Arbeitshilfen

Suchergebnisse

64 Ergebnisse nach Filterung
  1. Produktkarten "Obst"

    Die bebilderten Produktkarten "Obst" stellen heimische Obstsorten vor. Sie enthalten jeweils eine Kurzbeschreibung sowie Informationen zum Anbau, zur Nutzung und Saison im Raum Norddeutschland.

    Download (PDF 2,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck Dich!

    Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  3. Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Nachhaltig essen in Kita und Schule

    Der Flyer informiert über praxisnahe und bundesweite Workshops.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Nachhaltiger einkaufen - Was geht?

    Nachhaltiger einkaufen - Was geht?

    Lebensmittel gibt es im Supermarkt, Hofladen, auf dem Wochenmarkt, im Unverpacktladen, beim Bäcker, online, bei Foodcoops und anderen Einkaufsorten. Doch wie unterscheiden sie sich, und worauf legen die Schüler*innen Wert?

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  5. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Arbeitsmaterialien für die Bearbeitung im Unterricht zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Arbeitsmaterialien für die Bearbeitung im Unterricht zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Vor- und/oder Nachbereitung der Lernausstellung THINK FOOD-THINK FUTURE©. Weiterführende Arbeitsmaterialien zur Bearbeitung im Unterricht.

    Download (ZIP 1,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Begleitheft für Lehrkräfte zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Begleitheft für Lehrkräfte zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Das Begleitheft für Lehrkräfte bietet Infos zur Nutzung der digitalen Lernausstellung. Es unterstützt die Vor- und Nachbereitung und ergänzt jede Lernstation mit Arbeitsmaterialien, um Themen durch Einzel- und Gruppenaufgaben zu vertiefen.

    Download (PDF 2,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Info-Flyer mit QR-Code zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Info-Flyer mit QR-Code zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Die Flyer (eine Version für Lehrende, eine für Schülerinnen und Schüler) informieren kurz über die digitale Lernausstellung und animieren Lehrende und Lernende zum Mitmachen. Mit QR-Code für leichten Zugang.

    Download (PDF 386 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Erklärfilm zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Erklärfilm zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Ein dreiminütiges Erklärvideo zur interaktiven und multimedialen Lernausstellung THINK FOOD - THINK FUTURE© als pädagogisches Begleitheft.

    Neues Fenster: Internetangebot von YouTube Link öffnen
  9. THINK FOOD-THINK FUTURE©: Landingpage zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    THINK FOOD-THINK FUTURE©: Landingpage zur digitalen Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung

    Die digitale und interaktive Lernausstellung THINK FOOD-THINK FUTURE© bietet 7 Lernstationen für selbstgesteuertes Lernen. Erklärtexte, Audios, Videos, Multiple-Choice-Aufgaben und Quizfragen sorgen für Abwechslung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Sachsen Link öffnen
  10. Rezeptsammlung Vespervielfalt - gemeinsam nachhaltig genießen

    Rezeptsammlung Vespervielfalt - gemeinsam nachhaltig genießen

    Lust auf mehr Abwechslung am Vesper-Tisch? Dann werfen Sie einen Blick in diese Rezeptsammlung. Hier gibt’s nicht nur leckere Ideen für eine vollwertige und saisonal ausgerichtete Vesper, sondern auch tolle Anregungen fürs gemeinsame Entdecken

    Neues Fenster: Internetangebot der VNS Brandenburg Link öffnen