Arbeitshilfen

Suchergebnisse

60 Ergebnisse nach Filterung
  1. Linksammlung Exkursionen

    Linksammlung Exkursionen

    Sie möchten einen anschaulichen Zugang zum Thema Nachhaltige Ernährung bieten? Dann unternehmen Sie Exkursionen zu regionalen Erzeugerbetrieben oder Grünen Lernorten. Die Linksammlung erleichtert die Suche nach geeigneten Orten.

    Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e. V. Link öffnen
  2. Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Der Flyer informiert über praxisnahe und bundesweite Workshops.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Vege...-was?

    Vege...-was?

    Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Das Material befähigt Jugendliche, sich objektiv zu informieren.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Mein Frühstück für unsere Zukunft

    Mein Frühstück für unsere Zukunft

    Pflanzenbetont, verpackungsarm, restlos und lecker! So etwa beschreiben die Schülerinnen und Schüler der Klassen vier bis sechs ihre Frühstücke für unsere Zukunft. Doch wie kommen sie darauf?

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Lebensmittelqualität beurteilen - Unterrichtsmaterial zum BZfE-Qualitätsfächer

    Lebensmittelqualität beurteilen - Unterrichtsmaterial zum BZfE-Qualitätsfächer

    Bio, regional, fair, gesund – wer weiß genau, was hinter Schlagwörtern steckt? Das für digitale Anwendung optimierte Unterrichtsmaterial umfasst Dimensionen von Lebensmittelqualität, die im BZfE-Qualitätsfächer zusammenführt sind.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Der BZfE-Qualitätsfächer für Lebensmittel (Poster)

    Der BZfE-Qualitätsfächer für Lebensmittel (Poster)

    Schmeckt! Schmeckt nicht! Diese einseitige Bewertung greift oft zu kurz bei Lebensmitteln. Zu einer qualitätsbewussten Entscheidung gehört mehr, wie der BZfE-Qualitätsfächer zeigt. Zum Poster gibt es Unterrichtsmaterial zum Download.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. High-Protein-Produkte - Was steckt dahinter?

    High-Protein-Produkte - Was steckt dahinter?

    Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich und wie passt Fitness zum klima- und umweltfreundlichen Speiseplan? Damit setzen sich die Jugendlichen in zwei Doppelstunden kritisch auseinander.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion)

    SchmExperten in der Lernküche (Digitalversion)

    Mit den digitalen Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten. Sie schulen ihre Sinne, erforschen Lebensmittel und Küchengeräte, bereiten warme Speisen zu und variieren Rezepte.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Insekten essen!?

    Insekten essen!?

    Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema polarisiert, eignet es sich für den Unterricht. Kontroverse Statements und Videos aktivieren die Schüler*innen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Nachhaltiger einkaufen - Was geht?

    Nachhaltiger einkaufen - Was geht?

    Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim Bäcker, online, bei Foodcoops und anderen Einkaufsorten. Doch wie unterscheiden sie sich, und worauf legen die Schüler*innen Wert?

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen