Arbeitshilfen

Suchergebnisse

187 Ergebnisse nach Filterung
  1. Bastelmappe Brotdose „Brot, Käse, Ananas – mir schmeckt dies und mir schmeckt das"

    Bastelmappe Brotdose „Brot, Käse, Ananas – mir schmeckt dies und mir schmeckt das"

    Kreieren Sie mit Hilfe dieses Bastelbogens zusammen mit den Kindern eine bunte, vielfältige und vollwertige Brotdose.

    Download (PDF 11 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Was gibt’s heute? Rezeptideen für die Vesper in der Kita

    Sammlung vegetarischer Rezepte für die Vesper mit süßen und herzhaften, sowie warmen und kalte Varianten ergänzt mit Informationen zur Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung.

    Download (PDF 9 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Ernährungsbildung in Thüringer Kindertagesstätten - Begleitordner

    Ernährungsbildung in Thüringer Kindertagesstätten - Begleitordner

    Der Begleitordner unterstützt Sie dabei, die Verpflegungssituation in Ihrer Kita zu verbessern und gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ernährungsbildung einfach in den Kita-Alltag integrieren können.

    Download (10,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Kompass Nachhaltigkeit

    Kompass Nachhaltigkeit

    Der Kompass Nachhaltigkeit unterstützt Kommunen Beschaffungsprozesse für Schulmahlzeiten von Anfang bis Ende nachhaltig zu gestalten.

    Neues Fenster: Internetangebot Kompass Nachhaltigkeit Link öffnen
  5. Flyer Bio-Zertifizierung und Kontrolle

    Flyer Bio-Zertifizierung und Kontrolle

    Der Flyer des Bundesernährungsministeriums zeigt anschaulich, in welchen Schritten sich Küchenbetriebe zertifizieren lassen können.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Mahlzeiten sind tägliche Ereignisse im Betreuungsalltag in Kindergarten und Kindertagespflege. Neben Geselligkeit bieten sie auch viel Potenzial für Ernährungsbildung. Dieses Material bietet einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Einkaufen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag

    Einkaufen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag

    Einkaufen gehört zum Alltag und ist für Kinder ein spannendes Erlebnis, das viel Potenzial für Ernährungsbildung im Betreuungsalltag bietet. In diesem Material finden Sie einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  8. "Unser Kitaessen" - Video-Tutorial zum QM-Tool

    "Unser Kitaessen" - Video-Tutorial zum QM-Tool

    Ein hilfreiches Video-Tutorial, das die Nutzung des QM-Tools "Unser Kitaessen" erklärt.

    Neues Fenster: Internetangebot von Unser Kitaessen Link öffnen
  9. "Unser Kitaessen" - Handout Anlässe über Essen sprechen

    "Unser Kitaessen" - Handout Anlässe über Essen sprechen

    Arbeitshilfe aus dem digitalen Tool "Unser Kitaessen". Das Thema Essen spielt im Umgang mit Kindern und Eltern eine wichtige Rolle. Wie Kitas das Thema bei verschiedenen Anlässen ansprechen können, zeigt dieses Handout.

    Download (PDF 109 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. "Unser Kitaessen" - Handout Impulse Gespräch mit den Eltern

    "Unser Kitaessen" - Handout Impulse Gespräch mit den Eltern

    Arbeitshilfe aus dem digitalen Tool "Unser Kitaessen". Ein Handout, das Anregungen gibt, wie man mit Kindern und Eltern über Essen sprechen kann.

    Download (PDF 130 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen