Frühe Prävention als Schlüssel: Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch
Die Prävalenz des Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft bekräftigt deshalb ihre Forderung nach verbindlichen und früh…
Masterplan Prävention: Bayern will Gesundheitsförderung stärken und adressiert auch Ernährungspolitik des Bundes
Mit dem Masterplan Prävention will das bayerische Gesundheitsministerium die Gesundheitsförderung stark voranbringen. Neben zahlreichen Einzelmaßnahmen im Bundesland benennt das Ministerium auch die…
Folgekosten von Kinderarmut wirken wie „unsichtbare Steuer“
Obwohl Fortschritte bei der Bekämpfung von Kinderarmut gemacht wurden, ist in der EU fast jedes vierte Kind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Kinderarmut belastet die nationalen Haushalte…
Damit die Teller nicht leer bleiben: Krisensicheres Kita- und Schulessen
Strom-Blackouts, Technik- oder IT-Ausfälle, Cyberkriminalität oder Grippewellen: Es gibt viele Risiken, die die Versorgungssicherheit von Kita- und Schulessen potenziell gefährden können. Doch zu…
mehr
Quelle: BMLEH, Thomas Trutschel, Photothek
Bundesernährungsminister Alois Rainer engagiert sich für vielfältiges Kita- und Schulessen in Deutschland
Wir sprachen mit Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, über den Stellenwert, den die Kita- und Schulverpflegung in seiner Arbeit einnehmen wird.
Elternprogramme zur Prävention von Übergewicht bei Kleinkindern nicht wirksam
Elternbasierte Programme zeigen keine Wirksamkeit zur Vorbeugung von Übergewicht im Kleinkindalter. Das ist das zentrale Ergebnis einer internationalen Studie. Stattdessen sollten Präventionsprogramme…
Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)
Wir sprachen mit Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) in Berlin, zu den Ergebnissen des Projektes „Modulare Lösungsstrategien für eine…
mehr
Quelle: BMLEH, Thomas Trutschel, Photothek
Im Gespräch mit Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat
Die Planetary Health Diet 2.0 stärkt bewährte Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung und betont Aspekte sozialer Gerechtigkeit. Sie ist flexibel an regionale Essgewohnheiten und…
Großbritannien schränkt Werbung für ungesunde Lebensmittel stark ein
Ab Januar 2026 schränkt die britische Regierung die Werbung für zucker-, fett- und salzreiche Lebensmittel und Getränke in Fernsehen und Internet stark ein. Gründe sind der negative Einfluss…