Arbeitshilfen

Suchergebnisse

187 Ergebnisse nach Filterung
  1. Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Handreichung: Wege zu nachhaltiger Kita- und Schulverpflegung

    Die Vernetzungsstellen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben eine Handreichung für eine nachhaltige und ressourcenbewusste Verpflegung in Schulen und Kitas veröffentlicht.

    Download (PDF 8,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Standards eines gesundheitsfördernden Ernährungsangebots in Kindertageseinrichtungen

    Standards eines gesundheitsfördernden Ernährungsangebots in Kindertageseinrichtungen

    Ein gesundes Lebensmittelangebot ist ein Merkmal guter Qualität in Kindertageseinrichtungen. Wie ein solches Angebot aussieht und welche Handlungsempfehlungen sich daraus für Fachkräfte ergeben, zeigt die Expertise der Weiterbildungsinitiative

    Download (PDF 777 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Kochbuch für klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung

    Kochbuch für klimafreundliche Gemeinschaftsverpflegung

    30 beliebte Rezepte für ein klimafreundliches und leckeres Essen

    Download (PDF 9,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Kita-Ideen-Box

    Kita-Ideen-Box

    Die Ideen-Box bündelt ernährungspädagogische Aktionen rund um Lebensmittel und Ernährung. Von der kleinen Aktion bis hin zum langfristigen Projekt ist alles dabei. Die Aktionen sind lebensnah, handlungsbezogen und erlebnisorientiert.

    Neues Fenster: Internetangebot der Verbraucherzentrale NRW Link öffnen
  5. Rezeptsammlung Vespervielfalt - gemeinsam nachhaltig genießen

    Rezeptsammlung Vespervielfalt - gemeinsam nachhaltig genießen

    Lust auf mehr Abwechslung am Vesper-Tisch? Dann werfen Sie einen Blick in diese Rezeptsammlung. Hier gibt’s nicht nur leckere Ideen für eine vollwertige und saisonal ausgerichtete Vesper, sondern auch tolle Anregungen fürs gemeinsame Entdecken

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Brandenburg Link öffnen
  6. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  7. Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Mit dieser Checkliste können in die Kita mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.

    Download (PDF 469 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Fit Kid Frühstücksplan für Eltern

    Fit Kid Frühstücksplan für Eltern

    Der Frühstücksplan spricht Groß und Klein an. Mit „Winnis Wurst Brot"" oder einem „Bleichgesicht"" präsentiert der Plan ernährungsphysiologisch ausgewogene Rezeptideen, die Hunger auf Mehr machen.

    Download (PDF 486 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Naschen und Knabbern

    Naschen und Knabbern

    Ob Schokoriegel, Kekse oder Fruchtgummis, die Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien ist groß. Der Flyer zeigt Strategien auf, die Kindern zu einem maßvollen Umgang mit Süßigkeiten verhelfen.

    Download (PDF 337 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Start Low! Fact Sheet "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder"

    Start Low! Fact Sheet "Besonderheiten der Zielgruppe Kinder"

    Für Speisenanbieter und selbstkochende Kitas: Besonderheiten der Zielgruppe Kinder

    Download (PDF 357 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen