Schulessen: Bürokratie erschwert Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus Familien mit Sozialleistungsbezug soziale und kulturelle Teilhabe und mehr Bildungschancen. Auch die Kosten für das Mittagessen…
Online-Veranstaltung: Schulessen als zentrales Element im Ganztag
Das Deutsche Jugendinstitut (DJI) rückt in einer Veranstaltungsreihe die ganztägige Bildung und Betreuung in den Fokus der Wissenschaft. In der fünften Veranstaltung am 2. Oktober 2025 beleuchtet das…
Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung 2025: Jetzt anmelden!
Zum diesjährigen Tag der Schulverpflegung laden wir gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer erneut zu einer Online-Veranstaltung ein. Für den 23. September 2025 können…
Fristverlängerung für Investitionsprogramm Ausbau Ganztagsbetreuung in Grundschulen
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Fristverlängerung im Investitionsprogramm Ganztagsausbau verabschiedet. Mit der Verlängerung des Investitionsprogramms um zwei Jahre können Maßnahmen für…
Zwischen Engagement und Erschöpfung: Arbeitsbedingungen in der Ganztagsbetreuung in Grundschulen
Das Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen hat mehr als 1.000 Mitarbeitende der Ganztagsbetreuung in Grundschulen zu Arbeitsbedingungen und Arbeitszufriedenheit befragt.…
mehr
Quelle: BLE
Vernetzungstreffen – Gesunde Ernährung in Kita und Schule 2025: Austausch stärken, Impulse setzen, Transformation gestalten
Auch in diesem Frühjahr kamen Fachakteure aus Kindertagesbetreuung und Schule aus dem ganzen Bundesgebiet zum Vernetzungstreffen in Berlin zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Ernährung in Kitas und…
Ganztagskongress 2025: Das Kind im Zentrum der Ganztagsschule
Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ hat der Ganztagskongress 2025 stattgefunden. Über 200 Teilnehmenden diskutierten in zahlreichen Fachforen wichtige Fragen: Was brauchen Grundschulkinder in…
Das Kreisentwicklungsprogramm Warendorf 2030 beinhaltet auch Maßnahmen zur Verbesserung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens von Kindern und Jugendlichen in Kitas und Schulen. Das…
Ganztagskongress 2025: Pädagogische Qualität der Ganztagsschule weiterentwickeln
Vom 2. bis 3. April 2025 findet der nächste Ganztagskongress statt. Unter der Überschrift „Das Kind im Zentrum“ stellen die Organisator*innen wichtige Fragen zur Diskussion: Was brauchen…
Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in der Arbeit des…