Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft

    Unterrichtsbaustein für die Klassen 9 und 10: Was bedeuten Klimawandel und damit verbundener Wassermangel für die Landwirtschaft? Schüler*innen erstellen eine Wandzeitung zum Themenkomplex.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    Der Podcast richtet sich an alle Akteure der Kita-Verpflegung, die sich mit Themen zu einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen und wertschätzenden Verpflegung in der Kita beschäftigen möchten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen Link öffnen
  3. Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Medien für die Ernährungsbildung im Unterricht

    Ein Überblick zum Unterrichtsmaterial des BZfE für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Von der Ernährungspyramide über das SchmExperten-Konzept bis zum Leitfaden zum Drehen von Erklärvideos und mehr.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Drei Spiele rund um die Pyramide begeistern Kinder spielerisch für vielseitiges Essen und Trinken. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Der Ernährungsführerschein - Digitalversion

    Der Ernährungsführerschein - Digitalversion

    Mit der digitalen Version des Ernährungsführerscheins kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Die Küchenkartei - digital

    Die Küchenkartei - digital

    Alles auf einen Klick: Die 50 digitalen Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. 24 Links auf passende Erklärvideos ergänzen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Der Leitfaden als YouTube-Video für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sowie an Berufs- und Förderschulen zeigt den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis hin zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  8. Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären - das motiviert. Der Leitfaden für Lehrkräfte an weiterführenden, Berufs- und Förderschulen zeigt praxisnah den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Erklärvideos selber drehen - Flyer

    Erklärvideos selber drehen - Flyer

    Der Flyer stellt den Leitfaden "Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideos im Unterricht" vor. Er bietet einen guten Einblick in diese innovative Unterrichtsmethode.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. "Buchstäblich fit" Wort-Bild-Karten - Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung

    "Buchstäblich fit" Wort-Bild-Karten - Besser lesen und schreiben mit den Themen Ernährung und Bewegung

    Die 180 Wort-Bild-Karten zeigen Motive aus den Bereichen Ernährung und Bewegung und verknüpfen Wort und Bild zum motivierenden Einsatz beim Spracherwerb. Die alltagsnahen Themen geben Sprachanlässe für verschiedene Altersgruppen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen