Arbeitshilfen

Suchergebnisse

456 Ergebnisse nach Filterung
  1. Leitfaden "Beschaffung von Schulverpflegung" - Bestellung Printversion

    Als Print-on-demand-Service ist der Leitfaden als Printexemplar bestellbar. Der Leitfaden bereitet das Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss mit allen Hintergründen auf.

    Neues Fenster: Öffnet externes E-Mail-Programm Link öffnen
  2. Beispielflyer Bildungs- und Teilhabepaket Kostenfreies Schulmittagessen Niedersachsen

    Beispielflyer Bildungs- und Teilhabepaket Kostenfreies Schulmittagessen Niedersachsen

    Der mehrsprachige Flyer informiert Eltern über kostenfreies Schulessen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) und die Beantragung.

    Download (PDF 624 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Schulverpflegung dar. Gutes Schulessen soll selbstverständlich sein und im Schulleitbild verankert werden.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  4. Obstvielfalt entdecken

    Obstvielfalt entdecken

    In 12 Unterrichtsbausteinen reflektieren Schüler*innen ihre Geschmacksvorlieben, erkunden das Angebot im Supermarkt, informieren sich über Transportwege oder diskutieren ihre Kaufentscheidungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien für Herbst und Winter: Ideen für einen alltagsnahen Unterricht zu Obst, Gemüse, Gesundheit und Nachhaltigkeit – mit Praxisimpulsen und Regionalitätsbezug.

    Download (PDF 270 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Praktische Tipps zum Umgang mit Allergien in Kita und Schule: Was Allergene sind, wie man sie kennzeichnet und Tipps zur Zusammenarbeit mit betroffenen Kindern und Eltern.

    Download (PDF 6,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (Arbeitshilfe)

    Kostenfreies Schulmittagessen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (Arbeitshilfe)

    Sie möchten als Schulträger oder Akteur in Ihrer Kommune dazu beitragen, dass mehr BuT-berechtigte Kinder kostenfrei am Schulmittagessen teilnehmen? Dann nutzen Sie die Arbeitshilfe mit Infos zum BuT-Verfahren, Handlungsempfehlungen und

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Das Material bietet Infos und Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen, z. B. durch Mahlzeiten und pädagogisches Kochen. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei Lernsituationen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Nachhaltiger Schulkiosk - Praxisanleitung zur Optimierung des Schulkiosks

    Nachhaltiger Schulkiosk - Praxisanleitung zur Optimierung des Schulkiosks

    Der Handlungsleitfaden "Nachhaltiger Schulkiosk" unterstützt Schulen dabei, ihren Kiosk umweltfreundlicher zu gestalten. Er fördert die Gründung von Arbeitsgemeinschaften, in denen Schüler aktiv an der Umstellung mitwirken.

    Download (PDF 3,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Während und rund um Mahlzeiten können Sie die Kinder unterstützen, ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu schärfen. Dieser Leitfaden hat dafür einfache und partizipative Umsetzungsideen zusammengestellt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen