Die UWE-Befragung: Monitoring in Kommunen für gelingendes Aufwachsen
Mit der UWE-Befragung hat die Ruhr-Universität Bochum ein Monitoring-Instrument entwickelt, das das subjektive Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. Es liefert Daten für…
Bund und Länder schließen Vertragsverhandlungen für mehr Qualität in Kitas ab
Das Bundesbildungsministerium hat alle Bund-Länder-Verträge zum Kita-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) für die Jahre 2025 und 2026 unterzeichnet. Damit fließen vier Milliarden Euro…
Erstmals leiden mehr Kinder und Jugendliche an Adipositas als an Untergewicht
Weltweit ist jeder Fünfte im Alter von fünf bis 19 Jahren laut einem UNICEF-Bericht übergewichtig, jeder Zehnte sogar fettleibig. Damit löst starkes Übergewicht erstmals Untergewicht als häufigste…
Armutsbetroffene Kinder werden deutlich seltener und in deutlich geringerem zeitlichem Umfang in Kitas betreut. Das zeigt ein Bericht des Paritätischen Gesamtverbandes zum Thema Armut und…
Neue Daten zur Kindergesundheit: Armutsgefährdete Kinder besonders belastet
Aktuelle Veröffentlichungen des Robert-Koch-Institutes und der DAK-Gesundheitskasse stellen neue Daten zur Kindergesundheit vor. Beide Publikationen zeigen, dass armutsgefährdete Kinder und…
Gesunde Ernährung in der Kindertagespflege – Medien zur Qualifizierung für Fachkräfte
Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen hat Online-Angebote entwickelt, die Fachkräfte in der Kindertagespflege bei der Qualifizierung unterstützen. Die Medien bieten Wissen, Tipps und…
Spanien gehört in der Europäischen Union zu den Ländern mit den höchsten Übergewichtsraten bei Kindern. Dem will die spanische Regierung mit neuen verpflichtenden Regeln für gesunde Schulverpflegung…
mehr
Quelle: BMEL
Tage der Kitaverpflegung 2025 - Auftaktveranstaltung und Aktionswoche setzen Impulse für gesunde Ernährung in Kitas
Wie kann gute Verpflegung in der Kindertagesbetreuung auch unter schwierigen Bedingungen gelingen? Dieser Frage widmen sich das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und die Vernetzungsstellen…
mehr
Quelle: pexels antonius ferret
Aus NQZ wird „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“
Das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ trägt ab sofort den Namen „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“. Damit verdeutlicht es seine Rolle als prägnante und starke…