Aktionstag "Tag der Schulverpflegung"
Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer gestalten diesen Aktionstag mit viel Engagement gemeinsam mit zahlreichen Schulakteuren rund um das Motto „Vielfalt schmecken und entdecken“.
- {{#headlines}}
- {{title}}{{/headlines}}
Online-Veranstaltung "Ohne Schulverpflegung kein Ganztag" am 23. September 2025
Gemeinsam mit den Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Bundesländer organisieren wir die Online-Veranstaltung "Ohne Schulverpflegung kein Ganztag: Gemeinsam gut lernen & essen".
Wie kann Schulverpflegung im Ganztag erfolgreich gestaltet werden? Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm mit fachlichen Impulsen und konkreten Erfahrungsberichten. Wir stellen Ihnen Unterstützungsangebote vor und geben Einblick in Konzeption und Umsetzung von Schulverpflegung im Ganztag.
Mit der Veranstaltung richten wir uns an alle Menschen, die an der Gestaltung des Ganztags beteiligt sind – vom pädagogischen Fach- und Leitungspersonal, über Multiplikator*innen, Speisenanbietende, Träger von ganztägigen Betreuungs- und Bildungsangeboten bis zu politischen Entscheidungsträger*innen. Sie sind herzlich eingeladen!
Fachtagung auf einen Blick:
Termin: Dienstag, 23. September 2025 von 13:00 bis 16:15 Uhr
Ort: Online via Zoom
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: Online-Formular
Aktionen in den Ländern 2025
Auch in 2025 sind wieder vielfältige Aktivitäten in Planung. Die Aktionen in den Bundesländern zum diesjährigen Tag der Schulverpflegung werden an dieser Stelle fortlaufend aktualisiert.
Bundesland | Zeitraum | Aktivität |
---|---|---|
Baden-Württemberg | September bis November 2025 | Das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg (LErn BW) stellt teilnehmenden Schulen und Mensen kostenfreie Materialien für einen eigenen Aktionstag zur Verfügung: herbstliche Aktionsrezepte zum Nachkochen, Unterrichtsmaterialien für die Primar- und Sekundarstufe sowie kreative Ideen für Mitmach-Aktionen im und außerhalb des Unterrichts. |
Niedersachsen | 23.09.2025 | Mehr Veggie in der Schule – Mensa-Hits gesucht: Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen sucht Mensa-Hits – praxiserprobte, vegetarische Lieblingsgerichte mit Gemüse oder Hülsenfrüchten. Zum Mitmachen angesprochen sind Niedersachsens Schulen sowie Caterer, die Schulen in Niedersachsen beliefern.
|
Zum Hintergund: Tag der Schulverpflegung
Bereits seit 2010 findet jährlich bundesweit der Aktionstag "Tag der Schulverpflegung" statt. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für ihre Schulverpflegung zu begeistern, sie zu einer gesundheitsförderlichen Ernährung zu ermutigen und diese in ihrer Mensa mitzugestalten. Verantwortliche Schulakteure wie Schulträger, Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern oder Caterer können sich auf begleitenden Informationsveranstaltungen, Fachtagungen oder Workshops untereinander austauschen, erfolgreiche Beispiele präsentieren oder Fachinformationen einholen, die zu einer Qualitätsverbesserung anregen.
Im Mittelpunkt steht daher der DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen, der Ausgangspunkt für Veränderungsprozesse sein soll. Veranstaltet und koordiniert wird der Aktionstag durch die
Vernetzungsstellen der Bundesländer. Sie entwickeln jährlich abwechslungsreiche Aktionsprogramme und richten diese gemeinsam mit Schulen in allen 16 Bundesländern aus. Die Aktionen finden in der Regel je nach Bundesland zwischen September und November des jeweiligen Jahres statt.