Arbeitshilfen

Suchergebnisse

456 Ergebnisse nach Filterung
  1. Von wegen zwischendurch! Gesundheitsförderliche Zwischenmahlzeiten in der Kita

    Gemüsemikado, Müsli mit Obst oder Fruchtmilch - Kinder mögen es auch beim Essen bunt! Der Flyer gibt Anregungen für die Zubereitung gesunder und abwechslungsreicher Zwischenmahlzeiten in der Kita.

    Download (PDF 1,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Speisenanbieterdatenbank

    Die Speisenanbieterdatenbank macht die Anbieterlandschaft in Sachsen transparent und erleichtert allen Verantwortlichen für die Verpflegung in Kitas und Schulen die Suche nach einem Caterer in ihrer Region.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Link öffnen
  3. Schule plus Essen: Online-Speisenplancheck

    Der Online-Speiseplancheck bietet eine grobe Orientierung, inwieweit der Speiseplan die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen erfüllt.

    Neues Fenster: Internetangebot von Schule plus Essen Link öffnen
  4. Schulverpflegung nachhaltiger gestalten - Tipps für den Veränderungsprozess

    Schulverpflegung nachhaltiger gestalten - Tipps für den Veränderungsprozess

    Handreichung mit Beratungsstrategie, wie sich mehr Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung umsetzen lässt.

    Download (PDF 1,5 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Checkliste Pausenverpflegung: Lebensmittelauswahl weiterführende Schule

    Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Pausenverpflegungsangebote deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.

    Download (PDF 73 KB, barrierefrei/barrierearm) Link öffnen
  6. Fragebogen Eltern (weiterführende Schulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Eltern mit der Mensa ihrer Kinder sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    Download (PDF 591 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Fragebogen für Schüler/innen (Grundschulen)

    Fragebogen für Schüler/innen (Grundschulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler mit der Mensa sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    Download (PDF 263 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)

    Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler*innen mit der Mensa sind.

    Download (PDF 423 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung

    Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung

    Die Tabelle gibt einen Überblick über Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung. Oberstes Prinzip bei der Wahl einer Garmethode ist es, die Speise so fettarm, nährstoffschonend und zugleich schmackhaft wie möglich zuzubereiten.

    Neues Fenster: Internetangebot der DGE Link öffnen
  10. Vergabe von Verpflegungsleistungen - Qualitätsstandards verankern

    Der Vertrag mit dem Speisenanbieter läuft aus? Eine neue Kita wird eröffnet und muss mit Essen versorgt werden? Dann sind Sie als öffentlicher Auftraggeber gefragt. Der Wegweiser hilft, den Vergabeprozess zu gestalten.

    Download (PDF 1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen