Arbeitshilfen

Suchergebnisse

455 Ergebnisse nach Filterung
  1. Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Das Poster lädt Kinder bis drei Jahre zum Entdecken ein - ob mit der Kindertagespflegeperson, den Eltern oder mit anderen Kindern. Das Poster zeigt Situationen und Lebensmittel, die junge Kinder aus ihrem Alltag kennen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BVKTP Link öffnen
  2. Zeitschiene für die Vergabe von Mittagsverpflegung an Schulen in Thüringen

    Zeitschiene für die Vergabe von Mittagsverpflegung an Schulen in Thüringen

    Effiziente Vergabeplanung: Die Zeitschiene hilft Schulträgern, den Beschaffungsprozess für die Mittagsverpflegung strukturiert und fristgerecht zu organisieren.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen Link öffnen
  3. Elternmaterial Was Kleinkinder brauchen - Abreißblock

    Elternmaterial Was Kleinkinder brauchen - Abreißblock

    Das Elternmaterial ist als Abreißblock mit 25 Blättern verfügbar. In verständlicher Sprache und schön illustriert sind die wesentlichen Botschaften auf ein Blatt gepackt, das Fachkräfte an Familien weitergeben können.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Geschmacksexplosion: Hip-Hop-Lernvideo „What’s your flavour? Du entscheidest wie es schmeckt!“

    Geschmacksexplosion: Hip-Hop-Lernvideo „What’s your flavour? Du entscheidest wie es schmeckt!“

    Mit diesem Versprechen lädt Rapper und Pädagoge Paul Denkhaus zum Geschmacksfeuerwerk. Dafür vergleicht er das kreative Würzen einer Speise mit dem Freestylen und Improvisieren beim Hip-Hop.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  5. Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter

    Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter

    Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung von Kleinkindern zusammen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Bruschetta – Ein Rap-Rezept für 2 Portionen

    Bruschetta – Ein Rap-Rezept für 2 Portionen

    Hip Hop Lernvideo: Das Rezept hat der Rapper! Der ist gleichzeitig Koch und zeigt, wie es geht. Mehr gutleckere Rezepte gibt es bei den „SchmExperten in der Lernküche“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  7. Startklar – Der Hygiene-Check als Rap

    Startklar – Der Hygiene-Check als Rap

    Hip Hop Lernvideo: Bevor es in die (Lern-)küche geht, macht jede*r einen Check – und den erklärt dieser Rap. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  8. Küchen-Endspurt – Der Aufräum-Check als Rap

    Küchen-Endspurt – Der Aufräum-Check als Rap

    Hip Hop Lernvideo: Koch Paul Denkhaus erklärt, was zum Aufräumen gehört. Das motiviert selbst seinen Professor. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  9. Braten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 4

    Braten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 4

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Braten von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Backen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 3

    Backen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 3

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Kochen von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen