Arbeitshilfen

Suchergebnisse

453 Ergebnisse nach Filterung
  1. Insekten essen!?

    Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema polarisiert, eignet es sich für den Unterricht. Kontroverse Statements und Videos aktivieren die Schüler*innen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Nachhaltiger einkaufen - Was geht?

    Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim Bäcker, online, bei Foodcoops und anderen Einkaufsorten. Doch wie unterscheiden sie sich, und worauf legen die Schüler*innen Wert?

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Der Nutri-Score - Was steckt dahinter?

    Der Nutri-Score zeigt mit Ampelfarben und Buchstaben die Nährwertqualität von an. Verknüpft mit den Dimensionen Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit befassen sich Schüler*innen der Klassen 8 bis 10 mit den Vor- und Nachteilen des Logos.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

    Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Was hat mein Apfel mit dem Klima zu tun?

    Woher kommen unsere Äpfel? Wo bekomme ich regionales Obst? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die Schüler*Innen in zwei Unterrichstunden. Am Beispiel von Äpfeln werden verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit aufzeigt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Elternmaterial Was Kleinkinder brauchen - Abreißblock

    Das Elternmaterial ist als Abreißblock mit 25 Blättern verfügbar. In verständlicher Sprache und schön illustriert sind die wesentlichen Botschaften auf ein Blatt gepackt, das Fachkräfte an Familien weitergeben können.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter

    Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung von Kleinkindern zusammen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter - Kurzversion

    Kurzversion: Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung für Kleinkinder zusammen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Geschmacksexplosion: Hip-Hop-Lernvideo „What’s your flavour? Du entscheidest wie es schmeckt!“

    Mit diesem Versprechen lädt Rapper und Pädagoge Paul Denkhaus zum Geschmacksfeuerwerk. Dafür vergleicht er das kreative Würzen einer Speise mit dem Freestylen und Improvisieren beim Hip-Hop.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Bruschetta – Ein Rap-Rezept für 2 Portionen

    Hip Hop Lernvideo: Das Rezept hat der Rapper! Der ist gleichzeitig Koch und zeigt, wie es geht. Mehr gutleckere Rezepte gibt es bei den „SchmExperten in der Lernküche“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen