:
Die Rezeptsammlung liefert erprobte vegetarische Rezepturen für die Schulverpflegung, um die Umsetzung für Großküchen zu erleichtern.
Bei Festen und Geburtstagen in Kita und Schule haben Eltern die Möglichkeit, selbstgemachte Speisen mitzubringen. Dieser Flyer informiert darüber, wie Lebensmittel hygienisch zubereitet werden und welche Speisen verboten sind.
Das Pausenbrot in der Kita oder Schule muss nicht „altbacken“ sein. Mit etwas Abwechslung und Kreativität kann eine bunt gefüllte Brotdose sogar ein echter Hingucker sein und Kinder zum gesunden snacken in der Pause einladen.
Diese Handlungsempfehlungen richten sich an Träger von Kitas und Schulen, die in ihrer Stadt, Gemeinde oder Landkreis einen partizipativen Prozess der Qualitätsentwicklung anstoßen wollen.
Gute Lebensmittel-Hygiene-Praxis einfach umsetzen – Checklisten für die Kindertagespflege
Unterstützungsangebote zur Gestaltung des Übergangs von der Kita in die Schule.
Elternbrief in fünf Sprachen (deutsch, englisch, türkisch, arabisch, ukrainisch)