Arbeitshilfen

Suchergebnisse

164 Ergebnisse nach Filterung
  1. Flyer zum EU-Schulprogramm

    Flyer zum EU-Schulprogramm

    Der Flyer stellt zwei Unterrichtsmedien vor. Die flexibel einsetzbaren 45 Bildungshäppchen passen zu den Lehrplänen der Grundschule und zum EU-Schulprogramm.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  2. So macht Essen Spaß: Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler

    So macht Essen Spaß: Entdeckerheft für Kitakinder und Erstklässler

    Die vielen bunten Bilder wecken die Neugier der Kinder auf klimagesundes Essen und die Natur und motivieren zum Mitmachen. Ergänzend steht ein kostenfreier pädagogischer Leitfaden mit weiteren Ideen zum Download zur Verfügung.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Für Gemüseforscher und Obstdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Für Gemüseforscher und Obstdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Forschen, schmecken und Klima schützen: Das und vieles mehr steckt in den 31 Modulen zu Gemüse und Obst.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. SchmExperten (Ringordner)

    SchmExperten (Ringordner)

    Ringordner: SchmExperten schmecken und experimentieren für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Was hat unser Essen mit dem Klima zu tun?

    Können wir durch unsere Ernährungsweise das Klima schonen? Ja, können wir! Diese Unterrichtseinheit erklärt, wie Klima, Nahrungsmittel und persönlicher Lebensstil zusammenhängen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  6. Der Ernährungsführerschein

    Der Ernährungsführerschein

    Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen
  7. Schülerwarentest mit Lebensmitteln

    Schülerwarentest mit Lebensmitteln

    Der Methodenbaustein für die Klassen 5 bis 13 zeigt, wie sich praxisnahe Verbraucherbildung realisieren lässt. Die Lernenden wählen selbst ihr Testprodukt, diskutieren kritisch über dessen Qualität und erarbeiten die Prüfpunkte.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Module zur Ernährungsbildung in der Grundschule

    Die Kinder bereiten Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren Zuckermengen auf. Sie verfolgen den Weg der Milch und lernen durch sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln, Verschwendung und Verderb zu vermeiden.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Bastelbogen Kühlschrank "Zu gut für die Tonne!"

    Bastelbogen Kühlschrank "Zu gut für die Tonne!"

    Mithilfe dieses Materials erlernen die Kinder und Jugendlichen die richtige Lagerung von Lebensmitteln in Kühlschrank oder Vorratsschrank. Sie werden spielerisch auf den Wert von Lebensmitteln aufmerksam gemacht.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Unser Restaurant-Tisch - Schulmensa mal anders

    Unser Restaurant-Tisch - Schulmensa mal anders

    Die Idee "Restaurant-Tisch" begeistert: Eine Gruppe oder Klasse deckt einen der Mensatische schön ein und serviert ausgewählten Gästen das Essen. Das lockt die Mitschüler*innen in die Mensa und stößt eine Reflexion an.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen