Arbeitshilfen

Suchergebnisse

456 Ergebnisse nach Filterung
  1. Vorlage Ergebnisprotokoll

    Diese Vorlage dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Schule plus Essen: Poster Schule-Frühstück und Zwischenverpflegung

    Schule plus Essen: Poster Schule-Frühstück und Zwischenverpflegung

    Das Poster stellt die Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Frühstück und Zwischenverpflegung an fünf Verpflegungstagen nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen vor.

    Download (PDF 373 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Infoblatt Kostenfreies Mittagessen in Brandenburg

    Wie anspruchsberechtigte Eltern in Brandenburg Leistungen für das Mittagessen ihres Kindes in Schule oder Kita nach dem Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) beantragen können, erklärt dieses Infoblatt.

    Download (PDF 191 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in der Gemeinschaftsverpflegung

    Das Merkblatt unterstützt Verantwortliche, die besonders empfindliche Personengruppen verpflegen, bei der Umsetzung der bestehenden rechtlichen Bestimmungen.

    Download (PDF 2,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Nudge-Manual für die Warmverpflegung in Schulen

    Warmverpflegung per Tellerausgabe ermöglicht Nudges (die bewusste Aufmerksamkeitssteuerung über optische Reize) nur eingeschränkt. Das Manual zeigt dennoch viele Möglichkeiten auf, ergänzende Komponenten wie Salat oder Getränke zu platzieren.

    Download (PDF 2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Schule plus Essen: Poster Schule-Mittagessen

    Schule plus Essen: Poster Schule-Mittagessen

    Das Poster stellt die Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Frühstück und Zwischenverpflegung an fünf Verpflegungstagen nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen vor.

    Download (PDF 372 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie

    Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie

    Wer Speisen für andere zubereitet, trägt eine hohe Verantwortung. Vor Krankheitsfällen schützen vorbeugende Hygienemaßnahmen. Gemeinsam haben BfR und BZfE diese Hygieneregeln für Beschäftigte in Großküchen formuliert.

    Download (PDF 317 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Rezeptbroschüre Klimagesunde Brotaufstriche

    Vegetarische und vegane Rezepte für Frühstück und Zwischenverpflegung in Kita, Kindertagespflege oder Schule, die einfach und schnell zuzubereiten sind.

    Download (PDF 2,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Checkliste: Rahmenbedingungen für eine klimagesunde Kitaverpflegung

    Die Kita-Checkliste Rahmenbedingungen betrifft Bereiche, die für eine nachhaltigere und gesundheitsförderliche Verpflegung langfristig und gemeinsam mit dem Träger angegangen werden können.

    Download (PDF 757 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Checkliste Pausenverpflegung „Nachmittagsimbiss“ Offene Ganztagsgrundschule

    Mit der Checkluiste für pädagogische Fachkräfte kann der Stand der Pausenverpflegung ,,Nachmittagsimbiss‘‘ verdeutlicht werden. Somit wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.

    Download (PDF 144 KB, barrierefrei/barrierearm) Link öffnen