Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Aufdeckspiel zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Aufdeckspiel zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Das Aufdeckspiel ist rund um die Themen Ernährung und Alltag in der Kindertagespflege gestaltet. Auf den Kärtchen können die Kinder insgesamt 24 Motive des dazugehörigen Wimmelposters wiederentdecken.

    Neues Fenster: Internetangebot des BVKTP Link öffnen
  2. Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Das Poster lädt Kinder bis drei Jahre zum Entdecken ein - ob mit der Kindertagespflegeperson, den Eltern oder mit anderen Kindern. Das Poster zeigt Situationen und Lebensmittel, die junge Kinder aus ihrem Alltag kennen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BVKTP Link öffnen
  3. Geschmacksexplosion: Hip-Hop-Lernvideo „What’s your flavour? Du entscheidest wie es schmeckt!“

    Geschmacksexplosion: Hip-Hop-Lernvideo „What’s your flavour? Du entscheidest wie es schmeckt!“

    Mit diesem Versprechen lädt Rapper und Pädagoge Paul Denkhaus zum Geschmacksfeuerwerk. Dafür vergleicht er das kreative Würzen einer Speise mit dem Freestylen und Improvisieren beim Hip-Hop.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  4. Bruschetta – Ein Rap-Rezept für 2 Portionen

    Bruschetta – Ein Rap-Rezept für 2 Portionen

    Hip Hop Lernvideo: Das Rezept hat der Rapper! Der ist gleichzeitig Koch und zeigt, wie es geht. Mehr gutleckere Rezepte gibt es bei den „SchmExperten in der Lernküche“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  5. Startklar – Der Hygiene-Check als Rap

    Startklar – Der Hygiene-Check als Rap

    Hip Hop Lernvideo: Bevor es in die (Lern-)küche geht, macht jede*r einen Check – und den erklärt dieser Rap. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  6. Braten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 4

    Braten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 4

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Braten von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  7. Backen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 3

    Backen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 3

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Kochen von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  8. Dünsten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 2

    Dünsten & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 2

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Dünsten von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  9. Kochen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 1

    Kochen & Rhymes - Kücheneinmaleins Folge 1

    Hip Hop Lernvideo: Rapper Paul Denkhaus erklärt, was Kochen von anderen Garmethoden unterscheidet. Schriftliches Basiswissen zum Lernvideo liefert „Die Küchenkartei“ des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE).

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Obstvielfalt entdecken

    Obstvielfalt entdecken

    In 12 Unterrichtsbausteinen reflektieren Schüler*innen ihre Geschmacksvorlieben, erkunden das Angebot im Supermarkt, informieren sich über Transportwege oder diskutieren ihre Kaufentscheidungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen