Arbeitshilfen

Suchergebnisse

89 Ergebnisse nach Filterung
  1. FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 2 für 4-6-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. FIT KID-4-Wochenspeiseplan Nr. 2 für 1-3-Jährige

    „FIT KID - Die Gesund-Essen-Aktion für Kitas" stellt Verantwortlichen in KiTas nährstoffoptimierte Vierwochenspeisepläne für die Mittagsverpflegung auf Basis des DGE-Qualitätsstandards zur Verfügung. Die Rezepte liegen nährwertberechnet vor

    Download (1,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Lebensmittelauswahl für Krippenkinder

    Die Fotokarten zeigen, wie die Lebensmittelgruppen Brot, Getreideflocken, Gemüse und Obst für Kleinkinder entwicklungsgerecht zubereitet werden.

    Download (PDF 958 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Ideensammlung - Inspirationen rund um´s Essen in der Kita

    Diese Ideensammlung gibt Kita-Teams Anregungen für eine ganzheitliche Gestaltung der Kitaverpflegung. Dabei ist die Beteiligung aller Akteure wie der Kinder, Familien, Küchenkräfte und pädagogischen Fachkräfte sehr wichtig.

    Download (PDF 32,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Kita & Eltern: Essen verbindet

    Für die Elternkommunikation gibt es in der Kita viele Anknüpfungspunkte. Diese Infografik gibt hilfreiche Anregungen und Ideen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  6. Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in der Kita – Potenziale und Herausforderungen einer pädagogischen Schlüsselsituation

    Essenssituationen in Kitas sind durch Wertvorstellungen und Verhaltenserwartungen geprägt. Die Expertise nimmt das Thema in den Blick und formuliert Impulse für die Gestaltung dieser pädagogischen Schlüsselsituation.

    Download (PDF 3,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Werkzeugkoffer Krisensichere Kita- und Schulverpflegung

    Werkzeugkoffer Krisensichere Kita- und Schulverpflegung

    Der Werkzeugkoffer enthält Handlungsempfehlungen, Notfallpläne und Checkliste, die im Fall ungeplanter Störungen und Unterbrechungen der Mittagsversorgung helfen. Ergänzt um Vorlagen für die Kommunikation mit den Eltern.

    Download (ZIP 12 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Beratungsleitfaden Essen und Trinken in der Kindertagespflege

    Fachberatende der Kindertagespflege erhalten praxisnahe Unterstützung rund um Verpflegungsgestaltung, Mahlzeiten, Ernährungsbildung und Erziehungspartnerschaft.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen Link öffnen
  9. Leerliste Kita Mischkost 20 Tage

    Leerliste Kita Mischkost 20 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 20 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 185 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Leerliste Kita Mischkost 5 Tage

    Leerliste Kita Mischkost 5 Tage

    Checkliste zur Kontrolle der Lebensmittelhäufigkeiten in der Mittagsverpflegung an 5 Verpflegungstagen: Für einen ersten Überblick, ob der vorliegende Speiseplan den Kriterien aus dem DGE-Qualitätsstandard entspricht.

    Download (PDF 184 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen