Arbeitshilfen

Suchergebnisse

163 Ergebnisse nach Filterung
  1. Linksammlung Exkursionen (weiterführende Schulen)

    Sie möchten einen anschaulichen Zugang zum Thema Nachhaltige Ernährung bieten? Dann unternehmen Sie Exkursionen zu regionalen Erzeugerbetrieben oder Grünen Lernorten. Die Linksammlung erleichtert die Suche nach geeigneten Orten.

    Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Berlin e. V. Link öffnen
  2. Hip-Hop-Rezeptsongs und -videos

    Rezepte einfach mal rappen! Das Hip-Hop-Kochvideo nähert sich kreativ dem Thema nachhaltige Ernährung. Zwei weitere Videos beinhalten Rezepte, Warenkunde und küchenpraktische Tricks. Passende Materialien stehen zum Download bereit.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  3. Modul-Box: Nachhaltige Ernährung in weiterführenden Schulen

    Die Modul-Box unterstützt bundesweit Lehr- und Fachkräfte sowie Schulklassen bei der partizipativen Gestaltung gesunder, nachhaltiger Schulverpflegung und verbindet Verpflegung, Bildungsarbeit und Nachhaltigkeit im Schulalltag.

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Kita- und Schulverpflegung Berlin Link öffnen
  4. „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    Der Podcast richtet sich an alle Akteure der Kita-Verpflegung, die sich mit Themen zu einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen und wertschätzenden Verpflegung in der Kita beschäftigen möchten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen Link öffnen
  5. AG Gartenküche

    Die Gartenküche, als AG-Angebot im Ganztag konzipiert, vermittelt praxisnah Wissen über Lebensmittel, deren Herkunft und Zubereitung. Sie stärkt die Handlungskompetenz der Kinder durch eigenes Erleben.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig Holstein Link öffnen
  6. COOL KOCHEN - Schulungen für Fachkräfte in der Jugendarbeit

    Gemeinsames Kochen in der Jugendarbeit wird immer beliebter. Die Schulungen von COOL KOCHEN machen Fachkräfte fit für gesundes, nachhaltiges Kochen mit Jugendlichen – praxisnah und zielgruppengerecht.

    Neues Fenster: Internetangebot der DGE Sektion Schleswig-Holstein Link öffnen
  7. Schulkiosk Projekte - Partizipative Gestaltung des Schulkioskangebotes

    Die Projekte vermitteln Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe, wie Ernährung, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Im Fokus: der selbst gestaltete Schulkiosk als Lern- und Gestaltungsort.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  8. Superhelden Hülsenfrüchte

    Erklärfilme mit Rezepten und Anleitung zeigen kurz und anschaulich, wie Hülsenfrüchte zu einer ausgewogenen und leckeren Ernährung beitragen – reich an Nährstoffen und eine gute pflanzliche Proteinquelle.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  9. Projekttage Ernährung in DaZ-Klassen - Digitaler Leitfaden zur Gestaltung einer Projekttagsreihe

    Projekttage für DaZ-Klassen, die Ernährungsbildung mit Sprachförderung verbinden. Essen und Trinken dienen als Zugang zur deutschen Sprache durch praxisnahe und multisensorische Lernmethoden.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  10. Suchspaß „Küche“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Verarbeitung und Lagerung verschiedener Lebensmittel in der Küche erkunden.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen