Arbeitshilfen

Suchergebnisse

456 Ergebnisse nach Filterung
  1. Werkzeugkoffer Krisensichere Kita- und Schulverpflegung

    Werkzeugkoffer Krisensichere Kita- und Schulverpflegung

    Der Werkzeugkoffer enthält Handlungsempfehlungen, Notfallpläne und Checkliste, die im Fall ungeplanter Störungen und Unterbrechungen der Mittagsversorgung helfen. Ergänzt um Vorlagen für die Kommunikation mit den Eltern.

    Download (ZIP 12 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Materialübersicht: Arbeitshilfen für den Mensakreis

    Materialien als Ergänzung zum Praxisleitfaden „Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gestalten“.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Hessen Link öffnen
  3. Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten

    Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten

    Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und gibt praxisnahe und multiperspektivische Einblicke in die Erfahrungen von Schulträgern und Schulgemeinden.

    Download (PDF 1,4 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Das beste Essen für Babys

    Das beste Essen für Babys

    Die Ernährung ihres Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Schon im ersten Jahr werden die Weichen für ein gesundes Leben gestellt. Die Kompaktinfo bietet einen umfassenden Überblick über das Essen von Geburt an.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Fachberatende der Kindertagespflege erhalten praxisnahe Unterstützung rund um Verpflegungsgestaltung, Mahlzeiten, Ernährungsbildung und Erziehungspartnerschaft.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen Link öffnen
  6. Leerliste Kita Mischkost 20 Tage

    Leerliste Kita Mischkost 20 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 20 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 185 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Leerliste Kita Mischkost 5 Tage

    Leerliste Kita Mischkost 5 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 5 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 184 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Leerliste Kita vegetarisch 5 Tage

    Leerliste Kita vegetarisch 5 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 5 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende vegetarische Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 174 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Leerliste Kita vegetarisch 20 Tage

    Leerliste Kita vegetarisch 20 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 20 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende vegetarische Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 164 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Ernährungsbildung in der Familie

    Ernährungsbildung in der Familie

    Der Flyer gibt Eltern Anregungen zu einem verantwortungs- und genussvollen Umgang mit Lebensmitteln.

    Download (PDF 215 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen