Arbeitshilfen

Suchergebnisse

64 Ergebnisse nach Filterung
  1. Unterrichtsmodul 5 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Ökologisch erzeugte Lebensmittel

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Hier das Thema Ökologische erzeugte Lebensmittel.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Unterrichtsmodul 7 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Verpackungs- und Plastikmüll

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Hier das Thema Verpackungs- und Plastikmüll.

    Download (PDF 1,2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Malen, entdecken, probieren - Malvorlagen für den Ganztag

    Malen, entdecken, probieren - Malvorlagen für den Ganztag

    16 Malvorlagen regen Kinder an, Esssituationen und Lebensmittel zu malen. So können pädagogische Fachkräfte Zeitfenster am Nachmittag kreativ nutzen, um übers Malen mit den Kindern zur Nachhaltigkeit ins Gespräch zu kommen.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  4. Unterrichtsmodul 4 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Regionale und Saisonale Produkte

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Hier das Thema regionale und saisonale Produkte.

    Download (PDF 983 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Unterrichtsmodul 10 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Wirtschaftliche Produktion von Lebensmitteln

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Hier das Thema Wirtschaftliche Produktion von Lebensmitteln.

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen

    Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen

    Die Broschüre beantwortet Fragen, die sich rund um das Thema „Bio und Nachhaltigkeit“ in der Schul- und Kitaverpflegung stellen. Zudem gibt es Informationen zu den Angeboten der bundesweiten Kampagne „Bio kann jeder“.

    Neues Fenster: Internetangebot des BLE-Medienservice Link öffnen
  7. Unterrichtsmodul 2 (von 12) zur nachhaltigen Ernährung - Thema Essen und Klima-Burger

    Unterrichtsmaterial für die Klassen 7 – 10 und berufsbildende Schulen. Zwölf Unterrichtseinheiten plus Test zu Themen der Nachhaltigkeit im Kontext von Ernährung und Verpflegung. Modul 2 zum Thema Essen und Klima-Burger.

    Download (PDF 1,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Regionale Produkte in der Schulverpflegung: Leitfaden für Schulen

    Der Handlungsleitfaden zeigt Schulen und Verpflegungsanbietern aus der Metropolregion Hamburg, wie regionale Produkte in der Schulverpflegung eingesetzt und im Rahmen der Ernährungs- und Verbraucherbildung thematisiert werden können.

    Download (PDF 8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  10. Produktkarten "Tiere"

    Die bebilderten Produktkarten "Tiere" enthalten Steckbriefe zu den Nutztieren Schwein, Rind, Huhn, Pute und Fisch und beziehen sich auf den Raum Norddeutschland.

    Download (PDF 2,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen