Arbeitshilfen

Suchergebnisse

460 Ergebnisse nach Filterung
  1. Ideensammlung - Inspirationen rund um´s Essen in der Kita

    Diese Ideensammlung gibt Kita-Teams Anregungen für eine ganzheitliche Gestaltung der Kitaverpflegung. Dabei ist die Beteiligung aller Akteure wie der Kinder, Familien, Küchenkräfte und pädagogischen Fachkräfte sehr wichtig.

    Download (PDF 32,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Kita & Eltern: Essen verbindet

    Für die Elternkommunikation gibt es in der Kita viele Anknüpfungspunkte. Diese Infografik gibt hilfreiche Anregungen und Ideen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  3. Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Die Schule an der Burgweide hat einen eigenen Schulkiosk aufgebaut, der von Kindern für Kinder betrieben wird. Sie sollen hier nicht nur mit gesundem Essen versorgt werden, sondern auch Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse erfahren

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  4. Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in Kitas sind durch Wertvorstellungen und Verhaltenserwartungen geprägt. Die Expertise nimmt das Thema in den Blick und formuliert Impulse für die Gestaltung dieser pädagogischen Schlüsselsituation.

    Download (PDF 3,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Handlungsempfehlungen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern

    Handlungsempfehlungen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern

    Die Broschüre fasst Handlungsempfehlungen zusammen, die die Vernetzungsstellen der Bundesländer zur Verbesserung der Schulverpflegung formuliert haben.

    Download (PDF 64 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Schulverpflegung dar. Gutes Schulessen soll selbstverständlich sein und im Schulleitbild verankert werden.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  7. Obstvielfalt entdecken

    Obstvielfalt entdecken

    In 12 Unterrichtsbausteinen reflektieren Schüler*innen ihre Geschmacksvorlieben, erkunden das Angebot im Supermarkt, informieren sich über Transportwege oder diskutieren ihre Kaufentscheidungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien für Herbst und Winter: Ideen für einen alltagsnahen Unterricht zu Obst, Gemüse, Gesundheit und Nachhaltigkeit – mit Praxisimpulsen und Regionalitätsbezug.

    Download (PDF 270 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Praktische Tipps zum Umgang mit Allergien in Kita und Schule: Was Allergene sind, wie man sie kennzeichnet und Tipps zur Zusammenarbeit mit betroffenen Kindern und Eltern.

    Download (PDF 6,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Fachberatende der Kindertagespflege erhalten praxisnahe Unterstützung rund um Verpflegungsgestaltung, Mahlzeiten, Ernährungsbildung und Erziehungspartnerschaft.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen Link öffnen