Arbeitshilfen

Suchergebnisse

455 Ergebnisse nach Filterung
  1. Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Winter

    Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Winter

    Die vier Clips zeigen die Produktionsschritte von Gemüse auf regionalen ökologisch-wirtschaftenden Erzeugerbetrieben bis zur Anlieferung bei einem Lieferdienst für Gemüse-Obst-Abokisten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vimeo Link öffnen
  2. Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Herbst

    Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Herbst

    Die vier Clips zeigen die Produktionsschritte von Gemüse auf regionalen ökologisch-wirtschaftenden Erzeugerbetrieben bis zur Anlieferung bei einem Lieferdienst für Gemüse-Obst-Abokisten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vimeo Link öffnen
  3. Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Sommer

    Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Sommer

    Die vier Clips zeigen die Produktionsschritte von Gemüse auf regionalen ökologisch-wirtschaftenden Erzeugerbetrieben bis zur Anlieferung bei einem Lieferdienst für Gemüse-Obst-Abokisten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vimeo Link öffnen
  4. Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Frühling

    Vom Acker in die Abo-Kiste: Lehrvideo Frühling

    Die vier Clips zeigen die Produktionsschritte von Gemüse auf regionalen ökologisch-wirtschaftenden Erzeugerbetrieben bis zur Anlieferung bei einem Lieferdienst für Gemüse-Obst-Abokisten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vimeo Link öffnen
  5. Checkliste (D) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Konzession

    Checkliste (D) zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Kitas und Schulen: national Konzession

    Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag per Dienstleistungskonzession mit einem Vertragswert < 5.382.000 EUR o. USt.

    Download (PDF 1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.

    Download (PDF 5,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)

    In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)

    Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.

    Download (PDF 4,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Plakat: Lehrkräfte unterstützen Partizipation

    Plakat: Lehrkräfte unterstützen Partizipation

    Lehrkräfte und pädagogisches Personal begleiten das Essen und Trinken in der Schule. Sie ermöglichen, dass Kinder und Jugendliche bei der Ausgestaltung der Verpflegungsangebote mitwirken können. Dieses Plakat zeigt Beteiligungsformen und -formate

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Plakat: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Plakat: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Schüler*innen bei der Gestaltung der Schulverpflegung einzubeziehen hilft, damit sie unabhängig von ihrem finanziellen, kulturellen oder religiösen Hintergrund am Schulessen teilnehmen können. Dieses Plakat hilft bei einer Kampagne.

    Download (PDF 2,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Es ist wichtig, Schüler*innen in die Gestaltung der Schulverpflegung einzubeziehen, damit sie unabhängig von ihrem finanziellen, kulturellen oder religiösen Hintergrund am Schulessen teilnehmen können. Dieser Flyer zeigt Ideen auf.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen