Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Rezeptbroschüre "Essen nach Farben" für 1-3-Jährige

    Rezeptbroschüre "Essen nach Farben" für 1-3-Jährige

    Die Aktionswoche stellt die Farben des Mittagessens in den Mittelpunkt, damit Kinder spielerisch Lebensmittel kennenlernen. Die Rezepte sind nicht nur nach Farben geordnet und lecker, sondern entsprechen auch dem DGE-Qualitätsstandard.

    Download (PDF 1,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Unsere Umgebung lenkt oft unbemerkt unser Verhalten. Sie kann auch unsere Essgewohnheiten beeinflussen. Wie können Mensen, Schulen und öffentliche Einrichtungen durch geschickte Gestaltung dazu beitragen, gesündere Wahlmöglichkeiten zu fördern?

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  3. Orientierungsplan: Mittagessen in Kita und Schule – Übergänge gut gestalten

    Orientierungsplan: Mittagessen in Kita und Schule – Übergänge gut gestalten

    Unterstützungsangebote zur Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Schule.

    Download (PDF 527 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Start Low! Schulungsfilm "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder."

    Start Low! Schulungsfilm "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder."

    Schulungsunterlagen für Speisenanbietende und Kitas: Besonderheiten der Zielgruppe Kinder

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  5. Erklärfilm "Salz, Zucker und Fett in der Kitaverpflegung. Start Low!"

    Erklärfilm "Salz, Zucker und Fett in der Kitaverpflegung. Start Low!"

    Der Erklärfilm erklärt wichtige Schritte zum zielgruppengerechten Umgang mit Salz, Zucker und Fett in der Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  6. Online-Bilderbuch "Gesund und munter in der Kindertagespflege"

    Online-Bilderbuch "Gesund und munter in der Kindertagespflege"

    Das Bilderbuch können Kindertagespflegepersonen gemeinsam mit den Kindern online anschauen. Es zeigt typische Alltagssituationen rund um das Essen und Trinken, zu denen man mit den Kindern ins Gespräch kommen kann.

    Neues Fenste: Internetangebot des BVKTP Link öffnen
  7. VISION MENSA© Ein interaktives Brettspiel mit Zukunftswerkstatt

    VISION MENSA© Ein interaktives Brettspiel mit Zukunftswerkstatt

    Interaktives Spiel, mit dem sich Schüler*innen ab Klasse 8 spielerisch mit der Schulverpflegung auseinandersetzen können. Eine Handreichung für Lehrkräfte gibt Tipps zur Umsetzung, um einen Prozess der Qualitätsentwicklung voranzubringen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen Link öffnen
  8. Klimagesunde Mensa: Fahrplan für eine Schul-AG ab Klasse 7

    Klimagesunde Mensa: Fahrplan für eine Schul-AG ab Klasse 7

    Fahrplan für eine Schul-AG ab Klasse 7 mit insgesamt 17 Aktionsbausteinen sowie umfangreichen Arbeitsmaterialien

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen Link öffnen
  9. SchmExperten in der Lernküche

    SchmExperten in der Lernküche

    Mit den Unterrichtsbausteinen für die Lernküche werden Schüler*innen zu SchmExperten! Das Unterrichtsmaterial enthält sieben ausgearbeitete Unterrichtvorschläge für die Klassen 6 bis 8.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Lust auf Zukunft: Ideenkatalog

    Lust auf Zukunft: Ideenkatalog

    Der Ideenkatalog befasst sich mit dem Themenkomplex „Nachhaltigkeit rund um Essen und Trinken“. Er bietet eine Übersicht zu schulischen und außerschulischen Angeboten, Aktionsideen und Bildungsmaterialien.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen