Arbeitshilfen

Suchergebnisse

108 Ergebnisse nach Filterung
  1. Linksammlung Exkursionen (weiterführende Schulen)

    Sie möchten einen anschaulichen Zugang zum Thema Nachhaltige Ernährung bieten? Dann unternehmen Sie Exkursionen zu regionalen Erzeugerbetrieben oder Grünen Lernorten. Die Linksammlung erleichtert die Suche nach geeigneten Orten.

    Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e. V. Link öffnen
  2. Hip-Hop-Rezeptsongs und -videos

    Rezepte einfach mal rappen! Das Hip-Hop-Kochvideo nähert sich kreativ dem Thema nachhaltige Ernährung. Zwei weitere Videos beinhalten Rezepte, Warenkunde und küchenpraktische Tricks. Passende Materialien stehen zum Download bereit.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  3. AG Gartenküche

    Die Gartenküche, als AG-Angebot im Ganztag konzipiert, vermittelt praxisnah Wissen über Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung. Sie stärkt die Handlungskompetenz der Kinder durch eigenes Erleben.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig Holstein Link öffnen
  4. COOL KOCHEN - Schulungen für Fachkräfte in der Jugendarbeit

    Gemeinsames Kochen in der Jugendarbeit wird immer beliebter. Die Schulungen von COOL KOCHEN machen Fachkräfte fit für gesundes, nachhaltiges Kochen mit Jugendlichen – praxisnah und zielgruppengerecht.

    Neues Fenster: Internetangebot der DGE Sektion Schleswig-Holstein Link öffnen
  5. Schulkiosk Projekte - Partizipative Gestaltung des Schulkioskangebotes

    Die Projekte vermitteln Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe, wie Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Im Fokus: der selbst gestaltete Schulkiosk als Lern- und Gestaltungsort.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  6. Superhelden Hülsenfrüchte

    Erklärfilme mit Rezepten und Anleitung zeigen kurz und anschaulich, wie Hülsenfrüchte zu einer ausgewogenen und leckeren Ernährung beitragen – reich an Nährstoffen und eine gute pflanzliche Proteinquelle.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  7. Projekttage Ernährung in DaZ-Klassen - Digitaler Leitfaden zur Gestaltung einer Projekttagsreihe

    Projekttage für DaZ-Klassen, die Ernährungsbildung mit Sprachförderung verbinden. Essen und Trinken dienen als Zugang zur deutschen Sprache durch praxisnahe und multisensorische Lernmethoden.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  8. Die Ernährungspyramide im Unterricht

    Mit dieser umfassenden Materialsammlung können Sie die BZfE-Ernährungspyramide auf vielfältige Weise nutzen: in Ihrem Unterricht, an Projekttagen oder in Arbeitsgruppen. Dank veränderbarer Dateien eignet sie sich für alle Schulformen ab Klasse

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Ein Überblick zum Unterrichtsmaterial des BZfE für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Von der Ernährungspyramide über das SchmExperten-Konzept bis zum Leitfaden zum Drehen von Erklärvideos und mehr.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Hygiene beim pädagogischen Kochen

    Beim gemeinsamen Kochen können Kinder spielerisch die Welt der Lebensmittel entdecken. Das BZfE erklärt, welche rechtlichen Vorschriften zu beachten sind und welche Hygieneregeln gelten.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen