Kind mit grüner Brille hält sich zwei Brokkoli-Stücke vor das Gesicht.
Quelle: BLE
News

Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?

Ob allein gute Bildung ausreichend ist, um die gegenwärtigen ernährungsbezogenen Herausforderungen zu bewältigen, diskutiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf dem 8. BZfE-Forum am 17. September 2025 in Bonn. Im Mittelpunkt stehen ganzheitliche Ansätze für mehr Ernährungskompetenz.

Bildung ist die Basis für gesundes und nachhaltiges Ernährungslernen, idealerweise von klein auf. Doch sind die Voraussetzungen für eine gelingende Ernährungsbildung in Kitas und Schulen nicht optimal. In den Bildungsplänen der Länder für Kita und Schule ist das Thema Ernährung sehr unterschiedlich verankert. Häufig erschweren strukturelle Herausforderungen das Gelingen von Ernährungsbildung, etwa aufgrund von fehlenden Personalressourcen. Oft geht vom Schulessen das falsche Signal aus, wenn es nicht gesundheitsförderlich und nachhaltig ist oder den Kindern und Jugendlichen nicht schmeckt.

Bildung braucht Strukturen und Rahmenbedingungen

Vor diesem Hintergrund diskutiert das BZfE auf seinem 8. Forum mit Akteur*innen aus Wissenschaft und Praxis zukunftsfähige Konzepte und notwendige Rahmenbedingungen:

  • Impulsvorträge zeigen die Zusammenhänge zwischen Bildung, Verhalten und Ernährungsumfeld auf.
  • Praxisbeispiele von Kitas und Schulen und aus der Erwachsenenbildung zeigen, wie sich Menschen von jung bis alt für gesundes Essen und Nachhaltigkeit begeistern lassen.
  • In einer Talkrunde diskutieren Fachleute aus Wissenschaft und Praxis die Chancen der Ernährungsbildung für mehr Nachhaltigkeit.

Information zum Programm und zur Anmeldung

Die Anmeldung zum 8. BZfE-Forum ist über die Webseite bonner-ernaherungstage.de möglich. Wer nicht vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, die Veranstaltung im Livestream zu verfolgen. 

Das BZfE-Forum ist Teil der 8. Bonner Ernährungstage, die gemeinsam vom BZfE und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) veranstaltet werden. Die DGE schließt sich am 18. September 2025 mit ihrer Arbeitstagung zum Thema „ULTRA-PROCESSED FOODS (UPF) – Einordnung und Bedeutung eines umstrittenen Konzeptes“ an.

Quellen

Weiterführende Informationen

Lesenswertes zur News