Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen
Gute Nachrichten vom Welternährungsprogramm: Mehr Kinder denn je erhalten täglich eine Schulmahlzeit, ihre Zahl erreichte eine globale Höchstmarke von 466 Millionen. Weltweit erkennen Regierungen an,…
Deutschland berücksichtigt bei der Besteuerung von Lebensmitteln und Getränken deren gesundheitlichen Wert nicht, so das Robert-Koch-Institut (RKI). Andere europäische Länder besteuern etwa…
Die UWE-Befragung: Monitoring in Kommunen für gelingendes Aufwachsen
Mit der UWE-Befragung hat die Ruhr-Universität Bochum ein Monitoring-Instrument entwickelt, das das subjektive Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Es liefert Daten für…
Bund und Länder schließen Vertragsverhandlungen für mehr Qualität in Kitas ab
Das Bundesbildungsministerium hat alle Bund-Länder-Verträge zum Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) für die Jahre 2025 und 2026 unterzeichnet. Damit fließen vier Milliarden Euro…
Erstmals leiden mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas als an Untergewicht
Weltweit ist jeder Fünfte im Alter von fünf bis 19 Jahren laut einem UNICEF-Bericht übergewichtig, jeder Zehnte sogar fettleibig. Damit löst starkes Übergewicht erstmals Untergewicht als häufigste…
Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Das zeigt ein Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema Armut und…
Neue Daten zur Kindergesundheit: Armutsgefährdete Kinder besonders belastet
Aktuelle Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes und der DAK-Gesundheitskasse stellen neue Daten zur Kindergesundheit vor. Beide Publikationen zeigen, dass armutsgefährdete Kinder und…
Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Medien zur Qualifizierung für Fachkräfte
Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat Online-Angebote entwickelt, die Fachkräfte in der Kindertagespflege bei der Qualifizierung unterstützen. Die Medien bieten Wissen, Tipps und…
Spanien gehört in der Europäischen Union zu den Ländern mit den höchsten Übergewichtsraten bei Kindern. Dem will die spanische Regierung mit neuen verpflichtenden Regeln für gesunde Schulverpflegung…