Arbeitshilfen

Suchergebnisse

459 Ergebnisse nach Filterung
  1. Wochenspeisenplan 6 Primarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 935 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Wochenspeisenplan 5 Primarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 806 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Wochenspeisenplan 4 Primarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 878 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Wochenspeisenplan 3 Primarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 933 KB, nicht barrrierefrei) Link öffnen
  5. Wochenspeisenplan 2 Primarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 646 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. COOL KOCHEN - Schulungen für Fachkräfte in der Jugendarbeit

    Gemeinsames Kochen in der Jugendarbeit wird immer beliebter. Die Schulungen von COOL KOCHEN machen Fachkräfte fit für gesundes, nachhaltiges Kochen mit Jugendlichen – praxisnah und zielgruppengerecht.

    Neues Fenster: Internetangebot der DGE Sektion Schleswig-Holstein Link öffnen
  7. Kostenstrukturen in der Schulverpflegung

    Im Auftrag der DGE hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) die Kostenstrukturen in der Schulverpflegung untersucht. Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse.

    Download (PDF 1,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Entscheidung leicht gemacht - ja für eine zukunftsfähige Verpflegung!

    Der informative Film erklärt, warum es sich lohnt, die DGE-Qualitätsstandards in der Gemeinschaftsgastronomie bei Kitas, Schulen, Betrieben, Senioreneinrichtungen oder Kliniken einzusetzen.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  9. Wegweiser zur Einführung eines Schulfrühstücks an Grund- und Förderschulen „Frühstücken in der Schule?“

    Die Broschüre beinhaltet umfassende Informationen aus der Praxis zur Gestaltung eines Schulfrühstücks und ist auf Basis von Interviews mit Grund- und Förderschulen entstanden, die bereits ein Frühstück eingeführt haben.

    Download (PDF 1,9 MB, barrierefrei) Link öffnen
  10. Erklärfilm "Salz, Zucker und Fett in der Kitaverpflegung. Start Low!"

    Der Erklärfilm erklärt wichtige Schritte zum zielgruppengerechten Umgang mit Salz, Zucker und Fett in der Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen