Arbeitshilfen

Suchergebnisse

23 Ergebnisse nach Filterung
  1. Handlungsleitfaden zur Erstellung eines Verpflegungskonzepts für kommunale Kita- und Schulträger

    Der Handlungsleitfaden unterstützt kommunale Kita- und Schulträger dabei, sich ein Verpflegungskonzept für alle Einrichtungen zu erarbeiten. In den Leitfaden sind Erfahrungen von drei Modellkommunen eingeflossen.

    Download (PDF 1,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Checklisten zur Erstellung eines Verpflegungskonzepts für kommunale Kita- und Schulträger

    Die Checklisten ergänzen den Handlungsleitfaden für kommunale Kita- und Schulträger, sich Verpflegungskonzept für alle Einrichtungen zu erarbeiten. In Checklisten und Leitfaden sind Erfahrungen von drei Modellkommunen eingeflossen.

    Download (PDF 1,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Leitfaden "Beschaffung von Schulverpflegung" - Bestellung Printversion

    Als Print-on-demand-Service ist der Leitfaden als Printexemplar bestellbar. Der Leitfaden bereitet das Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss mit allen Hintergründen auf.

    Neues Fenster: Öffnet externes E-Mail-Programm Link öffnen
  4. Kompass Nachhaltigkeit

    Kompass Nachhaltigkeit

    Der Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Kommunen Beschaffungsprozesse für Schulmahlzeiten von Anfang bis Ende nachhaltig zu gestalten.

    Neues Fenster: Internetangebot Kompass Nachhaltigkeit Link öffnen
  5. Zeitschiene für die Vergabe von Mittagsverpflegung an Schulen in Thüringen

    Zeitschiene für die Vergabe von Mittagsverpflegung an Schulen in Thüringen

    Effiziente Vergabeplanung: Die Zeitschiene hilft Schulträgern, den Beschaffungsprozess für die Mittagsverpflegung strukturiert und fristgerecht zu organisieren.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen Link öffnen
  6. FAQ Vergabe Schulverpflegung

    FAQ Vergabe Schulverpflegung

    Die häufig gestellten Fragen zur Vergabe der Schulverpflegung in Thüringen werden hier übersichtlich und ausführlich beantwortet.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen Link öffnen
  7. Checkliste zur Durchführung eines Beschaffungsprozesses

    Checkliste zur Durchführung eines Beschaffungsprozesses

    Diese Checkliste unterstützt Schulträger bei der strukturierten und fristgerechten Vergabe der Mittagsverpflegung.

    Download (PDF 861 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Vergabe-Paket gesundes Schulessen: Praxisnahe Unterstützung für eine erfolgreiche Ausschreibung

    Vergabe-Paket gesundes Schulessen: Praxisnahe Unterstützung für eine erfolgreiche Ausschreibung

    Mit diesem Vergabe-Paket der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen wird der Beschaffungsprozess einfach realisierbar. Mit Zeitschiene und Checkliste, Leistungseschreibung, Angebotsbewertung, FAQ uvm.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen Link öffnen
  9. Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Die aktualisierte Musterausschreibung unterstützt Berliner Schulen bei der Beschaffung eines gesunden, regionalen und saisonalen Schulmittagessens in der Primarstufe – rechtssicher und praxistauglich.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Berlin Link öffnen
  10. Leitfaden "Beschaffung von Schulverpflegung"

    Leitfaden "Beschaffung von Schulverpflegung"

    Der Leitfaden bereitet die Inhalte zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung auf. Von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss ist der gesamte Beschaffungsprozess mit rechtlichen Hintergründen abgedeckt.

    Download (PDF 5 MB, barrierefrei) Link öffnen