Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Schulkiosk Projekte - Partizipative Gestaltung des Schulkioskangebotes

    Schulkiosk Projekte - Partizipative Gestaltung des Schulkioskangebotes

    Die Projekte vermitteln Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe, wie Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Im Fokus: der selbst gestaltete Schulkiosk als Lern- und Gestaltungsort.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  2. Superhelden Hülsenfrüchte

    Superhelden Hülsenfrüchte

    Erklärfilme mit Rezepten und Anleitung zeigen kurz und anschaulich, wie Hülsenfrüchte zu einer ausgewogenen und leckeren Ernährung beitragen – reich an Nährstoffen und eine gute pflanzliche Proteinquelle.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  3. Projekttage Ernährung in DaZ-Klassen - Digitaler Leitfaden zur Gestaltung einer Projekttagsreihe

    Projekttage Ernährung in DaZ-Klassen - Digitaler Leitfaden zur Gestaltung einer Projekttagsreihe

    Projekttage für DaZ-Klassen, die Ernährungsbildung mit Sprachförderung verbinden. Essen und Trinken dienen als Zugang zur deutschen Sprache durch praxisnahe und multisensorische Lernmethoden.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  4. AG Gartenküche

    AG Gartenküche

    Die Gartenküche, als AG-Angebot im Ganztag konzipiert, vermittelt praxisnah Wissen über Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung. Sie stärkt die Handlungskompetenz der Kinder durch eigenes Erleben.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig Holstein Link öffnen
  5. "Unser Kitaessen" - Digitales Tool für Fachkräfte

    "Unser Kitaessen" - Digitales Tool für Fachkräfte

    Das Portal "Unser Kitaessen" ist eine digitale Plattform speziell für pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte im Kita-Bereich. Sie bietet Zugang zum Qualitätsmanagement-Tool sowie zu einer Lernplattform.

    Neues Fenster: Internetangebot von "Unser Kitaessen" Link öffnen
  6. Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Das Material bietet Infos und Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen, z. B. durch Mahlzeiten und pädagogisches Kochen. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei Lernsituationen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Während und rund um Mahlzeiten können Sie die Kinder unterstützen, ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu schärfen. Dieser Leitfaden hat dafür einfache und partizipative Umsetzungsideen zusammengestellt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Suchspaß „Bauernhof“

    Suchspaß „Bauernhof“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Herkunft verschiedener Lebensmittel erforschen.

    Download (PDF 5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Such- und Malspaß „Bauernhof“

    Such- und Malspaß „Bauernhof“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Herkunft verschiedener Lebensmittel erforschen.

    Download (PDF 4,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Suchspaß „Küche“

    Suchspaß „Küche“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Verarbeitung und Lagerung verschiedener Lebensmittel in der Küche erkunden.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen