Arbeitshilfen

Suchergebnisse

62 Ergebnisse nach Filterung
  1. Sensorisches Vokabular

    Sensorisches Vokabular

    Das Blatt beinhaltet eine Liste mit Begriffen zur sensorischen Analyse von Lebensmitteln.

    Download (PDF 184 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Checkliste Probeessen

    Checkliste Probeessen

    Wie schmeckt das Essen? Sieht es appetitlich aus und was gibt es beim Nachschlag? In diesem Fragebogen können die Ergebnisse eines Probeessens eingetragen werden.

    Download (PDF 131 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Ideenkatalog für eine bessere Schulverpflegung im Land Brandenburg

    Ideenkatalog für eine bessere Schulverpflegung im Land Brandenburg

    Die Broschüre ist Inspirationsquelle, um die eigene Verpflegung vor Ort zu analysieren und zu verbessern. Sie portraitiert gelungene Lösungsansätze, die Schulen und Akteure aus ihrer Situation heraus entwickelt haben.

    Download (PDF 29 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Snacks an weiterführenden Schulen

    Snacks an weiterführenden Schulen

    Die Broschüre ergänzt die DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung und hilft bei der zielgruppengerechten Umsetzung eines ausgewogenen Snackangebotes an weiterführenden Schulen.

    Download (PDF 1,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Fragebogen Eltern (weiterführende Schulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Eltern mit der Mensa ihrer Kinder sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    Download (PDF 591 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)

    Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)

    Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler*innen mit der Mensa sind.

    Download (PDF 423 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Fragebogen in der Mittagsverpflegung (Sekundarstufe I und II)

    Fragebogen in der Mittagsverpflegung (Sekundarstufe I und II)

    Download (PDF 116 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Ergebnisse Befragung von jugendlichen Schüler*innen zur Schulverpflegung

    Schüler*innen von weiterführenden Schulen haben an einer Befragung zur Essensteilnahme, Auswahlmotiven und Nachhaltigkeitsaspekten teilgenommen. Die Ergebnisse zeigen auf, was den Jugendlichen wichtig ist.

    Download (PDF 697 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung

    Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria

    Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria

    Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.

    Download (PDF 2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen