Wer wir sind, wie wir arbeiten und welche Ziele wir verfolgen.
Ansprechpartnerinnen
Hier finden Sie unsere Ansprechpartnerinnen mit Kontaktdaten.
Partner
Mit diesen Partner arbeiten wir zusammen.
Handlungsfelder
Wir agieren in drei zentralen Handlungsfeldern.
Im Gespräch mit
Wir gehen mit Akteuren ins Gespräch, die sich für die Qualität der Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule engagieren.
Aktuelles
Quelle: Helliwood media & education i. fjs e.V.
Qualitätsmanagement für besseres Schulessen - Wir machen mit beim 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag
Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ erhalten Schulen bundesweit einen wirkungsvollen Hebel für die Umsetzung einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. Auf dem 18. Deutschen…
Spanien gehört in der Europäischen Union zu den Ländern mit den höchsten Übergewichtsraten bei Kindern. Dem will die spanische Regierung mit neuen verpflichtenden Regeln für gesunde Schulverpflegung…
mehr
Quelle: BMEL
Tage der Kitaverpflegung 2025 - Auftaktveranstaltung und Aktionswoche setzen Impulse für gesunde Ernährung in Kitas
Wie kann gute Verpflegung in der Kindertagesbetreuung auch unter schwierigen Bedingungen gelingen? Dieser Frage widmen sich das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und die Vernetzungsstellen…
Wie ein Schulgarten mit dem Obst- und Gemüseverzehr von Kindern zusammenhängt
Ernährungsbildung in der Schule wirkt sich positiv auf den Obst- und Gemüseverzehr bei Kindern aus. Das zeigt eine Übersichtsarbeit australischer Wissenschaftler*innen. Dabei ist Ernährungsbildung…
Das Kreisentwicklungsprogramm Warendorf 2030 beinhaltet auch Maßnahmen zur Verbesserung des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens von Kindern und Jugendlichen in Kitas und Schulen. Das…
School Meals Coalition auf dem Nutrition for Growth-Summit
Die School Meals Coalition nahm Ende März am Nutrition for Growth-Summit in Paris teil, um ihre Mission für den weltweiten Zugang zu Schulmahlzeiten voranzubringen. Mit Unterstützung internationaler…
mehr
Quelle: Kassel Marketing GmbH
Was bestimmt, welche Lebensmittel wir auswählen?
Auf dem 62. Kongress der DGE diskutierte die Fachwelt zum Einfluss von Kultur und Biologie auf die individuelle Auswahl von Lebensmitteln. Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Lebensmittel…
Corona Maßnahmen: HBSC-Studie zu den Folgen für Kinder und Jugendliche
Die repräsentative „Health Behaviour in School-aged Children (HBSC)“-Studie hat untersucht, wie Kinder und Jugendliche die Auswirkungen der Corona Maßnahmen auf verschiedene Lebensbereiche…
mehr
Quelle: pexels antonius ferret
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“. Damit verdeutlicht es seine Rolle als prägnante und starke…
mehr
Quelle: BMEL
Tage der Kitaverpflegung: Lecker und zukunftsfähig essen
Die jährlichen Tage der Kitaverpflegung stehen vor der Tür. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Im Mittelpunkt der fünf Aktionstage steht gesundes Essen in der Kindertagesbetreuung. Los geht es…