Arbeitshilfen

Suchergebnisse

455 Ergebnisse nach Filterung
  1. Bastelmappe Brotdose „Brot, Käse, Ananas – mir schmeckt dies und mir schmeckt das"

    Bastelmappe Brotdose „Brot, Käse, Ananas – mir schmeckt dies und mir schmeckt das"

    Kreieren Sie mit Hilfe dieses Bastelbogens zusammen mit den Kindern eine bunte, vielfältige und vollwertige Brotdose.

    Download (PDF 11 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Sammlung vegetarischer Rezepte für die Vesper mit süßen und herzhaften, sowie warmen und kalte Varianten ergänzt mit Informationen zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung.

    Download (PDF 9 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Ernährungsbildung in Thüringer Kindertagesstätten - Begleitordner

    Ernährungsbildung in Thüringer Kindertagesstätten - Begleitordner

    Der Begleitordner unterstützt Sie dabei, die Verpflegungssituation in Ihrer Kita zu verbessern und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ernährungsbildung einfach in den Kita-Alltag integrieren können.

    Download (10,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Kompass Nachhaltigkeit

    Kompass Nachhaltigkeit

    Der Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Kommunen Beschaffungsprozesse für Schulmahlzeiten von Anfang bis Ende nachhaltig zu gestalten.

    Neues Fenster: Internetangebot Kompass Nachhaltigkeit Link öffnen
  5. Hip-Hop-Rezeptsongs und -videos

    Hip-Hop-Rezeptsongs und -videos

    Rezepte einfach mal rappen! Das Hip-Hop-Kochvideo nähert sich kreativ dem Thema nachhaltige Ernährung. Zwei weitere Videos beinhalten Rezepte, Warenkunde und küchenpraktische Tricks. Passende Materialien stehen zum Download bereit.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  6. Flyer Bio-Zertifizierung und Kontrolle

    Flyer Bio-Zertifizierung und Kontrolle

    Der Flyer des Bundesernährungsministeriums zeigt anschaulich, in welchen Schritten sich Küchenbetriebe zertifizieren lassen können.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Mahlzeiten sind tägliche Ereignisse im Betreuungsalltag in Kindergarten und Kindertagespflege. Neben Geselligkeit bieten sie auch viel Potenzial für Ernährungsbildung. Dieses Material bietet einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Einkaufen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag

    Einkaufen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag

    Einkaufen gehört zum Alltag und ist für Kinder ein spannendes Erlebnis, das viel Potenzial für Ernährungsbildung im Betreuungsalltag bietet. In diesem Material finden Sie einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Die Ernährungspyramide im Unterricht

    Die Ernährungspyramide im Unterricht

    Mit dieser umfassenden Materialsammlung können Sie die BZfE-Ernährungspyramide auf vielfältige Weise nutzen: in Ihrem Unterricht, an Projekttagen oder in Arbeitsgruppen. Dank veränderbarer Dateien eignet sie sich für alle Schulformen ab Klasse

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Gelingensfaktoren Ernährungsbildung

    Gelingensfaktoren Ernährungsbildung

    Wie Ernährungsbildung in der Schule gelingen kann, beantwortet diese Übersicht des Bundeszentrums für Ernährung, die sich an Lehrkräfte in Schule und Ganztag richtet.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen