In der Mensa treffen sich Kinder mit Gleichaltrigen und erleben die Mahlzeiten am liebsten als gemeinschaftliches Event. Aus Sicht von Eltern ist das eine wichtige Motivation für ihre Kinder, am…
mehr
Quelle: BLE
Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?
Ob allein gute Bildung ausreichend ist, um die gegenwärtigen ernährungsbezogenen Herausforderungen zu bewältigen, diskutiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf dem 8. BZfE-Forum am 17.…
Kita- und Schulverpflegung in Sachsen-Anhalt: Erhebung zeigt Preise und Strukturen
In Sachsen-Anhalt liegen aktuelle Daten zu den Verpflegungsstrukturen in der Kita- und Schulverpflegung vor. Neben aktuellen Preisen hat die Studie auch Rahmenbedingungen zur Verpflegung sowie…
Schulessen: Bürokratie erschwert Inanspruchnahme von Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Das Bildungs- und Teilhabepaket ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus Familien mit Sozialleistungsbezug soziale und kulturelle Teilhabe und mehr Bildungschancen. Auch die Kosten für das Mittagessen…
mehr
Quelle: BMLEH
Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken
Alternativprodukte für Lebensmittel aus tierischer Herkunft haben erhebliches Potenzial für eine nachhaltigere Ernährung und mehr Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Gutachten. Die…