Arbeitshilfen

Suchergebnisse

62 Ergebnisse nach Filterung
  1. Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Dieser Fragebogen dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (XLSX 1,7 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Umfrage zur Akzeptanz in der Schulverpflegung für Grundschulen und Sekundarstufe I

    Dieser Fragebogen dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 845 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Sehen, riechen, schmecken - Lieblingsessen entdecken

    Sehen, riechen, schmecken - Lieblingsessen entdecken

    Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.

    Download (PDF 15 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Web-Portal "Unser Schulessen"

    Web-Portal "Unser Schulessen"

    Die Plattform verknüpft das Qualitätsmanagement der Schulverpflegung mit Unterrichtsideen und einem Methodenkatalog. Ausgangspunkt ist ein Qualitätsentwicklungstool, das eine detaillierte Analyse der eigenen Schulverpflegung erlaubt.

    Neues Fenster: Internetangebot VNS Kita- und Schulverpflegung Brandenburg Link öffnen
  5. Toolbox-Verpflegung

    Toolbox-Verpflegung

    Speisenpläne prüfen, Temperaturen messen, den Lärmpegel der Mensa im Blick haben oder Kita-Kinder befragen – für diese und weitere Qualitätsparameter hält die interaktive Werkzeugkiste hilfreiche Anleitungen und Checklisten bereit.

    Neues Fenster: Internetangebot VNS Kita- und Schulverpflegung Sachsen und Thüringen Link öffnen
  6. Elternfragebogen zur Akzeptanz der Schulmensa

    Elternfragebogen zur Akzeptanz der Schulmensa

    In der Schule soll eine neue Mensa entstehen? Mithilfe dieses Fragebogens können die Wünsche und Bedürfnisse der Eltern erfasst und in die Planungen mit einbezogen werden.

    Download (PDF 239 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Schülerfragebogen zur Akzeptanz der Schulmensa

    Schülerfragebogen zur Akzeptanz der Schulmensa

    In der Schule soll eine neue Mensa entstehen? Mithilfe dieses Fragebogens können die Wünsche und Bedürfnisse der Schüler*innen erfasst und in die Planung einbezogen werden.

    Download (PDF 139 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Eintreten und sich wohlfühlen! – Mensagestaltung

    Eintreten und sich wohlfühlen! – Mensagestaltung

    Eine angenehme Essatmosphäre gehört neben der Qualität des Essens zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Schulverpflegung. Das Blatt listet auf, welche Faktoren bei der Mensagestaltung berücksichtigt werden sollten.

    Download (PDF 100 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Free-Flow – Mehr als ein Ausgabesystem!

    Free-Flow – Mehr als ein Ausgabesystem!

    Die Schulbehörde Hamburg setzt auf das Ausgabesystem Free Flow. In diesem Film kommen die Schülerinnen und Schüler zu Wort.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen
  10. Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Podcast Gutes im Ganztag: Was ist eine faire Ernährungsumgebung?

    Unsere Umgebung lenkt oft unbemerkt unser Verhalten. Sie kann auch unsere Essgewohnheiten beeinflussen. Wie können Mensen, Schulen und öffentliche Einrichtungen durch geschickte Gestaltung dazu beitragen, gesündere Wahlmöglichkeiten zu fördern?

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen