Arbeitshilfen

Suchergebnisse

219 Ergebnisse nach Filterung
  1. Kita & Eltern: Essen verbindet

    Für die Elternkommunikation gibt es in der Kita viele Anknüpfungspunkte. Diese Infografik gibt hilfreiche Anregungen und Ideen, mit Eltern ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  2. Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Factsheet "Sicherer Umgang mit Lebensmitteln - Hygienepraxis in der Kindertagespflege"

    Das Factsheet fasst die wichtigsten Regelungen zur Hygiene in der Kindertagespflege im Land Brandenburg zusammen.

    Download (PDF 432 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Musterausschreibung Primarstufe 2024 (Berlin)

    Die aktualisierte Musterausschreibung unterstützt Berliner Schulen bei der Beschaffung eines gesunden, regionalen und saisonalen Schulmittagessens in der Primarstufe – rechtssicher und praxistauglich.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Berlin Link öffnen
  4. „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    „Horch mal, wer da is(s)t!“ Der Podcast für die Kitaverpflegung

    Der Podcast richtet sich an alle Akteure der Kita-Verpflegung, die sich mit Themen zu einer gesundheitsfördernden, nachhaltigen und wertschätzenden Verpflegung in der Kita beschäftigen möchten.

    Neues Fenster: Internetangebot Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen Link öffnen
  5. Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Akzeptanz von Schulverpflegung (3)

    Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    Download (PDF 5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Handlungsempfehlungen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern

    Handlungsempfehlungen der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung in den Bundesländern

    Die Broschüre fasst Handlungsempfehlungen zusammen, die die Vernetzungsstellen der Bundesländer zur Verbesserung der Schulverpflegung formuliert haben.

    Download (PDF 64 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Praxiskochbuch mit "Lecker-Garantie"

    Das Praxiskochbuch stellt optimierte Rezepte für die Gemeinschaftsverpflegung (Warmverpflegung) vor, die von Kindern und Speisenanbietern getestet wurden.

    Download (PDF 24 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. KOMPASS - Tool für Kita- und Schulträger zur Ausschreibung und Vergabe für Brandenburg

    KOMPASS - Tool für Kita- und Schulträger zur Ausschreibung und Vergabe für Brandenburg

    Unterstützungsinstrument für die Ausschreibung und Vergabe von Verpflegungsleistungen in Kitas und Schulen für Brandenburger Träger.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Brandenburg Link öffnen
  9. Interaktiver Speiseplan-Check

    Interaktiver Speiseplan-Check

    Das Tool unterstützt bei der Überprüfung und Bewertung des Mittagsangebotes in Kita oder Schule und gibt eine erste Einschätzung zur Klimafreundlichkeit des Speiseplans sowie wichtige Anhaltspunkte für eine einfache Optimierung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  10. Erklärfilm "Wie setzt sich der Preis für die KiTa- und Schulverpflegung zusammen"

    Erklärfilm "Wie setzt sich der Preis für die KiTa- und Schulverpflegung zusammen"

    Der kurze Film richtet sich an Pädagog*innen in Kita und Schule, Eltern sowie Träger und zeigt die Kostenstruktur des Essenpreises und die Querverbindung zu Qualitäts- und Nachhaltigkeitsaspekten auf.

    Neues Fenster: Internetangebot von Youtube Link öffnen