Regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen
Um den Einstieg in das Qualitätsmanagement zu erleichtern, finden regelmäßige Info-Veranstaltungen zum QM-Tool Unser Schulessen statt. Damit alle Akteure gut und zielgerichtet informiert werden können, gibt es jeweils Online-Termine für Einsteiger, Träger oder Caterer.
Schulverpflegung ist eine anspruchsvolle Aufgabe und von vielen Herausforderungen begleitet. Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen erhalten Schulen bundesweit einen wirkungsvollen Hebel für die Umsetzung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. Schulen können mit Unser Schulessen nicht nur Schulträger und Caterer, sondern auch die Schüler und Schülerinnen einbinden.
Erfolgsfaktor Akzeptanz
Ein besonderes Augenmerk von Unser Schulessen liegt auf der Partizipation der Schüler*innen bei der Gestaltung ihrer Schulverpflegung. Denn nur wenn Schulessen lecker ist und altersgerecht angeboten wird, wird es akzeptiert.
Qualitätsmanagement: Alle Akteure sind gefragt
Für alle Aufgaben stellt die Arbeitshilfe viele interaktive Elemente zur Verfügung. Damit alle Akteure das QM-Tool besser kennenlernen und nutzen können, bietet das Team von Unser Schulessen ab sofort und regelmäßig Info-Veranstaltungen an. Die Termine im Überblick:
- Unser Schulessen – kurz vorgestellt (für Einsteiger)
Das Team von Unser Schulessen stellt die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten vor und lässt die Praxis zu Wort kommen. Der Termin ist ideal für alle, die mit ihrer Schule neu einsteigen möchten. - Unser Schulessen für Träger (Schule/Ganztag)
Verantwortliche bei Trägern stehen bei der Organisation und Qualitätsentwicklung der Schulverpflegung vor besonderen Herausforderungen. Das QM-Tool unterstützt als Plattform die Zusammenarbeit mit den trägerzugehörigen Schulen. Das Team von Unser Schulessen zeigt, wie die einzelnen Funktionalitäten des Tools dabei helfen, Schritt für Schritt gemeinsam Qualität zu entwickeln. - Unser Schulessen für Speisenanbieter
Speisenanbieter können das QM-Tool mit ihren Schulen nutzen, um Qualität und Akzeptanz des Verpflegungsangebotes zu prüfen und gemeinsam weiterzuentwickeln. In der Veranstaltung erklärt das Team von Unser Schulessen die vielfältigen Möglichkeiten für Feedback und Partizipation, um Schulverpflegung systematisch zu verbessern.
Sie können sich ab sofort anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung.
Weiterführende Informationen
- QM-Tool
Unser Schulessen
- Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat:
QM-Tool Unser Schulessen
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung:
QM-Tool Unser Schulessen
Lesenswertes zur News
- Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung im Gespräch mit
Fabian Schön, Bundesschülerkonferenz
- Artikel:
Digitales Qualitätsmanagement-Tool Unser Schulessen
- Artikel:
Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung