Arbeitshilfen

Suchergebnisse

29 Ergebnisse nach Filterung
  1. Vege...-was?

    Vege...-was?

    Vegan, vegetarisch, flexitarisch – pflanzliche und pflanzenbetonte Essweisen liegen im Trend. Wie sinnvoll sind sie für Klima und Gesundheit? Das Material befähigt Jugendliche, sich objektiv zu informieren.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Mein Frühstück für unsere Zukunft

    Mein Frühstück für unsere Zukunft

    Pflanzenbetont, verpackungsarm, restlos und lecker! So etwa beschreiben die Schülerinnen und Schüler der Klassen vier bis sechs ihre Frühstücke für unsere Zukunft. Doch wie kommen sie darauf?

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

    Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll?

    Warum sind Hülsenfrüchte so wertvoll? Und wie können Hülsenfrüchten die Welt retten? Diese Fragen beantworten Jugendliche ab Klasse 7 in einer Doppelstunde.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. FIT KID Vegetarischer Wochenspeiseplan für 4-6-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. FIT KID Vegetarischer Wochenspeiseplan für 1-3-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Rezeptreihe "Kita International"

    FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas bietet mit der Rezeptreihe „Kita international" vorwiegend vegetarische Rezepte sowie Rezepte mit fettreichem Seefisch für die Kitaverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards.

    Download (PDF 2,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Tagesplanverpflegung Kita 5 Tage für 4-6-Jährige

    Speiseplan für 5 Tage, der zusätzlich zum Mittagessen auch Frühstück und Zwischenmahlzeiten darstellt. Als Grundlage dient der DGE-Qualitätsstandard. Die Rezepte können ohne viel Aufwand umgesetzt werden.

    Download (2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Tagesplanverpflegung Kita 5 Tage für 1-3-Jährige

    Speiseplan für 5 Tage, der zusätzlich zum Mittagessen auch Frühstück und Zwischenmahlzeiten darstellt. Als Grundlage dient der DGE-Qualitätsstandard. Die Rezepte können ohne viel Aufwand umgesetzt werden.

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Superhelden Hülsenfrüchte

    Superhelden Hülsenfrüchte

    Erklärfilme mit Rezepten und Anleitung zeigen kurz und anschaulich, wie Hülsenfrüchte zu einer ausgewogenen und leckeren Ernährung beitragen – reich an Nährstoffen und eine gute pflanzliche Proteinquelle.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  10. Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Sammlung vegetarischer Rezepte für die Vesper mit süßen und herzhaften, sowie warmen und kalte Varianten ergänzt mit Informationen zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung.

    Download (PDF 9 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen