Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Tierwohl – Was hat das mit mir zu tun?

    Eigene Wertvorstellungen entwickeln und bewusste Kaufent¬scheidungen treffen: Der Unterrichtsbaustein für die Klassen 7 bis 9 ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Tierwohl.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. Krabbelt es noch? – Insektensterben und Landwirtschaft

    Unterrichtsbaustein für die Klassen 7 und 8. Im Lernfeld Ökologie soll eine kleine Exkursion zum Insektenzählen durchgeführt werden, bei der die Kinder mit dem eigenen Smartphone fotografieren, per App bestimmen und recherchieren.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Dürregebiet Deutschland? Wasser in der Landwirtschaft

    Unterrichtsbaustein für die Klassen 9 und 10: Was bedeuten Klimawandel und damit verbundener Wassermangel für die Landwirtschaft? Schüler*innen erstellen eine Wandzeitung zum Themenkomplex.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    Download (PDF 5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Gemeinsam Vielfalt entdecken: Saisonales Obst und Gemüse

    Von klein auf Begeisterung für heimisches Obst und Gemüse wecken: Das ist das Ziel des Wimmelbildes, mit dem Fachkräfte aus Kita und Kindertagespflege mit Kindern ins Gespräch kommen können.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Drei Spiele rund um die Pyramide begeistern Kinder spielerisch für vielseitiges Essen und Trinken. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Der Ernährungsführerschein - Digitalversion

    Der Ernährungsführerschein - Digitalversion

    Mit der digitalen Version des Ernährungsführerscheins kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Die Küchenkartei - digital

    Die Küchenkartei - digital

    Alles auf einen Klick: Die 50 digitalen Fotokarten bieten Küchen-Neulingen die wichtigsten Informationen, um erstmals in der Küche zu arbeiten. 24 Links auf passende Erklärvideos ergänzen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Selber drehen, mehr verstehen - Erklärvideo

    Der Leitfaden als YouTube-Video für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen sowie an Berufs- und Förderschulen zeigt den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis hin zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Selber drehen, mehr verstehen - Leitfaden für Erklärvideos im Unterricht

    Ein Video drehen, um anderen etwas zu erklären - das motiviert. Der Leitfaden für Lehrkräfte an weiterführenden, Berufs- und Förderschulen zeigt praxisnah den Weg zum eigenen Erklärvideo: Vom Drehbuch über das Filmen bis zur Reflexion.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen