Arbeitshilfen

Suchergebnisse

32 Ergebnisse nach Filterung
  1. mundgerecht - Der Podcast zum Thema Schulverpflegung

    mundgerecht - Der Podcast zum Thema Schulverpflegung

    In der Pocast-Reihe kommen Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen zu Wort und äußern ihre Erfahrungen, Meinungen und Wünsche zum Thema Schulessen.

    Neues Fenster: Internetangebot von Spotify Link öffnen
  2. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    Download (PDF 5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Podcast Gutes im Ganztag: Wie funktioniert ein Kinderkiosk?

    Die Schule an der Burgweide hat einen eigenen Schulkiosk aufgebaut, der von Kindern für Kinder betrieben wird. Sie sollen hier nicht nur mit gesundem Essen versorgt werden, sondern auch Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse erfahren

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  4. In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)

    In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)

    Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.

    Download (PDF 4,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Plakat: Lehrkräfte unterstützen Partizipation

    Plakat: Lehrkräfte unterstützen Partizipation

    Lehrkräfte und pädagogisches Personal begleiten das Essen und Trinken in der Schule. Sie ermöglichen, dass Kinder und Jugendliche bei der Ausgestaltung der Verpflegungsangebote mitwirken können. Dieses Plakat zeigt Beteiligungsformen und -formate

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Plakat: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Plakat: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Schüler*innen bei der Gestaltung der Schulverpflegung einzubeziehen hilft, damit sie unabhängig von ihrem finanziellen, kulturellen oder religiösen Hintergrund am Schulessen teilnehmen können. Dieses Plakat hilft bei einer Kampagne.

    Download (PDF 2,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Flyer: Schüler*innen beim Schulessen mitbestimmen lassen

    Es ist wichtig, Schüler*innen in die Gestaltung der Schulverpflegung einzubeziehen, damit sie unabhängig von ihrem finanziellen, kulturellen oder religiösen Hintergrund am Schulessen teilnehmen können. Dieser Flyer zeigt Ideen auf.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Mind-Map Nudging: Rahmenbedingungen

    Mind-Map Nudging: Rahmenbedingungen

    Ideensammlung zum Nudging in der Schulverpflegung in Bezug auf die Rahmenbedingungen.

    Download (PDF 1,4 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Mind-Map Nudging: Lebensmittel

    Mind-Map Nudging: Lebensmittel

    Ideensammlung zum Nudgen von Lebensmitteln in der Schulverpflegung

    Download (PDF 1,5 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Nudging leicht gemacht: Handlungsempfehlungen für die Schulmensa

    Nudging leicht gemacht: Handlungsempfehlungen für die Schulmensa

    Die Broschüre gibt praktische Handlungsempfehlungen, wie die Auswahl von Speisen und Getränken der Schüler*innen durch "Nudges" positiv gestaltet werden kann, ohne die Entscheidungsfreiheit einzuschränken.

    Download (PDF 7,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen