Jugendliche Schülerin sitzt in der Mensa und isst.
Quelle: AdobeStock © Robert Kneschke
News

Neue Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Bremen

Das Bundesland Bremen hat wieder eine Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Die neue Vernetzungsstelle ist an das „Forum Küche – Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährung“ angegliedert. Träger ist die Bremer Volkshochschule.

Die Etablierung der Bremer Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung im „Forum Küche - Kompetenzzentrum für nachhaltige Ernährung bei der Bremer Volkshochschule ermöglicht Synergien und erweiterte Aktivitäten für eine nachhaltige, leckere und gesunde Ernährung in Kitas und Schulen.

Das Forum Küche wird von der senatorischen Behörde für Umwelt, Klima und Wissenschaft finanziert und stellt die Infrastruktur für die Arbeit der Vernetzungsstelle Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung selbst wird durch die senatorische Behörde für Kinder und Bildung finanziert. Durch die Arbeit der Vernetzungsstelle soll die Qualität der Schul- und Kitaverpflegung gesteigert werden, hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gesundheit ganz unter dem Motto: „Mehr Bio-Lebensmittel, möglichst regional und saisonal sowie flächendeckende Umsetzung der DGE-Standards“. Darüber hinaus werden die Sensibilisierung und Information der Öffentlichkeit, die Qualifizierung von Stakeholder*innen sowie die enge Zusammenarbeit mit den Akteur*innen in den Bremer Quartieren Aufgabenfelder der neuen Vernetzungsstelle sein.

Wir begrüßen die Bremer Kolleginnen und Kollegen und freuen uns, dass nun wieder in allen Bundesländern verbindliche Ansprechpartner*innen für die Qualitätsentwicklung der Kita- und Schulverpflegung und die gemeinsame Arbeit zur Verfügung stehen.

Gesunde Ernährung in Kitas und Schulen: Zielgruppe

Mit ihrem Angebot wendet sich die Vernetzungsstelle an Kita-Trägerunternehmen und -vereine, Leitungsebenen, Lehr- und Pädagogische Kräfte, Cateringunternehmen, Kantinenkräfte, Vertreter*innen von Behörden, Wirtschaftsbeteiligte, Multiplikator*innen, Eltern und Schüler*innen.

Bundesländer: Wissenstransfer durch Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung

Die Vernetzungsstellen der Bundesländer setzen sich für eine gesunde Ernährung in Kindertagesbetreuung und Schulen ein. Die Fachleute der Vernetzungsstellen stehen allen Verantwortlichen und Interessierten in den Ländern beratend zur Seite. Das umfasst sowohl die Beratung zum Verpflegungsmanagement als auch zur Ernährungsbildung. In Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Thüringen beraten die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung auch zu ernährungsbezogenen Themen in der Kindertagespflege. Als wichtiger Partner der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung machen wir ihre Aktivitäten bundesweit transparent und befördern Synergien.

Weiterführende Informationen

Lesenswertes zur News