Arbeitshilfen

Suchergebnisse

38 Ergebnisse nach Filterung
  1. Hörgenuss mit Kasimir

    In sechs spannenden Hörspielabenteuern entführt der sprechende Hase Kasimir die Kinder Lisa und Lukas an fantastische Orte. Geeignet für Kindertagespflege, Kita und für die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule.

    Neues Fenster: Internetangebot des BZfE Link öffnen
  2. Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Der Flyer informiert über praxisnahe und bundesweite Workshops.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    Der Podcast richtet sich an alle Akteure der Kita-Verpflegung, die sich mit Themen zu einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen und wertschätzenden Verpflegung in der Kita beschäftigen möchten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen Link öffnen
  4. Suchspaß „Küche“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Verarbeitung und Lagerung verschiedener Lebensmittel in der Küche erkunden.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Such- und Malspaß „Küche“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Verarbeitung und Lagerung verschiedener Lebensmittel in der Küche erkunden.

    Download (PDF 3,4 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Suchspaß „Bauernhof“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Herkunft verschiedener Lebensmittel erforschen.

    Download (PDF 5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Such- und Malspaß „Bauernhof“

    Mit diesem Ausmalbild können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zugleich die Herkunft verschiedener Lebensmittel erforschen.

    Download (PDF 4,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Den Essalltag mit Kindern gestalten

    Das Material bietet Infos und Anregungen, um Ernährungsbildung im Betreuungsalltag sichtbar und erlebbar zu machen, z. B. durch Mahlzeiten und pädagogisches Kochen. Anlässe zur (Selbst-)Reflexion finden sich in drei Lernsituationen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  9. Mit KiTa-Kindern die Sinne erforschen

    Während und rund um Mahlzeiten können Sie die Kinder unterstützen, ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu schärfen. Dieser Leitfaden hat dafür einfache und partizipative Umsetzungsideen zusammengestellt.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  10. Gemeinsam essen mit KiTa-Kindern - Ernährungswissen im Alltag fördern

    Mahlzeiten sind tägliche Ereignisse im Betreuungsalltag in Kindergarten und Kindertagespflege. Neben Geselligkeit bieten sie auch viel Potenzial für Ernährungsbildung. Dieses Material bietet einfache und partizipative Umsetzungsideen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen