Arbeitshilfen

Suchergebnisse

219 Ergebnisse nach Filterung
  1. Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita- und Schulverpflegung

    Nahrungsmittelunverträglichkeiten in der Kita- und Schulverpflegung

    Viele Kinder leiden unter Allergien oder Unverträglichkeiten einzelner Nahrungsmittel. Verantwortliche für die Gemeinschaftsverpflegung müssen sich damit auseinandersetzen, damit betroffenen Kindern die Teilnahme an den Mahlzeiten möglich ist.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Link öffnen
  2. 10 Tipps für Eltern zur Verpflegung in der Schule

    10 Tipps für Eltern zur Verpflegung in der Schule

    Wie gut ist die Schulverpflegung und was können Eltern tun, um die Verpflegungssituation zu optimieren? Dieses Merkblatt hilft bei der Einschätzung.

    Download (PDF 57,3 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  4. Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Mit dieser Checkliste können in die Kita mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.

    Download (PDF 469 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Was braucht eine Kita-Küche? Diese Checkliste zeigt eine Übersicht zum Personalbedarf und zur Ausstattung einer Kita-Küche mit Warmverpflegung.

    Download (PDF 333 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Zwischenmahlzeiten für 1 - 3 Jährige in der Krippe

    Der Flyer zeigt, wie Zwischenmahlzeiten für Kleinkinder mit unterschiedlichen Essfertigkeiten ausgewogen und entwicklungsgerecht gestaltet werden können.

    Download (PDF 561 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Handreichung zur Gestaltung von Fortbildungsangeboten für Küchen- und Ausgabekräfte in der Schulverpflegung

    Die Handreichung soll Caterern und Mitarbeitenden der Vernetzungsstellen Schulverpflegung Anregungen und Ideen sowie Hintergrundinformationen zur Gestaltung von Fortbildungen für Küchen- und Ausgabekräfte in Schulmensen geben.

    Download (PDF 3,3 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Klima-Checkliste für Profis

    Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Profis.

    Download (PDF 638 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung

    Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria

    Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria

    Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.

    Download (PDF 2 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen