Arbeitshilfen

Suchergebnisse

182 Ergebnisse nach Filterung
  1. Checkliste zu den bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung

    Checkliste zu den bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung

    Die Checkliste unterstützt dabei, den individuellen Umsetzungsgrad der bayerischen Leitlinien zu ermitteln. Sie helfen bei der Überprüfung, welche Kriterien bereits erfüllt sind und wo es noch Optimierungsbedarf gibt.

    Download (PDF 266 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    Download (PDF 1,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita- und Schulverpflegung

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita- und Schulverpflegung

    Viele Kinder leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten einzelner Nahrungsmittel. Verantwortliche für die Gemeinschaftsverpflegung müssen sich damit auseinandersetzen, damit betroffenen Kindern die Teilnahme an den Mahlzeiten möglich ist.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Link öffnen
  4. Meine Muttermilch für mein Kind in Kita oder Tagespflege

    Meine Muttermilch für mein Kind in Kita oder Tagespflege

    Ob in Kita oder zu Hause: In Situationen, in denen Kinder mit abgepumpter Muttermilch ernährt werden, müssen Mütter wissen, was bei der Sammlung und Aufbewahrung von Muttermilch zu beachten ist.

    Download (PDF 569 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Legende Allergene

    Legende Allergene

    Die Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von allergieauslösenden Lebensmitteln in Speisen und Getränken.

    Download (XLS 54 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Vorlage "Kladde Allergene in Rezepturen und Lebensmitteln"

    Vorlage "Kladde Allergene in Rezepturen und Lebensmitteln"

    Diese Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von allergieauslösenden Inhaltsstoffen in Rezepturen, Brot- und Getreideerzeugnissen, Milchprodukten, Fleisch, Gewüzen und Soßen.

    Download (XLS 161 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Vorlage "Rezeptur"

    Vorlage "Rezeptur"

    Diese Vorlage kann dazu verwendet werden, um Rezepte zu dokumentieren. Menge, Maßeinheit, Zutat, Firma, Allergene, Zusatzstoffe und Tierart können festgehalten werden.

    Download (XLS 55 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Vorlage "Kladde Frühstücksbuffet"

    Vorlage "Kladde Frühstücksbuffet"

    Die Excel-Datei hilft bei der Lebensmittelkennzeichnung. In die Vorlage können die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und Speisen eingetragen werden, die im Rahmen eines Frühstücksbuffets angeboten werden.

    Download (XLS 57 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Auswahl eines Caterers für die Kita- oder Schulverpflegung

    Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    Download (PDF 221 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    Download (PDF 231 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen