Arbeitshilfen

Suchergebnisse

456 Ergebnisse nach Filterung
  1. Snacks an weiterführenden Schulen

    Snacks an weiterführenden Schulen

    Die Broschüre ergänzt die DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung und hilft bei der zielgruppengerechten Umsetzung eines ausgewogenen Snackangebotes an weiterführenden Schulen.

    Download (PDF 1,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Vollwertige Schulverpflegung - Bewirtschaftungsformen und Verpflegungssysteme

    Vollwertige Schulverpflegung - Bewirtschaftungsformen und Verpflegungssysteme

    Es ist die entscheidende Frage in der Planungsphase: Soll die Schulverpflegung in Eigenbewirtschaftung erfolgen oder fremd vergeben werden? Der Leitfaden hilft bei der Entscheidungsfindung.

    Download (PDF 2,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Fit Kid Frühstücksplan für Eltern

    Fit Kid Frühstücksplan für Eltern

    Der Frühstücksplan spricht Groß und Klein an. Mit „Winnis Wurst Brot"" oder einem „Bleichgesicht"" präsentiert der Plan ernährungsphysiologisch ausgewogene Rezeptideen, die Hunger auf Mehr machen.

    Download (PDF 486 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Rezeptdatenbank

    Die Rezeptdatenbank hilft bei der Suche nach Anregungen für das Mittagessen, für Zwischenmahlzeiten oder bei der Gestaltung von vollständigen Wochenspeisenplänen gemäß dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen.

    Neues Fenster: Internetangebot der DGE Link öffnen
  5. Wochenspeisenplan 3 Sekundarstufe

    Die Broschüre enthält nährstoffoptimierte Vierwochenspeisenpläne auf Basis des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen. Die Rezepte sind für 10 Personen konzipiert und verbinden Qualität, Genuss und Abwechslung.

    Download (PDF 884 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  7. Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Mit dieser Checkliste können in die Kita mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.

    Download (PDF 469 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Naschen und Knabbern

    Naschen und Knabbern

    Ob Schokoriegel, Kekse oder Fruchtgummis, die Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien ist groß. Der Flyer zeigt Strategien auf, die Kindern zu einem maßvollen Umgang mit Süßigkeiten verhelfen.

    Download (PDF 337 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Start Low! Fact Sheet "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder"

    Start Low! Fact Sheet "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder"

    Für Speisenanbieter und selbstkochende Kitas: Besonderheiten der Zielgruppe Kinder

    Download (PDF 357 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Qualitätsmerkmale in der Kindertagespflege - Ein Arbeitsbogen zur Selbstevaluation

    Der Selbstevaluationsbogen für Kindertagespflegepersonen soll dabei unterstützen, die eigene Praxis der Qualitätssicherung und -prüfung zu dokumentieren und zu reflektieren. Zehn verschiedene Qualitätsmerkmale können in den Blick genommen

    Neues Fenster: Internetangebot des BVKTP Link öffnen