Arbeitshilfen

Suchergebnisse

457 Ergebnisse nach Filterung
  1. Modul-Box: Nachhaltige Ernährung in weiterführenden Schulen

    Modul-Box: Nachhaltige Ernährung in weiterführenden Schulen

    Die Modul-Box mit vielen Videos und Begleitmaterialien unterstützt bundesweit Lehr- und Fachkräfte sowie Schulklassen bei der partizipativen Gestaltung gesunder, nachhaltiger Schulverpflegung und verbindet Verpflegung mit Bildungsarbeit.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  2. Ideensammlung - Inspirationen rund um´s Essen in der Kita

    Diese Ideensammlung gibt Kita-Teams Anregungen für eine ganzheitliche Gestaltung der Kitaverpflegung. Dabei ist die Beteiligung aller Akteure wie der Kinder, Familien, Küchenkräfte und pädagogischen Fachkräfte sehr wichtig.

    Download (PDF 32,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Kita & Eltern: Essen verbindet

    Für die Elternkommunikation gibt es in der Kita viele Anknüpfungspunkte. Diese Infografik gibt hilfreiche Anregungen und Ideen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  4. Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Die Schule an der Burgweide hat einen eigenen Schulkiosk aufgebaut, der von Kindern für Kinder betrieben wird. Sie sollen hier nicht nur mit gesundem Essen versorgt werden, sondern auch Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse erfahren

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  5. Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in Kitas sind durch Wertvorstellungen und Verhaltenserwartungen geprägt. Die Expertise nimmt das Thema in den Blick und formuliert Impulse für die Gestaltung dieser pädagogischen Schlüsselsituation.

    Download (PDF 3,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Linksammlung Exkursionen

    Linksammlung Exkursionen

    Sie möchten einen anschaulichen Zugang zum Thema Nachhaltige Ernährung bieten? Dann unternehmen Sie Exkursionen zu regionalen Erzeugerbetrieben oder Grünen Lernorten. Die Linksammlung erleichtert die Suche nach geeigneten Orten.

    Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e. V. Link öffnen
  7. Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien zu Gemüse und Obst im Herbst und Winter

    Bildungsmaterialien für Herbst und Winter: Ideen für einen alltagsnahen Unterricht zu Obst, Gemüse, Gesundheit und Nachhaltigkeit – mit Praxisimpulsen und Regionalitätsbezug.

    Download (PDF 270 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Allergene in der Kita- und Schulverpflegung

    Praktische Tipps zum Umgang mit Allergien in Kita und Schule: Was Allergene sind, wie man sie kennzeichnet und Tipps zur Zusammenarbeit mit betroffenen Kindern und Eltern.

    Download (PDF 6,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Das Factsheet fasst die wichtigsten Regelungen zur Hygiene in der Kindertagespflege im Land Brandenburg zusammen.

    Download (PDF 432 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen lohnt!

    Factsheet: Warum sich der Einsatz des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen lohnt!

    Warum es sich lohnt, den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen einzusetzen, erklärt dieses Factsheet. Es wird deutlich, warum die Umsetzung in einer Schule eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schafft.

    Download (PDF 346 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen