Arbeitshilfen

Suchergebnisse

182 Ergebnisse nach Filterung
  1. Mehr Bio in Kommunen

    Mehr Bio in Kommunen

    Der Praxisleitfaden des Netzwerks Deutscher Bio-Städte stellt Strategien und Konzepte zur erfolgreichen Einführung zum Management von Bio-Lebensmitteln in der Gemeinschafts-Gastronomie von Kommunen vor.

    Download (PDF 5,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter - Kurzversion

    Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter - Kurzversion

    Kurzversion: Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung für Kleinkinder zusammen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  3. Das beste Essen für Babys

    Das beste Essen für Babys

    Die Ernährung ihres Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Schon im ersten Jahr werden die Weichen für ein gesundes Leben gestellt. Die Kompaktinfo bietet einen umfassenden Überblick über das Essen von Geburt an.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Arbeitshilfe Kita-Verpflegung - Analyse und Optimierung des Verpflegungsangebots im Tageslauf

    Arbeitshilfe Kita-Verpflegung - Analyse und Optimierung des Verpflegungsangebots im Tageslauf

    Der Leitfaden unterstützt Kitas bei der Verbesserung der Verpflegung: Analyse- und Beratungstools sowie Rezepte helfen, Mahlzeiten gesünder und frischer zu gestalten – mit weniger hochverarbeiteten Lebensmitteln.

    Neues Fenster: Internetangebot der Koordinierungsstelle KiTa-Verpflegung Schleswig-Holstein Link öffnen
  5. FIT KID: Frühstück in der Kita

    FIT KID: Frühstück in der Kita

    Frühstück in der Kita: Mitgebracht oder organisiert? Diese Broschüre bietet Einblicke in Praxisbeispiele und zeigt, wie Kitas je nach Ressourcen ein gesundes Frühstück gestalten können.

    Download (PDF 1 MB, barrierefrei) Link öffnen
  6. "Unser Kitaessen" - Video-Tutorial zum QM-Tool

    "Unser Kitaessen" - Video-Tutorial zum QM-Tool

    Ein hilfreiches Video-Tutorial, das die Nutzung des QM-Tools "Unser Kitaessen" erklärt.

    Neues Fenster: Internetangebot von Unser Kitaessen Link öffnen
  7. "Unser Kitaessen" - Handout Anlässe über Essen sprechen

    "Unser Kitaessen" - Handout Anlässe über Essen sprechen

    Arbeitshilfe aus dem digitalen Tool "Unser Kitaessen". Das Thema Essen spielt im Umgang mit Kindern und Eltern eine wichtige Rolle. Wie Kitas das Thema bei verschiedenen Anlässen ansprechen können, zeigt dieses Handout.

    Download (PDF 109 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. "Unser Kitaessen" - Handout Impulse Gespräch mit den Eltern

    "Unser Kitaessen" - Handout Impulse Gespräch mit den Eltern

    Arbeitshilfe aus dem digitalen Tool "Unser Kitaessen". Ein Handout, das Anregungen gibt, wie man mit Kindern und Eltern über Essen sprechen kann.

    Download (PDF 130 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. "Unser Kitaessen" - Vorlage Erstellung Verpflegungskonzept Kita

    "Unser Kitaessen" - Vorlage Erstellung Verpflegungskonzept Kita

    Dieser Text-Baukasten aus dem Tool "Unser Kitaessen" erleichtert Kita-Akteuren das Schreiben eines Verpflegungskonzeptes. Die Vorlage enthält Textvorschläge für wesentliche Qualitätskriterien an ein Mahlzeitenangebot.

    Download (PDF 4,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. "Unser Kitaessen" - Handout Ernährungswissen kompakt

    "Unser Kitaessen" - Handout Ernährungswissen kompakt

    Arbeitshilfe aus dem digitalen Tool "Unser Kitaessen". Ein kompaktes Handout zum Thema Ernährung in der Kita.

    Download (PDF 128 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen