer ist ihr kardiovaskuläres Risiko im jungen Erwachsenenalter.
    Eine britische Studie stellt einen

    mehr Link öffnen
  • Gesundheitsförderliche Schulumgebung wirkt präventiv

    Gesundheitsförderliche Schulumgebung wirkt präventiv

    News 12.10.2023 Gesundheitsförderliche Schulumgebung wirkt präventiv Gesundheitsförderliche schulische Umgeben können zur Prävention von Übergewicht beitragen. Städte- und schulbauliche Maßnahmen sind dafür wichtige Einflussfaktoren.
    Anhand

    mehr Link öffnen
  • Fortbildungen für Küchenkräfte führen zu besserer Umsetzung von Qualitätsstandards

    Fortbildungen für Küchenkräfte führen zu besserer Umsetzung von Qualitätsstandards

    News 05.10.2023 Fortbildungen für Küchenkräfte führen zu besserer Umsetzung von Qualitätsstandards Fortbildungen für Küchenkräfte fördern nicht nur ihre Akzeptanz für den Einsatz heimischer Lebensmittel, sondern erleichtern ihnen auch die

    mehr Link öffnen
  • Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut

    Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut

    News 28.09.2023 Lehrkräfte sehen häufiger Anzeichen von Kinderarmut Vor welchen Herausforderungen Lehrkräfte in Schulen stehen, erhebt die Robert Bosch Stiftung jährlich mit dem Deutschen Schulbarometer. Zum ersten Mal wurden die Lehrkräfte in

    mehr Link öffnen
  • Vorausberechnung der Kultusministerkonferenz: Schüler*innen-Zahlen steigen weiter

    Vorausberechnung der Kultusministerkonferenz: Schüler*innen-Zahlen steigen weiter

    News 28.09.2023 Vorausberechnung der Kultusministerkonferenz: Schüler*innen-Zahlen steigen weiter Nach Berechnung der Kultusministerkonferenz wird die Zahl der Schüler*innen an allgemeinbildenden Schulen von knapp 8,7 Millionen im Jahr 2022 auf

    mehr Link öffnen
  • Weniger Übergewicht = weniger Krebsrisiko

    Weniger Übergewicht = weniger Krebsrisiko

    News 28.09.2023 Weniger Übergewicht = weniger Krebsrisiko Mit diesem Motto macht das Deutsche Krebsforschungszentrum anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche auf den großen Einfluss von Übergewicht auf das Krebsrisiko aufmerksam. Studien

    mehr Link öffnen
  • Lokale Beschaffung fördert Vielfalt im Warenkorb für Schulmahlzeiten

    Lokale Beschaffung fördert Vielfalt im Warenkorb für Schulmahlzeiten

    News 28.09.2023 Lokale Beschaffung fördert Vielfalt im Warenkorb für Schulmahlzeiten Die weltweiten Erhebungen der Global Nutrition Child Foundation zeigen, dass die regionale Beschaffung von Lebensmitteln und die direkte Zusammenarbeit mit lokalen

    mehr Link öffnen
  • Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten

    Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten

    News 25.09.2023 Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten Anlässlich des Tages der Schulverpflegung veranstaltete das NQZ zusammen mit dem Bundesprogramms Ökologischer Landbau einen Runden Tisch für Schulträger. Gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  • Nudging in der Kitaverpflegung

    Nudging in der Kitaverpflegung

    News 21.09.2023 Nudging in der Kitaverpflegung Nudging-Maßnahmen lassen sich ohne viel Aufwand in der Kitaverpflegung umsetzen. Das zeigt eine Studie der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Kita-Kinder werden dadurch motiviert, sich für

    mehr Link öffnen
  • Tag der Schulverpflegung 2023

    Tag der Schulverpflegung 2023

    News 19.09.2023 Tag der Schulverpflegung 2023 Gesund, lecker und nachhaltig in der Schule essen: Zum Tag der Schulverpflegung am 23. September 2023 laden deutschlandweit zahlreiche Aktionen zum Mitgestalten der Schulverpflegung ein. Unterstützung

    mehr Link öffnen
  • Informationskampagne: Wenn Salz, dann Jodsalz

    Informationskampagne: Wenn Salz, dann Jodsalz

    News 12.09.2023 Informationskampagne: Wenn Salz, dann Jodsalz Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft klärt Verbraucher*innen und Lebensmittelwirtschaft mit einer Informationskampagne über die Bedeutung von Jod für die Gesundheit

    mehr Link öffnen
  • In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen

    In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen

    News 12.09.2023 In London soll kein Kind hungrig in die Schule gehen Für alle Grundschulkinder in öffentlichen Schulen wird im Schuljahr 2023/24 die Schulverpflegung kostenlos. Diese Maßnahme ist eine Reaktion der Stadt auf die Belastung von

    mehr Link öffnen
  • Erstes NQZ Forum: Ernährung in der KiTa - Netzwerkarbeit und Praxistransfer

    Erstes NQZ Forum: Ernährung in der KiTa - Netzwerkarbeit und Praxistransfer

    News 12.09.2023 Erstes NQZ Forum: Ernährung in der KiTa - Netzwerkarbeit und Praxistransfer Vernetzung stärken und Wissen in die Praxis bringen: Das sind die Leitideen des Bund-Länder-Netzwerks des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in

    mehr Link öffnen
  • Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich

    Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich

    News 07.09.2023 Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition erstellt Fallstudien zu nationalen Schulernährungsprogrammen seiner Mitgliedsstaaten. Mit Frankreich wird die Reihe der

    mehr Link öffnen
  • Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    News 07.09.2023 Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung Der fünfte internationale Kongress „Hidden Hunger“ der Universität Hohenheim ist mit der Veröffentlichung eines „Plan for Action“ zu Ende gegangen. Im

    mehr Link öffnen
  • Rund 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023

    Rund 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023

    News 07.09.2023 Rund 50 Bio kann jeder-Workshops im Herbst 2023 Deutschlandweit finden in diesem Jahr noch rund 50 Bio kann jeder-Workshops statt. Die Teilnehmenden erfahren, wie eine nachhaltige Verpflegung mit Bio-Produkten in Kitas und Schulen

    mehr Link öffnen
  • Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – Rückenwind für die Zukunft

    Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – Rückenwind für die Zukunft

    News 31.08.2023 Gemeinschaftsverpflegung im Aufbruch – Rückenwind für die Zukunft Zu den 7. Bonner Ernährungstagen haben die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und das Bundeszentrum für Ernährung Fachleute aus Wissenschaft und Praxis

    mehr Link öffnen
  • Ess-Alltag in Kitas – Studie zur Situation in Niedersachsen

    Ess-Alltag in Kitas – Studie zur Situation in Niedersachsen

    News 31.08.2023 Ess-Alltag in Kitas – Studie zur Situation in Niedersachsen Mit einer repräsentativen Studie legt die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen aktuelle Zahlen zur Verpflegungssituation in niedersächsischen

    mehr Link öffnen
  • Optimierte Kita-Mahlzeiten – den Kindern schmeckt´s

    Optimierte Kita-Mahlzeiten – den Kindern schmeckt´s

    News 30.08.2023 Optimierte Kita-Mahlzeiten – den Kindern schmeckt´s Kinder mögen auch Speisen mit weniger Salz, Zucker und Fett gern. Das zeigt ein Projekt der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mehr Akzeptanz für optimierte Kita-Mahlzeiten ist

    mehr Link öffnen
  • Nachhaltigkeit in Kommunen: Noch Luft nach oben

    Nachhaltigkeit in Kommunen: Noch Luft nach oben

    News 24.08.2023 Nachhaltigkeit in Kommunen: Noch Luft nach oben Im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hat das Deutsche Institut für Urbanistik eine Halbzeitbilanz zum Stand der Umsetzung der Agenda 2030 in deutschen Kommunen erstellt. Zwar zeigen sich

    mehr Link öffnen
  • Reduktion von Tellerresten: Mögliche Zielkonflikte zur Gesundheitsförderung

    Reduktion von Tellerresten: Mögliche Zielkonflikte zur Gesundheitsförderung

    News 24.08.2023 Reduktion von Tellerresten: Mögliche Zielkonflikte zur Gesundheitsförderung In einer Studie haben Wissenschaftler*innen untersucht, ob Zusammenhänge zwischen Lebensmittelverschwendung in Schulen und individuellen

    mehr Link öffnen
  • KiTa-Qualitätsgesetz: Investition in frühkindliche Bildung

    KiTa-Qualitätsgesetz: Investition in frühkindliche Bildung

    News 17.08.2023 KiTa-Qualitätsgesetz: Investition in frühkindliche Bildung Um die Qualität in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung zu verbessern, unterstützt der Bund die Länder im Rahmen des KiTa-Qualitätsgesetzes mit rund vier

    mehr Link öffnen
  • Neues Bio-Logo kommt: Ausnahmen für Kitas und Schulen

    Neues Bio-Logo kommt: Ausnahmen für Kitas und Schulen

    News 17.08.2023 Neues Bio-Logo kommt: Ausnahmen für Kitas und Schulen Ab Herbst 2023 ändern sich die Regeln für die Kennzeichnung von Bio-Lebensmitteln im Speiseangebot von Mensen, Kantinen und Restaurants. Zukünftig können Betriebe zusätzlich

    mehr Link öffnen
  • Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in USA und Kanada

    Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in USA und Kanada

    News 26.07.2023 Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in USA und Kanada Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition erstellt Fallstudien zu nationalen Schulernährungsprogrammen seiner Mitgliedsstaaten. Im Sinne des gegenseitigen Lernens

    mehr Link öffnen
  • Kostenlose Kita- und Schulmahlzeiten als ein Instrument gegen Kinderarmut

    Kostenlose Kita- und Schulmahlzeiten als ein Instrument gegen Kinderarmut

    News 25.07.2023 Kostenlose Kita- und Schulmahlzeiten als ein Instrument gegen Kinderarmut Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene wünschen sich mit großer Mehrheit, dass Staat und Gesellschaft Kinderarmut stärker bekämpfen. Das zeigt

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsumgebungen in Schulen: Gesundheitsförderliche Potenziale besser nutzen

    Ernährungsumgebungen in Schulen: Gesundheitsförderliche Potenziale besser nutzen

    News 25.07.2023 Ernährungsumgebungen in Schulen: Gesundheitsförderliche Potenziale besser nutzen In direkter Umgebung von Schulen besteht häufig ein großes Angebot von Fast Food oder Snacks – oft begleitet mit entsprechendem Marketing. Eine

    mehr Link öffnen
  • Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Kommunalentwicklung

    Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Kommunalentwicklung

    News 24.07.2023 Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Kommunalentwicklung Für eine nachhaltige Transformation von Kommunen bestehen vielfältige Gestaltungs- und Handlungspotenziale. Der Deutsche Städtetag sowie ein Forschungsprojekt der

    mehr Link öffnen
  • Kindertagesbetreuung kompakt: Ausbau muss weitergehen

    Kindertagesbetreuung kompakt: Ausbau muss weitergehen

    News 21.07.2023 Kindertagesbetreuung kompakt: Ausbau muss weitergehen Das Bundesfamilienministerium hat aktuelle Daten zum Ausbaustand und Betreuungsbedarf in der Kindertagesbetreuung veröffentlicht. Fast jedes Kind im Alter von drei bis fünf

    mehr Link öffnen
  • Kitaverpflegung richtig einkaufen – NQZ startet Pilotprojekt

    Kitaverpflegung richtig einkaufen – NQZ startet Pilotprojekt

    News 12.07.2023 Kitaverpflegung richtig einkaufen – NQZ startet Pilotprojekt Das NQZ hat die erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung ausgeweitet. Um die Web-Seminare zuverlässig an die

    mehr Link öffnen
  • Trinkwasser als gesunder Durstlöscher in Schulen

    Trinkwasser als gesunder Durstlöscher in Schulen

    News 11.07.2023 Trinkwasser als gesunder Durstlöscher in Schulen Die Abgabe von Trinkwasser an Schulen ist gesund, nachhaltig und zudem preisgünstig. Schulträger und Schulen haben viele Möglichkeiten, Schüler*innen zum Trinken zu motivieren.

    mehr Link öffnen
  • Nationaler Präventionsbericht: Health-in-all-Policies-Ansatz stärken

    Nationaler Präventionsbericht: Health-in-all-Policies-Ansatz stärken

    News 06.07.2023 Nationaler Präventionsbericht: Health-in-all-Policies-Ansatz stärken Die Nationale Präventionskonferenz hat ihren zweiten Präventionsbericht vorgestellt und betont darin die Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention als

    mehr Link öffnen
  • Regionale Lebensmittel und Wertschöpfung stärken: BMEL fördert Projektideen

    Regionale Lebensmittel und Wertschöpfung stärken: BMEL fördert Projektideen

    News 06.07.2023 Regionale Lebensmittel und Wertschöpfung stärken: BMEL fördert Projektideen Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat eine neue Förderung zur Steigerung der regionalen Wertschöpfung auf den Weg gebracht.

    mehr Link öffnen
  • Aktionswoche 2023 Deutschland rettet Lebensmittel

    Aktionswoche 2023 Deutschland rettet Lebensmittel

    News 05.07.2023 Aktionswoche 2023 Deutschland rettet Lebensmittel Vom 29. September bis 6. Oktober findet unter dem Motto "Deutschland rettet Lebensmittel" die vierte bundesweite Aktionswoche statt.
    Die Aktionswoche findet auf Initiative von Zu gut

    mehr Link öffnen
  • Dr. Rainer Wild-Preis an Professorin Dr. Silke Bartsch verliehen

    Dr. Rainer Wild-Preis an Professorin Dr. Silke Bartsch verliehen

    News 23.06.2023 Dr. Rainer Wild-Preis an Professorin Dr. Silke Bartsch verliehen Mit dem Preis würdigt die Dr. Rainer Wild-Stiftung herausragendes Engagement auf dem Gebiet der gesunden Ernährung. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf

    mehr Link öffnen
  • Gutachten „Gesund leben auf einer gesunden Erde“

    Gutachten „Gesund leben auf einer gesunden Erde“

    News 21.06.2023 Gutachten „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat sein Hauptgutachten "Gesund leben auf einer gesunden Erde" an das Bundesumweltministerium

    mehr Link öffnen
  • Schuleingangsuntersuchungen als Datenquelle zum Gesundheitsmonitoring nutzbar

    Schuleingangsuntersuchungen als Datenquelle zum Gesundheitsmonitoring nutzbar

    News 21.06.2023 Schuleingangsuntersuchungen als Datenquelle zum Gesundheitsmonitoring nutzbar Das Robert-Koch-Institut hat in einem Pilotprojekt Daten aus Schuleingangsuntersuchungen mehrerer Bundesländer zusammengeführt. Am Beispiel von

    mehr Link öffnen
  • Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Auszeichnung der besten Schulen

    Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Auszeichnung der besten Schulen

    News 21.06.2023 Schulwettbewerb "Echt kuh-l!": Auszeichnung der besten Schulen Unter dem Motto „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund“ haben sich mehr 5.000 Schüler*innen aus Deutschland am Schulwettbewerb beteiligt. Das

    mehr Link öffnen
  • Meilenstein von 1.000 teilnehmenden Schulen im Bildungsprogramm

    Meilenstein von 1.000 teilnehmenden Schulen im Bildungsprogramm

    News 12.06.2023 Meilenstein von 1.000 teilnehmenden Schulen im Bildungsprogramm Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat eine feierliche Pflanzung auf dem SchulAcker einer Schule in Berlin-Neukölln besucht. Anlass war der Meilenstein von 1.000

    mehr Link öffnen
  • Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kitaverpflegung: Zu viel Salz, Fett und Zucker

    Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kitaverpflegung: Zu viel Salz, Fett und Zucker

    News 07.06.2023 Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kitaverpflegung: Zu viel Salz, Fett und Zucker Wie Kitaverpflegung gesünder werden kann, ist Zielrichtung eines Projektes der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die

    mehr Link öffnen
  • Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

    Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

    News 05.06.2023 Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat einen Wettbewerb ausgerufen, um die Ernährungswende in Deutschland voranzubringen. Ziel des Wettbewerbs

    mehr Link öffnen
  • Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    News 02.06.2023 Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, besuchte in Mainz eine Kita. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und

    mehr Link öffnen
  • Schlüsselübergabe an Dr. Margareta Büning-Fesel

    Schlüsselübergabe an Dr. Margareta Büning-Fesel

    News 01.06.2023 Schlüsselübergabe an Dr. Margareta Büning-Fesel Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) nutzte einen Fachtag zur Transformation der Tierhaltung für einen Programmpunkt außer der Reihe: Auf der Veranstaltung am

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsgewohnheiten in Deutschland weder nachhaltig noch gesund

    Ernährungsgewohnheiten in Deutschland weder nachhaltig noch gesund

    News 25.05.2023 Ernährungsgewohnheiten in Deutschland weder nachhaltig noch gesund Es gilt als wissenschaftlicher Konsens, dass weltweit gesündere und nachhaltigere Ernährungsweisen eine Schlüsselstrategie sind, um Umweltbelastungen und

    mehr Link öffnen
  • Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben

    Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben

    News 25.05.2023 Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben Wie sich die Land- und Ernährungswirtschaft nachhaltiger aufstellen kann, war Ziel eines Nationalen Dialogoprozesses. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und

    mehr Link öffnen
  • Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen

    News 24.05.2023 Ernährung im Wandel - Bürgerrat diskutiert Empfehlungen Der Bundestag hat einen Bürgerrat Ernährung beschlossen. 160 repräsentativ ausgewählte Menschen werden zum Schwerpunkt „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit

    mehr Link öffnen
  • Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    News 19.05.2023 Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben die Verwaltungsvereinbarung zum Investitionsprogramm Ganztagsausbau

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2023 verliehen

    Deutscher Kita-Preis 2023 verliehen

    News 17.05.2023 Deutscher Kita-Preis 2023 verliehen Am 16. Mai 2023 haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung den sechsten Deutschen Kita-Preis verliehen. Der Preis würdigt

    mehr Link öffnen
  • Grünes Licht für EU-Schulprogramm

    Grünes Licht für EU-Schulprogramm

    News 11.05.2023 Grünes Licht für EU-Schulprogramm Das Europäische Parlament gibt grünes Licht für ein nachhaltigeres und qualitätsorientiertes Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milchprodukte. In einer Resolution am 9. Mai 2023

    mehr Link öffnen
  • Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    News 11.05.2023 Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet Das NQZ hat mit Prof. Dr. Stephanie Hagspihl von der Hochschule Fulda zum Personal- und Fachkräftemangel in der Gemeinschaftsverpflegung gesprochen.

    mehr Link öffnen
  • Zum 2. Mal: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Zum 2. Mal: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung

    News 10.05.2023 Zum 2. Mal: Nationaler Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung In diesem Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zum zweiten Mal zehn herausragende Initiativen mit dem

    mehr Link öffnen
  • Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    News 08.05.2023 Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute

    mehr Link öffnen
  • Fortsetzung folgt: Fachgespräch Ernährung in der Kindertagespflege 2023

    Fortsetzung folgt: Fachgespräch Ernährung in der Kindertagespflege 2023

    News 05.05.2023 Fortsetzung folgt: Fachgespräch Ernährung in der Kindertagespflege 2023 Die in 2022 ins Leben gerufenen Fachgespräche für die Kindertagespflege werden gemeinsam vom NQZ und dem BZfE weitergeführt. Beim Austausch am 4. Mai 2023

    mehr Link öffnen
  • Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    News 04.05.2023 Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen Vor dem Hintergrund der weltweiten Nahrungsmittelkrise sehen die Autor*innen des aktuellen Welternährungsberichts einen hohen Bedarf an wirksameren Maßnahmen. Sie

    mehr Link öffnen
  • Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    News 04.05.2023 Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen Fachkräfte in Kitas und Schulen benötigen Rüstzeug, um gesunde Speisenangebote mitzugestalten, Mahlzeiten pädagogisch zu begleiten und Aktionen zur Ernährungsbildung

    mehr Link öffnen
  • Frühjahr 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Frühjahr 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    News 28.04.2023 Frühjahr 2023: NQZ Vernetzungstreffen Beim Frühjahrstreffen vom 26.-27. April 2023 tauschten sich Akteure der Kita- und Schulverpflegung im digitalen Raum zu aktuellen Themen und Fragen aus. Einblicke in die jeweiligen Aktivitäten

    mehr Link öffnen
  • Gelingensbedingungen für guten Ganztag

    Gelingensbedingungen für guten Ganztag

    News 28.04.2023 Gelingensbedingungen für guten Ganztag Der diesjährige Ganztagskongress setzte den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in den Fokus. Mit fachlichen Impulsen und Ideen richtete sich die Veranstaltung

    mehr Link öffnen
  • Neues Bio-Label für die Gemeinschaftsverpflegung

    Neues Bio-Label für die Gemeinschaftsverpflegung

    News 27.04.2023 Neues Bio-Label für die Gemeinschaftsverpflegung Der Bio-Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung soll künftig auf einen Blick erkennbar sein. Nach einem Plan der Bundesregierung sollen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung ihren

    mehr Link öffnen
  • Schulernährungsprogramme weltweit – Ein Zustandsbericht

    Schulernährungsprogramme weltweit – Ein Zustandsbericht

    News 30.03.2023 Schulernährungsprogramme weltweit – Ein Zustandsbericht Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gibt einen globalen Länder-Überblick zur Umsetzung von Schulverpflegungsprogrammen. Die Analyse erfolgte vor allem vor dem

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegungsprogramme senken Übergewichtsrisiko

    Schulverpflegungsprogramme senken Übergewichtsrisiko

    News 30.03.2023 Schulverpflegungsprogramme senken Übergewichtsrisiko Um Übergewicht, Adipositas und Mangelernährung insbesondere bei sozial benachteiligten Kindern zu bekämpfen, haben die USA im Jahr 2010 den „Healthy, Hunger-Free Kids Act“

    mehr Link öffnen
  • Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter

    News 29.03.2023 Hoher kindlicher Zuckerverzehr: Negativer Einfluss bis ins Erwachsenenalter Anfang der 1950er Jahre endete in Großbritannien die kriegsbedingt angeordnete Zuckerrationierung. Unmittelbar danach stiegen die Verkäufe von Süßigkeiten

    mehr Link öffnen
  • Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

    Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert

    News 23.03.2023 Die Zukunft is(s)t pflanzenbasiert Der 60. wissenschaftliche Kongress der DGE rückte eine pflanzenbasierte Ernährung in den Mittelpunkt von Fachvorträgen und Diskussionen. Rund 650 Wissenschaftler*innen und Ernährungsfachkräfte

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsarmut in Deutschland durch Pandemie verstärkt

    Ernährungsarmut in Deutschland durch Pandemie verstärkt

    News 22.03.2023 Ernährungsarmut in Deutschland durch Pandemie verstärkt Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz hat seine Stellungnahme zur "Ernährungsarmut unter Pandemiebedingungen" an

    mehr Link öffnen
  • Familienpolitik stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Familienpolitik stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt

    News 21.03.2023 Familienpolitik stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt Welche Erwartungen und Wünsche Eltern an die Politik haben, hat das aktuelle Familienbarometer erhoben. Viele Eltern fühlen sich durch derzeitige Krisen unter Druck: Eine

    mehr Link öffnen
  • Ungleichheiten bei der Kita-Nutzung

    Ungleichheiten bei der Kita-Nutzung

    News 16.03.2023 Ungleichheiten bei der Kita-Nutzung Kinder aus bildungsferneren, migrantischen und armutsgefährdeten Familien sind in Kitas unterrepräsentiert. Obwohl die Eltern große Betreuungsbedarfe zeigen, werden ihre Wünsche nach einem

    mehr Link öffnen
  • Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    News 13.03.2023 Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023 Das NQZ präsentierte auf der didacta in Stuttgart vom 7. bis 11. März 2023 sein Angebot für eine nachhaltigere Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule gemeinsam

    mehr Link öffnen
  • Relevanz der Kita- und Schulverpflegung für die Bekämpfung von Ernährungsarmut

    Relevanz der Kita- und Schulverpflegung für die Bekämpfung von Ernährungsarmut

    News 09.03.2023 Relevanz der Kita- und Schulverpflegung für die Bekämpfung von Ernährungsarmut Krisenzeiten haben große finanzielle Auswirkungen insbesondere für armutsbetroffene Familien. Eine gesundheitsförderliche Ernährung ist für viele

    mehr Link öffnen
  • Positive Langfrist-Effekte von Schulverpflegung

    Positive Langfrist-Effekte von Schulverpflegung

    News 09.03.2023 Positive Langfrist-Effekte von Schulverpflegung Angesichts globaler Krisen und zunehmender Ernährungsunsicherheit auch in Ländern mit mittleren und hohen Einkommen gewinnt die Schulverpflegung zunehmend an Bedeutung. Wie nachhaltig

    mehr Link öffnen
  • Pandemie beeinflusst Angebot der Schulverpflegung

    Pandemie beeinflusst Angebot der Schulverpflegung

    News 09.03.2023 Pandemie beeinflusst Angebot der Schulverpflegung Das Robert-Koch-Institut hat Daten zur Kindergesundheit während der Corona-Pandemie erhoben. Für die meisten Kinder und Jugendlichen hatte die Pandemie im Erhebungszeitraum April bis

    mehr Link öffnen
  • Mehr Kinderschutz in der Werbung

    Mehr Kinderschutz in der Werbung

    News 07.03.2023 Mehr Kinderschutz in der Werbung Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat das Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Dem Entwurf zufolge soll an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel

    mehr Link öffnen
  • Rohe Lebensmittel – Gesundheitliche Risiken für Kinder kennen

    Rohe Lebensmittel – Gesundheitliche Risiken für Kinder kennen

    News 02.03.2023 Rohe Lebensmittel – Gesundheitliche Risiken für Kinder kennen Das Bundesinstitut für Risikobewertung weist im aktuellen Verbrauchermonitor auf Gefahren hin, die von rohen Lebensmitteln ausgehen können. So kann der Verzehr von

    mehr Link öffnen
  • 5. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    5. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    News 01.03.2023 5. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte Um die Qualität der Verpflegung in Kindertagespflege, Kitas und Schulen weiter zu fördern, engagieren sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung (VNS) in ergänzenden Projekten, die

    mehr Link öffnen
  • Öko-Barometer 2022: Bio-Lebensmittel weiterhin nachgefragt

    Öko-Barometer 2022: Bio-Lebensmittel weiterhin nachgefragt

    News 21.02.2023 Öko-Barometer 2022: Bio-Lebensmittel weiterhin nachgefragt Das Bundesernährungsministerium hat die Ergebnisse des Ökobarometers 2022 vorgestellt. Demnach wollen 89 % der Befragten trotz Inflation in Zukunft Bio-Lebensmittel kaufen.

    mehr Link öffnen
  • Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie

    News 21.02.2023 Starke Belastung von Kindern und Jugendlichen durch Corona-Pandemie Eine interministerielle Arbeitsgruppe der Bundesregierung hat die gesundheitlichen Auswirkungen der Corona Pandemie untersucht. Ein zentrales Ergebnis: Viele Kinder

    mehr Link öffnen
  • Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten

    Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten

    News 20.02.2023 Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten Um Schulträgern eine sachkundige und erfolgreiche Vergabepraxis zu erleichtern, bietet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule

    mehr Link öffnen
  • Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    News 13.02.2023 Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen In Kindertagespflege, Kitas und Schulen ist Kunststoff-Geschirr aus Melamin beliebt. Es ist bunt oder mit lustigen Figuren bemalt und immer bruchfest. Von den Tellern, Bechern oder

    mehr Link öffnen
  • Runder Tisch mit Schulträgern zur Preisentwicklung

    Runder Tisch mit Schulträgern zur Preisentwicklung

    News 13.02.2023 Runder Tisch mit Schulträgern zur Preisentwicklung Zur Preisentwicklung in der Schulverpflegung diskutierte das NQZ gemeinsam mit Schulträgern aus ganz Deutschland. Am runden Tisch erörterten die Akteure Handlungsoptionen sowie

    mehr Link öffnen
  • Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023

    News 13.02.2023 Bio kann jeder: Positive Bilanz und neue Workshops in 2023 Bei den Workshops der Initiative "Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule" hat sich im letzten Jahr die Mischung aus Online- und Präsenzveranstaltungen bewährt.

    mehr Link öffnen
  • Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins

    News 30.01.2023 Ernährungstrends 2023: Klimafreundliche Ernährung auf Platz eins Das Bundeszentrum für Ernährung und das Ernährungsnetzwerk NUTRITION HUB ermitteln jährlich die zehn wichtigsten Ernährungstrends. Namhafte Expert*innen sehen vor

    mehr Link öffnen
  • Perspektiven für die Ernährungsforschung – Position der DGE

    Perspektiven für die Ernährungsforschung – Position der DGE

    News 30.01.2023 Perspektiven für die Ernährungsforschung – Position der DGE Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung nimmt Stellung zu drängenden Fragen aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Klimakrise, Corona-Pandemie,

    mehr Link öffnen
  • Deutsches Schulbarometer: Personalmangel ist größte Herausforderung

    Deutsches Schulbarometer: Personalmangel ist größte Herausforderung

    News 25.01.2023 Deutsches Schulbarometer: Personalmangel ist größte Herausforderung Schulleitungen in Deutschland empfinden den Personalmangel als größte Herausforderung bei der Bewältigung ihrer Arbeit. 95 % schätzen ihre derzeitige

    mehr Link öffnen
  • Monitoring zur Qualität der Kindertagesbetreuung

    Monitoring zur Qualität der Kindertagesbetreuung

    News 25.01.2023 Monitoring zur Qualität der Kindertagesbetreuung Der Monitoringbericht zum KiTa-Qualitäts- und Teilhabegesetz zeigt weitere Entwicklungen in der Qualität der Kindertagesbetreuung. In Bezug auf die Gesundheit der Kinder werden Daten

    mehr Link öffnen
  • Übergewicht steigt bei Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Status

    Übergewicht steigt bei Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Status

    News 17.01.2023 Übergewicht steigt bei Kindern mit niedrigem sozioökonomischen Status Zeitliche Analysen von Gesundheitsdaten zeigen eine deutliche Zunahme von Übergewicht bei jungen Menschen mit niedrigem sozioökonomischen Status.
    Der

    mehr Link öffnen
  • Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    News 05.01.2023 Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung Mit bundes- bzw. landesweiten Online-Befragungen haben das NQZ und Netzwerkpartner wie die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zentrale Daten für die Qualitätsentwicklung in

    mehr Link öffnen
2022
  • Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    News 22.12.2022 Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erarbeitet federführend bis 2023 eine Ernährungsstrategie. Ein Eckpunktepapier dazu hat die Bundesregierung jetzt beschlossen.

    mehr Link öffnen
  • Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    News 21.12.2022 Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien Als Mitglied der School Meals Coalition hat Großbritannien die Schulverpflegungsprogramme aller vier Landesteile einer Evaluation unterzogen. Das standardisierte

    mehr Link öffnen
  • KiTa-Qualitätsgesetz stärkt gute Kinderbetreuung

    KiTa-Qualitätsgesetz stärkt gute Kinderbetreuung

    News 20.12.2022 KiTa-Qualitätsgesetz stärkt gute Kinderbetreuung Mit dem KiTa-Qualitätsgesetz investiert die Bundesregierung in den Jahren 2023 und 2024 rund vier Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung. Nach der Zustimmung des Bundesrates

    mehr Link öffnen
  • Soziale Herkunft beeinflusst Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    Soziale Herkunft beeinflusst Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    News 13.12.2022 Soziale Herkunft beeinflusst Gesundheit von Kindern und Jugendlichen In ihrem Kindergesundheitsbericht bewertet die Stiftung Kindergesundheit den körperlichen und seelischen Gesundheitszustand von jungen Menschen in Deutschland.

    mehr Link öffnen
  • Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    News 08.12.2022 Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben 16 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für

    mehr Link öffnen
  • Gewichtswahrnehmung beeinflusst Interaktion beim Füttern

    Gewichtswahrnehmung beeinflusst Interaktion beim Füttern

    News 08.12.2022 Gewichtswahrnehmung beeinflusst Interaktion beim Füttern Wie Betreuungspersonen das Gewicht eines Kindes einschätzen, hat Einfluss auf ihre Fütterungspraktiken. Diese sind nicht auf das Verhalten des Kindes beim Essen abgestimmt,

    mehr Link öffnen
  • Belastung von Familien nimmt zu

    Belastung von Familien nimmt zu

    News 08.12.2022 Belastung von Familien nimmt zu Der Gesundheitszustand in Familien hat sich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle AOK-Familienstudie, die alle vier Jahre einen Fokus auf die Lebenssituation von Familien setzt. Schwerpunkt der Studie

    mehr Link öffnen
  • Übergewicht bei Kindern bleibt auf hohem Niveau

    Übergewicht bei Kindern bleibt auf hohem Niveau

    News 01.12.2022 Übergewicht bei Kindern bleibt auf hohem Niveau Mit der COSI-Studie erhebt die WHO regelmäßig Daten zum Übergewicht bei Kindern in der europäischen Region. Der neueste Bericht zeigt: Das Gesundheitsrisiko bleibt bestehen, eines

    mehr Link öffnen
  • Innovationsförderung für nachhaltigere Ernährung

    Innovationsförderung für nachhaltigere Ernährung

    News 24.11.2022 Innovationsförderung für nachhaltigere Ernährung Mit einem Programm zur Innovationsförderung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Forschungs- und Entwicklungsprojekte für eine

    mehr Link öffnen
  • Hygiene in Kita- und Schulküchen: Aktualisierte Branchenleitlinie schafft Sicherheit

    Hygiene in Kita- und Schulküchen: Aktualisierte Branchenleitlinie schafft Sicherheit

    News 24.11.2022 Hygiene in Kita- und Schulküchen: Aktualisierte Branchenleitlinie schafft Sicherheit Die komplett überarbeitete Branchenleitlinie für Lebensmittelsicherheit in sozialen Einrichtungen und Diensten ist auch für Verantwortliche in

    mehr Link öffnen
  • Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    News 22.11.2022 Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend Das NQZ hat mit Akteuren aus Bund, Ländern, Verbänden sowie Praxis ein Netzwerk zur Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kita und Kindertagespflege ausgebaut. Für die

    mehr Link öffnen
  • Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung

    Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung

    News 17.11.2022 Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung Bereits im dritten Jahr hat das NQZ die Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung durchgeführt. Eine Evaluation zeigt nun: Es besteht

    mehr Link öffnen
  • Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    News 17.11.2022 Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung Die Corona-Pandemie hat für Kinder und Jugendliche gravierende Spuren hinterlassen. Welche Folgen Schulschließungen und damit insbesondere fehlende

    mehr Link öffnen
  • Herbst 2022: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2022: NQZ Vernetzungstreffen

    News 11.11.2022 Herbst 2022: NQZ Vernetzungstreffen Zum diesjährigen Herbsttreffen kam das Netzwerk nach drei Jahren erstmalig wieder in Präsenz zusammen. Damit bot das Vernetzungstreffen den Vertreter*innen der Vernetzungsstellen und des Bundes

    mehr Link öffnen
  • Bio auch in der Kita- und Schulverpflegung – Bundesernährungsministerium fördert Beratung

    Bio auch in der Kita- und Schulverpflegung – Bundesernährungsministerium fördert Beratung

    News 08.11.2022 Bio auch in der Kita- und Schulverpflegung – Bundesernährungsministerium fördert Beratung Die Bundesregierung will die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ankurbeln. Ein wichtiger Hebel dafür ist die Gemeinschaftsverpflegung.

    mehr Link öffnen
  • Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    News 08.11.2022 Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus Die Europäische Kommission fördert eine nachhaltige Schulverpflegung mit Kampagnen und Projekten, die vor allem kommunale Verantwortliche unterstützen. Es geht um die

    mehr Link öffnen
  • Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen

    Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen

    News 21.10.2022 Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem „Zu gut für die

    mehr Link öffnen
  • 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze

    2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze

    News 21.10.2022 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze Nach Berechnungen der Bertelsmann Stiftung für das aktuelle Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme stehen im kommenden Jahr deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung

    mehr Link öffnen
  • NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    News 20.10.2022 NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die

    mehr Link öffnen
  • Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

    Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

    News 11.10.2022 Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ – Das ist das Motto der neuen Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“. Bundesernährungsminister Cem Özdemir

    mehr Link öffnen
  • School Meals Coalition feiert erstes Jubiläum

    School Meals Coalition feiert erstes Jubiläum

    News 05.10.2022 School Meals Coalition feiert erstes Jubiläum Mit einer Aktionswoche vom 11. bis zum 14. Oktober 2022 feiert die School Meals Coalition ihr einjähriges Bestehen. Die weltweite Initiative will Schulmahlzeiten-Programme massiv

    mehr Link öffnen
  • Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege

    News 30.09.2022 Versorgung mit Muttermilch in Kita und Kindertagespflege Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober 2022 weist das NQZ auf die Möglichkeit hin, Säuglinge auch in Kita und Kindertagespflege mit Muttermilch zu versorgen.
    Das

    mehr Link öffnen
  • Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    News 30.09.2022 Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren

    mehr Link öffnen
  • ALG-II-Regelsätze reichen für Kinderernährung nicht aus

    ALG-II-Regelsätze reichen für Kinderernährung nicht aus

    News 29.09.2022 ALG-II-Regelsätze reichen für Kinderernährung nicht aus Der Arbeitslosengeld-II-Regelsatz für Lebensmittel reicht für fast alle Kinder und Jugendliche nicht aus, um die realen Kosten der Lebensmittelversorgung zu decken. Das

    mehr Link öffnen
  • Tag der Schulverpflegung 2022

    Tag der Schulverpflegung 2022

    News 21.09.2022 Tag der Schulverpflegung 2022 Faire Ernährungsumgebungen schaffen – dazu will der Aktionstag am 23. September 2022 alle Verantwortlichen für die Schulverpflegung motivieren und auf die Bedeutung einer leckeren,

    mehr Link öffnen
  • Steigende Schüler*innen-Zahl bis 2035

    Steigende Schüler*innen-Zahl bis 2035

    News 20.09.2022 Steigende Schüler*innen-Zahl bis 2035 Die Zahl der Schüler*innen an allgemeinbildenden Schulen wird sich gegenüber 2021 von 8,4 Millionen um 9 % auf 9,2 Millionen erhöhen. Das ergibt eine aktuelle Vorausberechnung der

    mehr Link öffnen
  • Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas

    Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas

    News 19.09.2022 Pandemie-bedingte Zunahme von Essstörungen und Adipositas Die DAK-Gesundheit hat ihren neuen Kinder- und Jugendreport veröffentlicht, für den die Krankenkasse Behandlungsdaten der Jahre 2018 bis 2021 ausgewertet hat. Die Fachleute

    mehr Link öffnen
  • Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst

    Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst

    News 15.09.2022 Klimakrise und Kindergesundheit: Die Diagnose ist ernst Die aktuelle Gesundheitsberichterstattung des Bundes zieht zur Klimakrise ein bedenkliches Fazit: Wir befinden uns in einer planetaren Notfallsituation mit Konsequenzen für die

    mehr Link öffnen
  • Lebensmittelverzehr von Kindern unter 6 Jahren in Deutschland

    Lebensmittelverzehr von Kindern unter 6 Jahren in Deutschland

    News 09.09.2022 Lebensmittelverzehr von Kindern unter 6 Jahren in Deutschland Mit der KiESEL-Studie hat das Bundesinstitut für Risikobewertung den Lebensmittelverzehr von Kindern im Alter von sechs Monaten bis einschließlich fünf Jahren in

    mehr Link öffnen
  • EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

    News 02.09.2022 EU-Förderung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen Die Europäische Kommission fördert Maßnahmen in der Gemeinschaftsverpflegung, die zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen führen. Um Fördergelder bewerben können sich auch

    mehr Link öffnen
  • Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen

    Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen

    News 29.08.2022 Neues Angebot: DGE-WissensSchnittchen Mit einem neuen, kurzen und prägnanten Online-Austauschformat wendet sich die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an Küchenpraktiker*innen aus der Gemeinschaftsverpflegung. Die

    mehr Link öffnen
  • Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering

    News 26.08.2022 Akzeptanz für vegetarisches Mittagsangebot bei Eltern gering Eine repräsentative Elternbefragung der Verbraucherzentrale NRW zeigt: Eltern wünschen sich ein Fleischangebot in Kita oder Grundschule ihres Kindes an mindestens zwei

    mehr Link öffnen
  • Finanzierung des Mittagessens durch das Bildungs- und Teilhabepaket

    Finanzierung des Mittagessens durch das Bildungs- und Teilhabepaket

    News 26.08.2022 Finanzierung des Mittagessens durch das Bildungs- und Teilhabepaket Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Brandenburg hat im Land eine Umfrage zur Finanzierung des Mittagessens in Schulen über das Bildungs- und Teilhabepaket

    mehr Link öffnen
  • Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    News 11.08.2022 Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel! Im Rahmen der Aktionswoche finden ab dem 29. September 2022 erneut bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, mitzumachen oder sich

    mehr Link öffnen
  • School Meals Coalition ruft Heranwachsende zum Mitmachen auf

    School Meals Coalition ruft Heranwachsende zum Mitmachen auf

    News 10.08.2022 School Meals Coalition ruft Heranwachsende zum Mitmachen auf „Nothing for us without us” – Unter diesem Motto ruft die School Meals Coalition Jugendliche, Heranwachsende und Nachwuchswissenschaftler*innen weltweit auf, sich in

    mehr Link öffnen
  • Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    News 05.08.2022 Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt Für die Interviewreihe mit Expert*innen hat das NQZ mit Prof. Dr. Christopher Zeiss gesprochen. Der Vergaberechtler klärt häufige

    mehr Link öffnen
  • Neues Internet-Portal Qualifizierung in der Kindertagespflege

    Neues Internet-Portal Qualifizierung in der Kindertagespflege

    News Gute KiTa-Gesetz 03.08.2022 Neues Internet-Portal Qualifizierung in der Kindertagespflege Die Grundqualifizierung für Fachkräfte in der Kindertagespflege wird digital: Ein neues Internet-Portal für die Bildung, Erziehung und Betreuung von

    mehr Link öffnen
  • Neue Leitung für das NQZ

    Neue Leitung für das NQZ

    News 18.07.2022 Neue Leitung für das NQZ Ann-Cathrin Beermann ist die neue Leiterin des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Die Politikwissenschaftlerin freut sich auf ihre künftige Aufgabe, für die sie

    mehr Link öffnen
  • Kinderübergewicht vorbeugen

    Kinderübergewicht vorbeugen

    News 18.07.2022 Kinderübergewicht vorbeugen WEPI hilft Schulen und Kommunen dabei, Maßnahmen zu planen, die das gesunde Körpergewicht von Kindern und Jugendlichen fördern und Übergewicht vorbeugen.
    Bild vergrößern Infografik Kinderübergewicht

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsreport 2022

    Ernährungsreport 2022

    News 15.07.2022 Ernährungsreport 2022 Auch der diesjährige vom BMEL veröffentlichte Ernährungsreport gibt einen Überblick über Ernährungsgewohnheiten sowie Trends beim Einkaufen und Kochen. Der Schutz von Umwelt und Klima sowie die Vermeidung

    mehr Link öffnen
  • Fachkräftebedarf für Ganztagsförderung in Grundschulen berechnet

    Fachkräftebedarf für Ganztagsförderung in Grundschulen berechnet

    News 13.07.2022 Fachkräftebedarf für Ganztagsförderung in Grundschulen berechnet Der Fachkräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung hat anhand verschiedener Szenarien den Fachkräftebedarf für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung

    mehr Link öffnen
  • Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt

    News 12.07.2022 Wie eine Nachhaltigkeitsforscherin auf die Kita- und Schulverpflegung in Deutschland blickt Für die Interviewreihe mit Expert*innen kam das NQZ diesmal mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck ins Gespräch. Die

    mehr Link öffnen
  • Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle

    Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle

    News 11.07.2022 Mehr Lebensmittelwertschätzung für weniger Abfälle Entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette entstehen jährlich in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle. Der Großteil davon entfällt auf private

    mehr Link öffnen
  • Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung

    News Gute-KiTa-Gesetz 07.07.2022 Fachtag für Kindertagespflege erneut zum Schwerpunkt Ernährung „Essen ist mehr als satt sein“ – Unter dieser Überschrift hat der Bundesverband für Kindertagespflege bundesweit Fachberatungen zu einer

    mehr Link öffnen
  • Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse

    Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse

    News 07.07.2022 Bio kann jeder: Anhaltend großes Interesse Auch in Zeiten steigender Lebensmittelpreise werden die Workshops der Initiative Bio kann jeder stark nachgefragt. Das zeigt das hohe Interesse an einer nachhaltigeren Kita- und

    mehr Link öffnen
  • Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland

    Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland

    News 06.07.2022 Zwischen Pandemie und Inflation: Armut in Deutschland Der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen zeigt für das Pandemie-Jahr 2021 einen Höchststand der Armutsquote in Deutschland von fast 17 %. Deutlich überdurchschnittlich

    mehr Link öffnen
  • Öko im Trend: Strukturdaten 2021 bestätigen positive Entwicklung

    Öko im Trend: Strukturdaten 2021 bestätigen positive Entwicklung

    News 30.06.2022 Öko im Trend: Strukturdaten 2021 bestätigen positive Entwicklung Immer mehr Landwirtschaftsbetriebe und Lebensmittelhersteller stellten auf Bio um. Die Strukturdaten 2021 bestätigen einen positiven Trend, zeigen aber auch

    mehr Link öffnen
  • Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    News 30.06.2022 Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Ernährung besteht kein Wissens- sondern ein Umsetzungsproblem. Dieses einstimmige Fazit zogen Expert*innen bei einer

    mehr Link öffnen
  • Neues Material Kindertagesbetreuung: Illustration zu saisonalem Obst und Gemüse

    Neues Material Kindertagesbetreuung: Illustration zu saisonalem Obst und Gemüse

    News Gute-KiTa-Gesetz 29.06.2022 Neues Material Kindertagesbetreuung: Illustration zu saisonalem Obst und Gemüse Mit Kindern die Vielfalt von heimischem Obst und Gemüse entdecken und darüber ins Gespräch kommen: Ein neues Wimmelbild des

    mehr Link öffnen
  • Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern

    News Gute KiTa-Gesetz 28.06.2022 Aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern Das Netzwerk Gesund ins Leben hat aktualisierte Empfehlungen zur Ernährung und Bewegung von Kleinkindern veröffentlicht. Die

    mehr Link öffnen
  • Internationale Wissens- und Austauschplattform für Schulernährung gestartet

    Internationale Wissens- und Austauschplattform für Schulernährung gestartet

    News 24.06.2022 Internationale Wissens- und Austauschplattform für Schulernährung gestartet Sich weltweit zur Schulernährung, zu Schulverpflegungsprogrammen und Qualitätsstandards auszutauschen und zu vernetzen: Das ist das zentrale Ziel der

    mehr Link öffnen
  • 4. NQZ Expertenkreis: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule

    4. NQZ Expertenkreis: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule

    News 24.06.2022 4. NQZ Expertenkreis: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab 2026 stand im Zentrum des diesjährigen NQZ Expertenkreises. Interessensvertreter*innen aus

    mehr Link öffnen
  • „Echt kuh-l!“: Siegerbeiträge des Schulwettbewerbs ausgezeichnet

    „Echt kuh-l!“: Siegerbeiträge des Schulwettbewerbs ausgezeichnet

    News 22.06.2022 „Echt kuh-l!“: Siegerbeiträge des Schulwettbewerbs ausgezeichnet Über 500 Schulen aus ganz Deutschland haben sich beim Wettbewerb „Echt kuh-l!“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft beworben. Die

    mehr Link öffnen
  • Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an

    Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an

    News 17.06.2022 Depressionen und Essstörungen bei Jugendlichen steigen weiter an Der Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit hat Krankenhausdaten der Jahre 2019 bis 2021 analysiert. Die Ergebnisse sind besorgniserregend: Die Corona-Pandemie hat

    mehr Link öffnen
  • Alarmierend hohe Belastung von Lehrkräften im dritten Corona-Schuljahr

    Alarmierend hohe Belastung von Lehrkräften im dritten Corona-Schuljahr

    News 17.06.2022 Alarmierend hohe Belastung von Lehrkräften im dritten Corona-Schuljahr Eine repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung zeigt negative Auswirkungen durch die Corona-Pandemie auf die Belastbarkeit von Lehrkräften. Ein

    mehr Link öffnen
  • Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    News 17.06.2022 Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf Gesucht ist der Erfahrungsschatz von Kitas und Grundschulen mit Frühstücksangebot. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung richtet sich mit einem Aufruf

    mehr Link öffnen
  • Qualität der Verpflegung im Ganztag: Das NQZ auf der didacta 2022

    Qualität der Verpflegung im Ganztag: Das NQZ auf der didacta 2022

    News 15.06.2022 Qualität der Verpflegung im Ganztag: Das NQZ auf der didacta 2022 Mit etwa 35.000 Besucher*innen sendete die Messe didacta ein starkes Signal für die Zukunft der Bildung. Mit Fachbeiträgen zur Ernährungsbildung und

    mehr Link öffnen
  • Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    News Gute KiTa-Gesetz 13.06.2022 Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem

    mehr Link öffnen
  • Vergabepraxis in Kommunen: Qualität rückt stärker in den Vordergrund

    Vergabepraxis in Kommunen: Qualität rückt stärker in den Vordergrund

    News 02.06.2022 Vergabepraxis in Kommunen: Qualität rückt stärker in den Vordergrund Die Vergabepraxis hat direkten Einfluss auf Arbeitsbedingungen und auf die Qualität eingekaufter Dienstleistungen. Inwieweit die öffentliche Hand hierbei ein

    mehr Link öffnen
  • Jedes 6. Kind ist dicker geworden

    Jedes 6. Kind ist dicker geworden

    News 02.06.2022 Jedes 6. Kind ist dicker geworden Die Folgen der Corona-Pandemie sind gravierend: Eine forsa-Umfrage belegt Gewichtszunahme, weniger Bewegung und einen höheren Süßwarenverzehr bei Kindern. Fachleute sind alarmiert.
    Die

    mehr Link öffnen
  • Einfluss auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen

    Einfluss auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen

    News 01.06.2022 Einfluss auf die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen Familie und Schule beeinflussen die Lebensmittelauswahl von Jugendlichen am stärksten, zeigt eine britische Studie. Doch die Einflüsse beider Ernährungsumgebungen können

    mehr Link öffnen
  • 4. NQZ Vertiefungstreffen: "Evaluation"

    4. NQZ Vertiefungstreffen: "Evaluation"

    News 31.05.2022 4. NQZ Vertiefungstreffen: "Evaluation" Wie lässt sich die Effektivität von Projekten qualitätsgesichert messen? Mit dieser Frage setzten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung auf dem ersten diesjährigen

    mehr Link öffnen
  • BNE-Preis erstmals verliehen

    BNE-Preis erstmals verliehen

    News 23.05.2022 BNE-Preis erstmals verliehen Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben erstmals den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an Initiativen, Bildungseinrichtungen

    mehr Link öffnen
  • Relevante Zahlen auf neuem Stand

    Relevante Zahlen auf neuem Stand

    News 16.05.2022 Relevante Zahlen auf neuem Stand Mit Zahlen & Fakten zur Kindertagesbetreuung und Schule informiert das NQZ bundesweit alle Akteure, die sich für mehr Qualität in der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Die

    mehr Link öffnen
  • Anzahl Kinder mit Förderbedarf gestiegen

    Anzahl Kinder mit Förderbedarf gestiegen

    News 16.05.2022 Anzahl Kinder mit Förderbedarf gestiegen Trotz großem Engagement gelingt es Kita-Leitungen seit Beginn der Pandemie immer weniger, ihre pädagogischen Kernaufgaben wahrzunehmen. Das liegt am Anstieg von Kindern mit Förderbedarf,

    mehr Link öffnen
  • Tag der Kitaverpflegung 2022

    Tag der Kitaverpflegung 2022

    News 03.05.2022 Tag der Kitaverpflegung 2022 Gesund und nachhaltig essen: Auch dieses Jahr findet am 3. Mai der „Tag der Kitaverpflegung“ statt. Der Aktionstag, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und den

    mehr Link öffnen
  • Frühjahr 2022: NQZ Vernetzungstreffen

    Frühjahr 2022: NQZ Vernetzungstreffen

    News 02.05.2022 Frühjahr 2022: NQZ Vernetzungstreffen Das Frühjahrstreffen vom 28.-29.4.2022 bot den Vertreter*innen der Vernetzungsstellen Kita und Schulverpflegung, des Bundes, der DGE, von IN FORM und NQZ eine bewährte Plattform für den

    mehr Link öffnen
  • Speisenanbieter mit Interesse und Informationsbedarf zu nachhaltigen Angeboten

    Speisenanbieter mit Interesse und Informationsbedarf zu nachhaltigen Angeboten

    News 27.04.2022 Speisenanbieter mit Interesse und Informationsbedarf zu nachhaltigen Angeboten Per Online-Erhebung hat die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern Speisenanbieter bundesweit zu nachhaltigen Speisenangeboten befragt. Erste

    mehr Link öffnen
  • Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    News 27.04.2022 Beschaffung von Schulverpflegung NQZ erweitert Serviceangebot zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung
    Mit dem digitalen Leitfaden bietet das NQZ seit 2020 ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema "Beschaffung von

    mehr Link öffnen
  • Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege 2022

    Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege 2022

    News Gute-KiTa-Gesetz 26.04.2022 Bundesweite Aktionswoche Kindertagespflege 2022 Am 9. Mai 2022 startet erneut die Aktionswoche Kindertagespflege. Mit Tagen der offenen Tür und Fachveranstaltungen wollen Akteure auf die Kindertagespflege als

    mehr Link öffnen
  • Plattform AROMA fördert grenzüberschreitende Beschaffung

    Plattform AROMA fördert grenzüberschreitende Beschaffung

    News 20.04.2022 Plattform AROMA fördert grenzüberschreitende Beschaffung Das Projekt AROMA hat die grenzüberschreitende und lokale Beschaffung von Lebensmitteln für die Außer-Haus-Verpflegung in den Blick genommen. Mit einer digitalen Plattform

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2023 – Jetzt mitmachen!

    Deutscher Kita-Preis 2023 – Jetzt mitmachen!

    News 20.04.2022 Deutscher Kita-Preis 2023 – Jetzt mitmachen! Der Deutsche Kita-Preis geht in eine neue Runde. Bereits zum fünften Mal würdigt der Preis die Qualitätsentwicklung in Kitas. Teilnehmende Einrichtungen können sich auch mit Konzepten

    mehr Link öffnen
  • Lebensmittelabfälle vermeiden – Kompetenzstelle startet

    Lebensmittelabfälle vermeiden – Kompetenzstelle startet

    News 20.04.2022 Lebensmittelabfälle vermeiden – Kompetenzstelle startet Die bundesweite Kompetenzstelle zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung stellt ihr Maßnahmenpaket vor. Auch Speisenanbieter für Kita- und

    mehr Link öffnen
  • Als Duo erfolgreich: Nachhaltige Schulernährung und Bildung

    Als Duo erfolgreich: Nachhaltige Schulernährung und Bildung

    News 06.04.2022 Als Duo erfolgreich: Nachhaltige Schulernährung und Bildung In El Salvador verändern Schulernährungsprogramme das Essverhalten ganzer Regionen. Über Schulen, die Vorreiter für Nachhaltigkeit und Gesundheitsförderung sind.
    Am

    mehr Link öffnen
  • Europäischer Gesundheitsbericht 2021 erschienen

    Europäischer Gesundheitsbericht 2021 erschienen

    News 06.04.2022 Europäischer Gesundheitsbericht 2021 erschienen Trotz guter Erfolge ist noch viel Luft nach oben: Die aktuelle Bestandsaufnahme der WHO zur Gesundheitssituation in der Europäischen Region zeigt Lücken auch bei der Kindergesundheit.

    mehr Link öffnen
  • Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung

    News 04.04.2022 Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat seine Empfehlungen zur Zubereitung pulverförmiger Säuglingsnahrung aktualisiert, an denen sich auch

    mehr Link öffnen
  • Tag der Kindertagespflege mit Praxis-Impulsen zur Ernährung

    Tag der Kindertagespflege mit Praxis-Impulsen zur Ernährung

    News Gute-KiTa-Gesetz 30.03.2022 Tag der Kindertagespflege mit Praxis-Impulsen zur Ernährung Der diesjährige Tag der Kindertagespflege stand im Zeichen einer ausgewogenen Ernährung für Kinder. Mit über 600 Teilnehmenden war der digitale Fachtag

    mehr Link öffnen
  • Neue Sicherheitsbewertung zum Zuckerverzehr: So wenig wie möglich

    Neue Sicherheitsbewertung zum Zuckerverzehr: So wenig wie möglich

    News 30.03.2022 Neue Sicherheitsbewertung zum Zuckerverzehr: So wenig wie möglich Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat den Verzehr von freien und zugesetzten Zuckern neu bewertet. Sie kommt zu dem Schluss, dass die

    mehr Link öffnen
  • Neue Ausbildungsverordnung: Mehr Nachhaltigkeit in Küchenberufen

    Neue Ausbildungsverordnung: Mehr Nachhaltigkeit in Küchenberufen

    News 30.03.2022 Neue Ausbildungsverordnung: Mehr Nachhaltigkeit in Küchenberufen Nachhaltiges Handeln als Chance für die Handwerkskunst: Zum 1. August 2022 tritt eine neue Ausbildungsverordnung für Küchenberufe in Kraft. Die Ausbildungsinhalte

    mehr Link öffnen
  • Bessere Schulmahlzeiten für alle Kinder in Europa

    Bessere Schulmahlzeiten für alle Kinder in Europa

    News 28.03.2022 Bessere Schulmahlzeiten für alle Kinder in Europa Von anderen Ländern lernen: Auf Einladung der European Public Health Alliance trafen sich Akteure aus ganz Europa, um ihren Weg zu einer gesünderen und nachhaltigeren

    mehr Link öffnen
  • Verpflegungsangebot in und um Schulen beeinflusst Risiko für Adipositas signifikant

    Verpflegungsangebot in und um Schulen beeinflusst Risiko für Adipositas signifikant

    News 23.03.2022 Verpflegungsangebot in und um Schulen beeinflusst Risiko für Adipositas signifikant Verpflegungsangebote in Schulen und in direkter Umgebung haben erheblichen Einfluss auf die Höhe des Body Mass Index von Schüler*innen. Hingegen

    mehr Link öffnen
  • Investitionen in Ganztagsangebote für mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit

    Investitionen in Ganztagsangebote für mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit

    News 22.03.2022 Investitionen in Ganztagsangebote für mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit Der Sozialatlas 2022 hat die soziale Lage in Deutschland in den Blick genommen. Gerechte Teilhabe und gleiche Chancen lassen sich auch durch soziale

    mehr Link öffnen
  • Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam

    Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam

    News 17.03.2022 Schulische Interventionen gegen Lebensmittelverschwendung sind wirksam Zwei internationale Fall-Studien haben sich mit schulischen Interventionen zur Verringerung von Lebensmittelabfällen auseinandergesetzt. So unterschiedlich die

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegung richtig einkaufen – Web-Seminarreihe startet erneut

    Schulverpflegung richtig einkaufen – Web-Seminarreihe startet erneut

    News 09.03.2022 Schulverpflegung richtig einkaufen – Web-Seminarreihe startet erneut Ab 09. Mai 2022 startet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) erneut die kostenfreie Web-Seminarreihe „Beschaffung von

    mehr Link öffnen
  • Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    News 24.02.2022 Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern Ein Verbundprojekt erhebt Daten zum Verzehr von Lebensmitteln von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ausgewählte Gesundheitsindikatoren und

    mehr Link öffnen
  • Auftakt zur Fachgesprächsreihe: Ernährung in der Kindertagespflege

    Auftakt zur Fachgesprächsreihe: Ernährung in der Kindertagespflege

    News Gute-KiTa-Gesetz 23.02.2022 Auftakt zur Fachgesprächsreihe: Ernährung in der Kindertagespflege Die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege steht im Mittelpunkt einer Fachgesprächsreihe, die das NQZ initiiert hat. Zum Auftakt der

    mehr Link öffnen
  • Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller

    Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller

    News 10.02.2022 Mehr Hülsenfrüchte auf den Teller Der Internationale Tag der Hülsenfrüchte stärkt am 10. Februar die Bedeutung von Erbsen, Bohnen und Linsen für die Tellermitte. In der Kita- und Schulverpflegung müssen die eiweißreichen

    mehr Link öffnen
  • DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden

    DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden

    News 08.02.2022 DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden Eine bessere Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung: Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, setzt sich für eine gesündere und nachhaltigere Verpflegung in

    mehr Link öffnen
  • Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt

    Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt

    News 03.02.2022 Jugendliches Essverhalten bleibt oft unberücksichtigt Eine Fachartikel-Serie hebt die Bedeutung der Ernährung im Jugendalter hervor. Zwar liegt weltweit in Forschung, Wissenschaft und Politik zu Recht ein Fokus auf der Ernährung in

    mehr Link öffnen
  • 4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    News 28.01.2022 4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte Um sich zu den IN FORM-Projekten auszutauschen, trafen sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zu einem länderübergreifenden Dialog. Die derzeit laufenden Projekte rücken vor

    mehr Link öffnen
  • Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    News 27.01.2022 Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil In Stuttgart wird die Verpflegung der kommunalen Kitas von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % – und darf weiter

    mehr Link öffnen
  • Die Rolle von Schulen in der Übergewichtsprävention

    Die Rolle von Schulen in der Übergewichtsprävention

    News 26.01.2022 Die Rolle von Schulen in der Übergewichtsprävention Mit welchen Maßnahmen lässt sich das Präventionspotential von Schulen bestmöglich ausschöpfen? Eine lateinamerikanische Studie kommt zu dem Schluss, dass Ernährungsbildung,

    mehr Link öffnen
  • Ernährungsbildung gehört zu Ernährungstrends 2022

    Ernährungsbildung gehört zu Ernährungstrends 2022

    News 20.01.2022 Ernährungsbildung gehört zu Ernährungstrends 2022 Für den Trendreport Ernährung haben mehr als 100 namhafte Expertinnen und Experten aus den Netzwerken des NUTRITION HUB und des Bundeszentrums für Ernährung relevante Trends

    mehr Link öffnen
  • Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück

    News 20.01.2022 Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück Was die Inhalte der Brotdose betrifft, schwanken Eltern oft zwischen ihrem Anspruch an eine gesunde Familienernährung und den Wünschen der Kinder. Eine

    mehr Link öffnen
  • Qualität in der Kindertagesbetreuung hat sich weiter verbessert

    Qualität in der Kindertagesbetreuung hat sich weiter verbessert

    News Gute-KiTa-Gesetz 14.01.2022 Qualität in der Kindertagesbetreuung hat sich weiter verbessert Der zweite Monitoringbericht zum Gute-KiTa-Gesetz zeigt positive Entwicklungen in Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung. Noch mehr Familien

    mehr Link öffnen
  • Monitoring für Schulernährungsprogramme weltweit unterrepräsentiert

    Monitoring für Schulernährungsprogramme weltweit unterrepräsentiert

    News 12.01.2022 Monitoring für Schulernährungsprogramme weltweit unterrepräsentiert Weltweit wächst die Bedeutung von Schulernährungsprogrammen für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt sich vor allem in Pandemiezeiten,

    mehr Link öffnen
2021
  • Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    News 22.12.2021 Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft Die Corona-Pandemie hat zu anhaltenden Beschränkungen geführt, die vor allem Kinder in armen Familien treffen, erklärt der Ernährungsmediziner Hans Konrad Biesalski.

    mehr Link öffnen
  • Europäische Garantie für Kinder

    Europäische Garantie für Kinder

    News 20.12.2021 Europäische Garantie für Kinder Eine Kindergarantie soll in der Europäischen Union dafür sorgen, dass bedürftige Kinder Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Gesundheitsversorgung haben. In Deutschland hat die

    mehr Link öffnen
  • Zu wenig Zeit für das Mittagessen

    Zu wenig Zeit für das Mittagessen

    News 08.12.2021 Zu wenig Zeit für das Mittagessen Eine Studie hat Pausendauer und Rahmenbedingungen für das Mittagessen an australischen Grundschulen untersucht. Die meisten Kinder haben nur 10 Minuten Zeit, ihr Mittagessen zu essen – mit

    mehr Link öffnen
  • Babybreie im Test: Kritischer Stoff Furan kann enthalten sein

    Babybreie im Test: Kritischer Stoff Furan kann enthalten sein

    News 07.12.2021 Babybreie im Test: Kritischer Stoff Furan kann enthalten sein Das Magazin Öko-Test hat Gemüse-Fleisch-Breie für Säuglinge untersucht. Alle untersuchten Babybreie enthielten mindestens niedrige Gehalte des Stoffes Furan, der als

    mehr Link öffnen
  • Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    News 01.12.2021 Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland Ein Verbundprojekt zur Qualität im Ganztag hat in einem 15-jährigen Forschungsprozess zentrale Daten zur Lernkultur und Schulentwicklung erhoben. Das NQZ stellt ausgewählte Ergebnisse

    mehr Link öffnen
  • Global Nutrition Report 2021

    Global Nutrition Report 2021

    News 29.11.2021 Global Nutrition Report 2021 Der Global Nutrition Report beurteilt jährlich die Ernährungssituation weltweit. Das Fazit in diesem Jahr: Kein Land der Welt erreicht die Empfehlungen für eine gesundheitsförderliche und nachhaltige

    mehr Link öffnen
  • Corona-Pandemie führt zu Rückgang von Präventionsaktivitäten

    Corona-Pandemie führt zu Rückgang von Präventionsaktivitäten

    News 29.11.2021 Corona-Pandemie führt zu Rückgang von Präventionsaktivitäten Die Corona-Pandemie beeinträchtigt Gesundheitsförderung und Prävention, so ein Ergebnis des Präventionsberichtes 2021 des GKV-Spitzenverbandes. Fast ein Drittel der

    mehr Link öffnen
  • Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung

    News 24.11.2021 Nationaler Preis - Bildung für nachhaltige Entwicklung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichnen besonderes Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung mit einem Preis aus.

    mehr Link öffnen
  • 3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung

    3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung

    News 24.11.2021 3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) lud die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zum dritten Vertiefungstreffen ein:

    mehr Link öffnen
  • Nachhaltiger und gesundheitlicher Verbraucherschutz der Zukunft

    Nachhaltiger und gesundheitlicher Verbraucherschutz der Zukunft

    News 22.11.2021 Nachhaltiger und gesundheitlicher Verbraucherschutz der Zukunft Das „Zukunftslabor 2030“ entwickelt Szenarien, wie Verbraucherschutz und Lebensmittelqualität verbessert und gleichzeitig Lebensmittelverschwendung reduziert werden

    mehr Link öffnen
  • Gesunde Ernährung stärkt psychisches Wohlbefinden von Schulkindern

    Gesunde Ernährung stärkt psychisches Wohlbefinden von Schulkindern

    News 18.11.2021 Gesunde Ernährung stärkt psychisches Wohlbefinden von Schulkindern Eine englische Beobachtungsstudie unter Schulkindern zeigt, dass gesunde Mahlzeiten zum Frühstück und Mittagessen nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche

    mehr Link öffnen
  • Weltweite Koalition für Schulmahlzeiten gestartet

    Weltweite Koalition für Schulmahlzeiten gestartet

    News 18.11.2021 Weltweite Koalition für Schulmahlzeiten gestartet Eine weltweite Initiative des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen will Schulmahlzeiten-Programme massiv ausbauen. Auch Deutschland beteiligt sich.
    Das

    mehr Link öffnen
  • 3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln

    3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln

    News Gute-Kita-Gesetz 17.11.2021 3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln Bereits zum dritten Mal trafen sich Akteure zum Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“ virtuell auf Einladung des Nationalen

    mehr Link öffnen
  • Online-Befragung von Speisenanbietern

    Online-Befragung von Speisenanbietern

    News 17.11.2021 Online-Befragung von Speisenanbietern Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern ruft bundesweit alle Speisenanbieter zur Teilnahme auf. Schwerpunkt der Befragung ist die Gestaltung nachhaltiger Speisenangebote.
    Die

    mehr Link öffnen
  • NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor

    NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor

    News 28.10.2021 NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor Für die neue Interviewreihe befragte das NQZ die Leiterinnen der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen zum Thema

    mehr Link öffnen
  • Ganztag für Grundschule: Studie berechnet Ausbaubedarf

    Ganztag für Grundschule: Studie berechnet Ausbaubedarf

    News 22.10.2021 Ganztag für Grundschule: Studie berechnet Ausbaubedarf Ein Forschungsverbund hat erstmals den Ausbaubedarf zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule für die Bundesländer vorausberechnet. Die Fachleute bewerten den

    mehr Link öffnen
  • Kommunale Ernährungsumgebungen nachhaltiger gestalten

    Kommunale Ernährungsumgebungen nachhaltiger gestalten

    News 14.10.2021 Kommunale Ernährungsumgebungen nachhaltiger gestalten Auf einer Online-Veranstaltung diskutierten Fachleute die Möglichkeiten der öffentlichen Beschaffung zur Förderung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Ernährung in der

    mehr Link öffnen
  • Neue Runde des Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!"

    Neue Runde des Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!"

    News 07.10.2021 Neue Runde des Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" Kichern Erbsen? Nicht die Bohne! – Diesmal dreht sich das Motto um starke Eiweißhelden.
    Der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft startet

    mehr Link öffnen
  • Zu gut für die Tonne Bundespreis - Neue Runde für 2022

    Zu gut für die Tonne Bundespreis - Neue Runde für 2022

    News 30.09.2021 Zu gut für die Tonne Bundespreis - Neue Runde für 2022 Der Bundespreis wird 2022 bereits zum 7. Mal verliehen. Kitas und Schulen können mitmachen und sich jetzt bewerben!
    Mit dem Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für

    mehr Link öffnen
  • Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!

    Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel!

    News 27.09.2021 Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! Am 29. September startet die Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel. Zum zweiten Mal findet die Woche für mehr Lebensmittelwertschätzung statt. Alle sind herzlich willkommen, sich

    mehr Link öffnen
  • Das NQZ im Gespräch mit Akteuren

    Das NQZ im Gespräch mit Akteuren

    News 23.09.2021 Das NQZ im Gespräch mit Akteuren Mit einer neuen Interviewreihe gibt das NQZ relevanten Akteuren aus Kindertagesbetreuung und Schule eine Stimme, um die verschiedenen beteiligten Disziplinen sichtbar zu machen und den

    mehr Link öffnen
  • Herbst 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    News 21.09.2021 Herbst 2021: NQZ Vernetzungstreffen Mit dem Herbsttreffen am 15. und 16. September 2021 nahmen zum zweiten Mal in diesem Jahr Akteure der Kita- und Schulverpflegung die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Themen auszutauschen.
    Die

    mehr Link öffnen
  • Tag der Schulverpflegung 2021

    Tag der Schulverpflegung 2021

    News 21.09.2021 Tag der Schulverpflegung 2021 Der bundesweite Tag der Schulverpflegung stellt am 23. September die Bedeutung von Schulmahlzeiten in den Mittelpunkt. Geschmack und Genuss, Gesundheit, Qualität und Nachhaltigkeit sind wichtige

    mehr Link öffnen
  • Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen

    Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen

    News 09.09.2021 Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule beschlossen Der Bundestag hat den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/27 beschlossen. Damit nimmt auch die Bedeutung einer gesundheitsförderlichen

    mehr Link öffnen
  • Bio-regionale Lebensmittel in öffentlichen Ausschreibungen

    Bio-regionale Lebensmittel in öffentlichen Ausschreibungen

    News 06.09.2021 Bio-regionale Lebensmittel in öffentlichen Ausschreibungen Im Sinne von europaweit offenen Märkten schreibt das Vergaberecht eine Gleichbehandlung von Anbietern vor. Wie sich vor diesem Hintergrund das Nachhaltigkeitskriterium

    mehr Link öffnen
  • Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland

    Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland

    News 30.08.2021 Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland Expert*innen der DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung geben in einem Fachartikel einen umfassenden Überblick über die Situation der Gemeinschaftsverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas

    Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas

    News 13.08.2021 Zusatzmodul Zertifizierung für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kitas Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihr Zertifizierungsangebot für Kindertagesstätten um ein Modul für Frühstück und Zwischenverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Partizipationsqualität in Essenssituationen untersucht

    Partizipationsqualität in Essenssituationen untersucht

    News 12.08.2021 Partizipationsqualität in Essenssituationen untersucht Eine Studie zur Kita-Qualität hat das Kinderrecht auf Partizipation im Kita-Alltag bewertet. Eine der wichtigsten Schlussfolgerungen lautet: In der hochstrukturierten und

    mehr Link öffnen
  • Wirksame Förderung: Ernährungsstandards verbessern Qualität

    Wirksame Förderung: Ernährungsstandards verbessern Qualität

    News 06.08.2021 Wirksame Förderung: Ernährungsstandards verbessern Qualität Die Evaluation eines US-amerikanischen Förderprogrammes für Kinderbetreuungseinrichtungen zeigt, dass Ernährungsstandards besser eingehalten werden, wenn diese an

    mehr Link öffnen
  • DGE-Zertifizierung: FAQs helfen weiter

    DGE-Zertifizierung: FAQs helfen weiter

    News 28.07.2021 DGE-Zertifizierung: FAQs helfen weiter Rund um die DGE-Zertifizierung haben Kitas und Schulen oft viele Fragen. Die DGE hat die häufigsten Fragen zusammengefasst und praxisorientiert beantwortet.
    Kitas und Schulen können ihr

    mehr Link öffnen
  • Expert*innen-Runde legt Ergebnisse zu gutem Ganztag vor

    Expert*innen-Runde legt Ergebnisse zu gutem Ganztag vor

    News 14.07.2021 Expert*innen-Runde legt Ergebnisse zu gutem Ganztag vor Expertinnen und Experten aus dem Jugendhilfe- und Bildungsbereich haben in einem dreijährigen Prozess zur Umsetzung eines qualitätsvollen Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung

    mehr Link öffnen
  • Kita-Verpflegung: Expert*innen für Umfrage gesucht

    Kita-Verpflegung: Expert*innen für Umfrage gesucht

    News 14.07.2021 Kita-Verpflegung: Expert*innen für Umfrage gesucht Das Projekt Start Low startet eine Umfrage zur gesunden Kitaverpflegung. Gesucht werden Expert*innen aus der Gemeinschaftsverpflegung, die mit ihrer Praxiserfahrung wichtige Daten

    mehr Link öffnen
  • Schulverpflegungssysteme weltweit aufbauen und fördern

    Schulverpflegungssysteme weltweit aufbauen und fördern

    News 12.07.2021 Schulverpflegungssysteme weltweit aufbauen und fördern Wie können Länder weltweit eine nachhaltige und gesunde Schulernährung durch eine stärkere Einbindung von Umweltfaktoren gewährleisten? Die internationale Fachkonferenz

    mehr Link öffnen
  • Fördergelder für Bio-Informationsprojekte

    Fördergelder für Bio-Informationsprojekte

    News 12.07.2021 Fördergelder für Bio-Informationsprojekte Kommunen, Städte und Landkreise sowie Initiativen und Projekte können ab sofort Förderhilfen beantragen, wenn sie über Bio-Lebensmittel aus der Region informieren. Pädagogische Angebote

    mehr Link öffnen
  • Adipositas bei Kindern ist „Stille Pandemie“

    Adipositas bei Kindern ist „Stille Pandemie“

    News 24.06.2021 Adipositas bei Kindern ist „Stille Pandemie“ Adipositas bei Kindern nimmt in der Corona-Pandemie schleichend aber stetig zu. Darauf weisen die AG Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und die

    mehr Link öffnen
  • Update Zahlen & Fakten zur Kindertagesbetreuung und Schule

    Update Zahlen & Fakten zur Kindertagesbetreuung und Schule

    News 23.06.2021 Update Zahlen & Fakten zur Kindertagesbetreuung und Schule Mit aktuellen Zahlen & Fakten zur Kindertagesbetreuung und Schule informiert das NQZ bundesweit alle Akteure, die sich für die Qualität der Verpflegung einsetzen. Die

    mehr Link öffnen
  • Aktionstag Lebensmittel-Allergien

    Aktionstag Lebensmittel-Allergien

    News 21.06.2021 Aktionstag Lebensmittel-Allergien Jährlich macht der Deutsche Lebensmittel-Allergietag am 21. Juni auf Nahrungsmittel-Allergien und Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten aufmerksam. Insgesamt nimmt die Prävalenz von

    mehr Link öffnen
  • Können Kita-Kinder ihre Zufriedenheit zum Mittagessen ausdrücken?

    Können Kita-Kinder ihre Zufriedenheit zum Mittagessen ausdrücken?

    News 17.06.2021 Können Kita-Kinder ihre Zufriedenheit zum Mittagessen ausdrücken? Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat in einer Pilotstudie untersucht, ob 4-6-jährige Kinder ihre Zufriedenheit mit der in der Kita angebotenen

    mehr Link öffnen
  • Wie Eltern den Schulerfolg ihrer Kinder beeinflussen können

    Wie Eltern den Schulerfolg ihrer Kinder beeinflussen können

    News 17.06.2021 Wie Eltern den Schulerfolg ihrer Kinder beeinflussen können Eine Auswertung von Metastudien durch die Technische Universität München zeigt, dass Eltern die Schulleistungen und Motivation ihrer Kinder stärken können, indem sie

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2021 verliehen

    Deutscher Kita-Preis 2021 verliehen

    News 16.06.2021 Deutscher Kita-Preis 2021 verliehen Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben gemeinsam mit weiteren Partnern zehn Preisträger*innen ausgezeichnet.
    Fünf Kitas

    mehr Link öffnen
  • Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“

    Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“

    News 10.06.2021 Preisverleihung Schulwettbewerb „Echt kuh-l“ In einer virtuellen Preisverleihung hat Bundesernährungsministerin Julia Klöckner die diesjährigen Gewinner-Schulen des Wettbewerbs „Echt kuh-l“ ausgezeichnet. Insgesamt können

    mehr Link öffnen
  • Aktionsplan IN FORM wird weiterentwickelt

    Aktionsplan IN FORM wird weiterentwickelt

    News 10.06.2021 Aktionsplan IN FORM wird weiterentwickelt Die Bundesregierung hat die Weiterentwicklung von Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung beschlossen. Mit dem Aktionsplan IN FORM werden auch weiterhin Maßnahmen

    mehr Link öffnen
  • 3. NQZ-Expertenkreis

    3. NQZ-Expertenkreis

    News 10.06.2021 3. NQZ-Expertenkreis Am 10. Juni 2021 fand zum dritten Mal der NQZ-Expertenkreis statt. Dieses Jahr mit vielen neuen Gesichtern und dem thematischen Leitgedanken: „Durch Vernetzung nachhaltige Kita- und Schulverpflegung voranbringen

    mehr Link öffnen
  • Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg

    News 03.06.2021 Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg Erstmals fand im Mai 2021 der Kongress IN FORM digital statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig in Ernährung und Bewegung“ in den Lebenswelten Kita und

    mehr Link öffnen
  • NQZ veranstaltet 2. Runden Tisch zur „Ernährung in der Kindertagespflege“

    NQZ veranstaltet 2. Runden Tisch zur „Ernährung in der Kindertagespflege“

    News 20.05.2021 NQZ veranstaltet 2. Runden Tisch zur „Ernährung in der Kindertagespflege“ Das Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ kam zum 2. Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagespflege“ zusammen. Das interdisziplinär zusammengesetzte Gremium

    mehr Link öffnen
  • Analyse und Optimierung eines veganen Kita-Mittagsangebotes

    Analyse und Optimierung eines veganen Kita-Mittagsangebotes

    News 10.05.2021 Analyse und Optimierung eines veganen Kita-Mittagsangebotes Das Forschungsinstitut für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE) hat das vegane Mittagsangebot einer Kita analysiert. Ziel war, mögliche Energie- und Nährstoffdefizite im

    mehr Link öffnen
  • Aktionswoche Kindertagespflege

    Aktionswoche Kindertagespflege

    News Gute-Kita-Gesetz 05.05.2021 Aktionswoche Kindertagespflege Der Bundesverband für Kindertagespflege ruft vom 3. – 9. Mai zur diesjährigen Aktionswoche Kindertagespflege auf. Ziel ist, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was

    mehr Link öffnen
  • IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung

    03.05.2021 IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita,

    mehr Link öffnen
  • Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen!

    Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen!

    21.04.2021 Deutscher Kita-Preis 2022 – Jetzt anmelden und mitmachen! Der Deutsche Kita-Preis zeichnet Kitas und lokale Bündnisse aus, die sich dafür einsetzen, dass Kinder optimal aufwachsen können. Ab sofort können sich Interessierte für die

    mehr Link öffnen
  • Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    13.04.2021 Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen Das NQZ hat die tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen aktualisiert.
    Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas

    mehr Link öffnen
  • Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    11.02.2021 Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen Mit dem Ziel, Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung bundesweit weiterzuentwickeln, setzen die Bundesländer seit 2019 das Gute-KiTa-Gesetz um. Nun ist der erste Monitoring-Bericht erschienen,

    mehr Link öffnen
  • Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    19.01.2021 Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
    „Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Halbzeit: Drei

    mehr Link öffnen
2020
  • Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich

    27.11.2020 Gute-KiTa-Netzwerk des NQZ trifft sich Das NQZ veranstaltete zwei "Runde Tische" zur Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung und in der Kindertagespflege.
    Mit zwei digitalen „Runden Tischen“ förderte das NQZ den Austausch zur

    mehr Link öffnen
  • Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    02.10.2020 Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist mit einer zentralen Informationsplattform zum

    mehr Link öffnen
  • Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    27.07.2020 Beschaffung von Schulverpflegung Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in

    mehr Link öffnen
  • Corona-Infektionsschutz

    Corona-Infektionsschutz

    10.07.2020 Corona-Infektionsschutz Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsverpflegung in Kitas und Schulen rund um das Coronavirus
    Aufkleber der BZgA für Kindertagesstätten zum richtigen Händewaschen Quelle: BZgA Informationen zum Coronavirus, die

    mehr Link öffnen
2019
  • Runder Tisch Ernährung in der Kindertagesbetreuung

    Runder Tisch Ernährung in der Kindertagesbetreuung

    25.11.2019 Runder Tisch Ernährung in der Kindertagesbetreuung "Gemeinsam für gute KiTa – Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" – der Leitgedanke der Fachkonferenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am

    mehr Link öffnen
  • Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz

    25.11.2019 Fachkonferenz Gute-KiTa-Gesetz Auftakt zur Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes.
    Bild vergrößern Quelle: BLE Auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska

    mehr Link öffnen
  • Abschlussbericht der KuPS-Studie veröffentlicht

    Abschlussbericht der KuPS-Studie veröffentlicht

    12.11.2019 Abschlussbericht der KuPS-Studie veröffentlicht Ergebnisse zu Kosten- und Preisstrukturen unterstützen bei der Organisation einer qualitativ hochwertigen, gesundheitsfördernden und kosteneffizienten Schulverpflegung.
    Die KuPS (Kosten-

    mehr Link öffnen
  • Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019 "Vielfalt schmecken und entdecken": Unter diesem Motto finden bundesweit ab dem 23. September Aktionen für mehr Qualität in der Schulverpflegung statt.
    Workshops, Kreativ-Wettbewerbe oder neue Rezeptsammlungen: mit

    mehr Link öffnen
  • IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen 2019/20 NQZ stellt aktuelle Projekte in der Kita- und Schulverpflegung vor.
    Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung sind in den Bundesländern die Ansprechpartner für eine gute Verpflegung und

    mehr Link öffnen
  • Süßigkeiten & Co verstecken?

    Süßigkeiten & Co verstecken?

    16.09.2019 Süßigkeiten & Co verstecken? Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern.
    Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie

    mehr Link öffnen
  • Zukunftsweisend: erstes Treffen des NQZ-Expertenkreises

    Zukunftsweisend: erstes Treffen des NQZ-Expertenkreises

    Zukunftsweisend: erstes Treffen des NQZ-Expertenkreises Experten aus Wissenschaft und Praxis unterstützen das NQZ in Planung und Ausrichtung. Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis setzen Impulse für mehr Qualität beim Essen und Trinken in

    mehr Link öffnen
  • Prävention in Kita und Schule

    Prävention in Kita und Schule

    Prävention in Kita und Schule IN FORM bietet Übersicht zu Präventionsangeboten des Bundes und der Länder rund um die gesunde Ernährung.
    Die Initiative IN FORM bietet unter www.in-form.de/netzwerk/bund-und-laender eine kompakte Übersicht zu

    mehr Link öffnen
  • Übergewicht bereits im Kindesalter vorbeugen

    Übergewicht bereits im Kindesalter vorbeugen

    24.07.2019 Übergewicht bereits im Kindesalter vorbeugen Neues Onlineangebot der BZgA informiert Familien und Fachkräfte zu den Themen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Mediennutzung.
    Wie motiviere ich Kinder und Jugendliche zu einem gesunden

    mehr Link öffnen
  • Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausragende Projekte aus, die dazu beitragen Lebensmittelverschwendung zu

    mehr Link öffnen
  • Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    22.07.2019 Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick Pädagogische Fachkräfte sind nicht ausreichend auf die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen vorbereitet, zeigt eine Studie der Uni Paderborn.
    Das Bundesministerium für Ernährung und

    mehr Link öffnen
  • Cochrane Review zu Süßgetränken

    Cochrane Review zu Süßgetränken

    Cochrane Review zu Süßgetränken Wie können Schulen dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche weniger Süßgetränke konsumieren? Neben der Ernährungsbildung lohnt es sich auch, das Angebot an gesüßten Getränken in Schulen zu verringern, wie

    mehr Link öffnen
  • Frühjahr 2019: Vernetzungstreffen Kita- und Schulverpflegung

    Frühjahr 2019: Vernetzungstreffen Kita- und Schulverpflegung

    25.05.2019 Frühjahr 2019: Vernetzungstreffen Kita- und Schulverpflegung 20. Treffen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Länder
    Das NQZ hat zum 20. Vernetzungstreffen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung (VNS) der

    mehr Link öffnen
  • 1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte Gemeinsames Treffen der Projektnehmer der IN FORM-Projekte zur „Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung“.
    Erstmals lud das NQZ, gemeinsam mit IN FORM, zum Netzwerktreffen der IN FORM- Projekte

    mehr Link öffnen
  • KEEKS –Leitfaden klimaschonende Schulküche

    KEEKS –Leitfaden klimaschonende Schulküche

    KEEKS –Leitfaden klimaschonende Schulküche Maßnahmen zum Klimaschutz in der Schulverpflegung
    Das im April 2019 zunächst abgeschlossene Projekt "KEEKS - Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen" unterstützte Schulküchen, ihre Klimaschutz

    mehr Link öffnen
  • DGE Kongress 2019

    DGE Kongress 2019

    29.03.2019 DGE Kongress 2019 Kita- und Schulverpflegung mehrfach vertreten auf dem 56. DGE Kongress in Gießen
    Kita- und Schulverpflegung ist ein interdisziplinäres Thema. Dies zeigte sich auch auf dem diesjährigen wissenschaftlichen Kongress der

    mehr Link öffnen
  • Neue Flyerreihe „Schulessen besser machen“

    Neue Flyerreihe „Schulessen besser machen“

    25.03.2019 Neue Flyerreihe „Schulessen besser machen“ Neue NQZ-Flyerreihe „Schulessen besser machen – Wege für … Schulträger, Schulleitungen, Verpflegungsanbieter“
    Diese Flyer machen Lust auf mehr Qualität in der Schulverpflegung und

    mehr Link öffnen
  • NQZ auf didacta 2019

    NQZ auf didacta 2019

    04.03.2019 NQZ auf didacta 2019 Auch in diesem Jahr präsentierte sich das NQZ im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ auf der didacta 2019 in Köln. IN FORM machte an seinem Stand wie gewohnt

    mehr Link öffnen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung

    Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung

    Rechtliche Rahmenbedingungen Kita- und Schulverpflegung Tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen rund um die Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen veröffentlicht.
    Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas

    mehr Link öffnen
  • DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo

    DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo

    DGE vergibt „DGE ZERT-KONFORM“ Logo Neues DGE-Zertifizierungsmodell für Speisekomponenten
    „DGE ZERT-KONFORM“ Logo Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Speisenanbieter und Produzenten von Menükomponenten können mit dem neuen

    mehr Link öffnen
2018
  • Neues Serviceangebot Glossar

    Neues Serviceangebot Glossar

    10.12.2018 Neues Serviceangebot Glossar Die Homepage des NQZ bietet ab sofort ein umfassendes Glossar mit über 100 grundlegenden Begriffen zum Thema Kita- und Schulverpflegung an. Das Glossar erklärt Fachbegriffe, die u.a. auf der Homepage

    mehr Link öffnen
  • Neue Broschüre des RKI

    Neue Broschüre des RKI

    05.12.2018 Neue Broschüre des RKI Das AdiMon Indikatorensystem - Kindliche Adipositas: Einflussfaktoren im Blick
    Übergewicht und Adipositas (starkes Übergewicht) bei Kindern und Jugendlichen sind eine große gesundheitspolitische Herausforderung.

    mehr Link öffnen
  • Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018

    Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018

    Rückblick Tage der Schulverpflegung 2018 Die bundesweiten Tage der Schulverpflegung fanden 2018 bereits zum achten Mal statt, in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Vielfalt schmecken und entdecken".
    Auch in diesem Jahr initiierte das

    mehr Link öffnen
  • Video-Doku Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Video-Doku Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Video-Doku Bundeskongress Schulverpflegung 2018 Video-Dokumentation des Bundeskongresses Schulverpflegung 2018 Ab sofort stehen unter https://www.nqz.de/bundeskongress-schulverpflegung-2018/dokumentation/ alle Vorträge und Diskussionen sowie die

    mehr Link öffnen
  • Klöckner und Spahn für gutes Schulessen

    Klöckner und Spahn für gutes Schulessen

    Klöckner und Spahn für gutes Schulessen Klöckner und Spahn werben anlässlich der Vorstellung der Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung für flächendeckende DGE-Qualitätsstandards.
    Aktivierung erforderlich Mit der

    mehr Link öffnen
  • Klimafreundliche Schulverpflegung

    Klimafreundliche Schulverpflegung

    05.11.2018 Klimafreundliche Schulverpflegung UNO zeichnet Initiativen für klimafreundliche Schulverpflegung aus. Schulküchen können einen erheblichen Beitrag leisten, klimarelevante Emissionen einzusparen.
    Die deutschen Projekte „KEEKS –

    mehr Link öffnen
  • Neue Kostenstudie Schulverpflegung

    Neue Kostenstudie Schulverpflegung

    Neue Kostenstudie Schulverpflegung Erste Ergebnisse der DGE-Studie zu Preis- und Kostenstrukturen in der Schulverpflegung veröffentlicht.
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Deutsche Gesellschaft für

    mehr Link öffnen
  • Bundeskongress Schulverpflegung

    Bundeskongress Schulverpflegung

    Bundeskongress Schulverpflegung Programm aktualisiert!
    Bundesernährungsministerin Julia Klöckner wird zusammen mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den Bundeskongress Schulverpflegung 2018 eröffnen. Frau Bundesministerin Klöckner diskutiert

    mehr Link öffnen
  • Caterer zieht Konsequenzen

    Caterer zieht Konsequenzen

    24.10.2018 Caterer zieht Konsequenzen Weil immer mehr Eltern gluten- oder laktosefreies Schulessen wollen, fordert ein Caterer in Hannover nun einen ärztlichen Nachweis – denn die Sonderwünsche kosten Geld.
    Eltern bestellen immer mehr gluten- und

    mehr Link öffnen
  • Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung Zertifikate, die nach DIN EN ISO 9001:2008 Norm ausgestellt wurden, haben zum 15. September 2018 ihre Gültigkeit verloren.
    Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 am 15. September 2015 ist eine

    mehr Link öffnen
  • Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen

    Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen

    Entwurf "Gute-KiTa-Gesetz" beschlossen Am 19. September hat das Bundeskabinett den Entwurf für das Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (Gute-KiTa-Gesetz) beschlossen. Dieses soll zu Beginn des

    mehr Link öffnen
  • Bundeskongress Schulverpflegung

    Bundeskongress Schulverpflegung

    Bundeskongress Schulverpflegung Das Programm sowie weitere Informationen zum Bundeskongress Schulverpflegung 2018 stehen ab sofort auf den Kongressseiten Bundeskongress Schulverpflegung zur Verfügung. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Bitte

    mehr Link öffnen
  • Neue NQZ-Imagebroschüre

    Neue NQZ-Imagebroschüre

    Neue NQZ-Imagebroschüre Das NQZ hat eine neue Imagebroschüre, die ab sofort zum Download bereitsteht.
    In allen Kitas und Schulen in Deutschland essen Kinder und Jugendliche gut und gerne. Kurz und knapp zeigt die Broschüre, wofür sich das NQZ

    mehr Link öffnen
  • Hartz IV Betrag für Kinder zu gering

    Hartz IV Betrag für Kinder zu gering

    Hartz IV Betrag für Kinder zu gering Forscher warnen vor armutsbedingter schlechter Ernährung von Kindern, die körperliche und geistige Entwicklungsprobleme verursachen kann. Eine Stellungnahme des SNFS/ Uni Hohenheim.
    2,77 Euro pro Tag – mit

    mehr Link öffnen
  • Japan zu Gast beim NQZ

    Japan zu Gast beim NQZ

    12.09.2018 Japan zu Gast beim NQZ Professorin Hiroko Nakazawa der Universität Nagano, Japan besuchte das NQZ im Rahmen ihres Forschungsprojektes zum Thema Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
    Das NQZ durfte am 10. September die japanische

    mehr Link öffnen
  • 2. BZfE Forum

    2. BZfE Forum

    05.09.2018 2. BZfE Forum Ich kann. Ich will. Ich werde! Ernährungskompetenz früh fördern, lebenslang begleiten
    Wie gelingt es Ernährungsfachkräften und Multiplikatoren, Ernährungskompetenz in jeder Lebensphase zu stärken? Um diese Frage dreht

    mehr Link öffnen
  • Tage der Schulverpflegung 2018

    Tage der Schulverpflegung 2018

    Tage der Schulverpflegung 2018 Im Rahmen der Fachtagung „Qualität in der Kita- und Schulverpflegung – Erfolge in Rheinland-Pfalz“ wurden die bundesweiten Tage der Schulverpflegung durch Bundesministerin Julia Klöckner offiziell eröffnet.

    mehr Link öffnen
  • IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM Projekte der Vernetzungsstellen Zur Förderung der Kita- und Schulverpflegung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  • Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung

    Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung

    Kitas und Schulen gegen Lebensmittelverschwendung Ob ungeeignete Portionsgrößen, unbeliebte Beilagen oder Reste aus Töpfen und Pfannen – Ursachen für Speiseabfälle in Schulkantinen oder Kitas gibt es viele. Die gute Nachricht: Es gibt ebenso

    mehr Link öffnen
  • "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb

    23.05.2018 "ECHT KUH-L!" Bundesweiter Schülerwettbewerb Der Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!" des Bundesministeriums für Landwirtschaft und Ernährung begeisterte 4.500 Kinder und Jugendliche, sich mit dem Weg der Milch zu beschäftigen.
    Im Rahmen

    mehr Link öffnen
  • Gesünderes Mittagessen für Thüringer Schulen

    Gesünderes Mittagessen für Thüringer Schulen

    Gesünderes Mittagessen für Thüringer Schulen Land unterstütz Modellprojekt mit 6,8 Mil. Euro
    „Der im Herbst 2017 erschienene Bericht der Vernetzungsstelle Schulverpflegung hat festgestellt, dass das angebotene Schulessen meist nicht dem

    mehr Link öffnen
  • Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet

    Bewerbungsverfahren für das EU-Schulprogramm gestartet Interessierte Grund- und Förderschulen sowie Kinderkrippen und Kindergärten können sich für das kommende Schuljahr 2018/19 bewerben.
    Die Europäische Union hat ein neues Schulprogramm für

    mehr Link öffnen
  • „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet

    „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet

    „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Brandenburg“ gegründet Die Staatssekretärin für Verbraucherschutz und der Staatssekretär für Bildung haben eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer „Vernetzungsstelle Kitaverpflegung

    mehr Link öffnen
  • Tage der Kitaverpflegung 2018

    Tage der Kitaverpflegung 2018

    Tage der Kitaverpflegung 2018 Vielfalt schmecken + entdecken Deutschlandweit setzen Kitas ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. In Aktionstagen kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie

    mehr Link öffnen
  • „REFOWAS“ - Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

    „REFOWAS“ - Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

    „REFOWAS“ - Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen Abschlussveranstaltung in Berlin am 19. März 2018
    Das Forschungsprojekt REFOWAS steht für “Pathways to Reduce Food Waste” und beschäftigte sich mit dem Thema der vermeidbaren

    mehr Link öffnen
  • Vegetarische Menülinie der DGE

    Vegetarische Menülinie der DGE

    Vegetarische Menülinie der DGE Kriterien für eine ovo-lacto-vegetarische Menülinie veröffentlicht
    Vegetarische Gerichte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Fleisch, Fleischprodukte und Fisch

    mehr Link öffnen
  • Modellprojekt zur Verbesserung der Schulverpflegung

    Modellprojekt zur Verbesserung der Schulverpflegung

    Modellprojekt zur Verbesserung der Schulverpflegung Im März startet das Modellprojekt "Schulverpflegung 2018" des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, das von der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  • EsKiMo II - erste Ergebnisse veröffentlicht

    EsKiMo II - erste Ergebnisse veröffentlicht

    EsKiMo II - erste Ergebnisse veröffentlicht Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland im Rahmen der Ernährungsstudie EsKiMo II erneut untersucht
    Das Ernährungsverhalten von Kinder und Jugendlichen zwischen 6 – 17 Jahren

    mehr Link öffnen
  • Kita Ideen Box

    Kita Ideen Box

    Kita Ideen Box Kita-Ideen-Box: Die Welt der Lebensmittel entdecken mit Krümel und Klecksi" - ernährungspädagogische Aktionen und Geschichten rund um die Themen Lebensmittel und Ernährung
    Entwickelt wurde die Ideenbox von der Verbraucherzentrale

    mehr Link öffnen
  • NQZ auf der didacta 2018

    NQZ auf der didacta 2018

    NQZ auf der didacta 2018 Deutschlands Bürgerinnen und Bürger wünschen sich in Kita und Schule mehr Ernährungsbildung, die Hand in Hand geht mit einer qualitativ hochwertigen Verpflegung. Das richtige Werkzeug dazu erhalten Lehrkräfte, Erziehende

    mehr Link öffnen
  • Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern

    Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern

    Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern Der Esstisch der Familie ist Grundlage einer erfolgreichen Adipositasprävention
    Regelmäßige Familienmahlzeiten unterstützen eine gute Ernährung von Kindern Gemeinsame Mahlzeiten

    mehr Link öffnen
2017
  • Herbst 2017: Vernetzungstreffen Kita und Schulverpflegung

    Herbst 2017: Vernetzungstreffen Kita und Schulverpflegung

    30.11.2017 Herbst 2017: Vernetzungstreffen Kita und Schulverpflegung Zum 17. Mal haben sich die Vernetzugsstellen der Länder mit Vertretern des BMEL, der DGE und dem NQZ zum gegenseitigen Austausch getroffen.
    Nachdem im Frühjahr 2017 alle 16

    mehr Link öffnen
  • Tage der Schulverpflegung 2017

    Tage der Schulverpflegung 2017

    Tage der Schulverpflegung 2017 "Vielfalt schmecken und entdecken" - in diesem Jahr steht bundesweit die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt.
    Ob mit Rätsel- und Forschungsangeboten für Schülerinnen und Schülern, beim

    mehr Link öffnen
  • DGE-Qualitätsstandard

    DGE-Qualitätsstandard

    DGE-Qualitätsstandard Seit zehn Jahren entwickelt die DGE die Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung kontinuierlich weiter. Jetzt gibt es auch kompakte Kurzversionen für Entscheider.
    Zehn Jahre DGE-Qualitätsstandard für die Kita-

    mehr Link öffnen