Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    News 22.12.2021 Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft Die Corona-Pandemie hat zu anhaltenden Beschränkungen geführt, die vor allem Kinder in armen Familien treffen, erklärt der Ernährungsmediziner Hans Konrad Biesalski.

    mehr Link öffnen
  2. Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    News 24.02.2022 Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern Ein Verbundprojekt erhebt Daten zum Verzehr von Lebensmitteln von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ausgewählte Gesundheitsindikatoren und

    mehr Link öffnen
  3. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    INA.KINDER.GARTEN Berlin Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit,

    mehr Link öffnen
  4. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von

    mehr Link öffnen
  5. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Jugendamt Stuttgart Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter

    mehr Link öffnen
  6. Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel

    Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel

    News 28.10.2025 Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel Die Prävalenz des Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft

    mehr Link öffnen
  7. Elternprogramme zur Prävention von Übergewicht bei Kleinkindern nicht wirksam

    Elternprogramme zur Prävention von Übergewicht bei Kleinkindern nicht wirksam

    News 20.10.2025 Elternprogramme zur Prävention von Übergewicht bei Kleinkindern nicht wirksam Elternbasierte Programme zeigen keine Wirksamkeit zur Vorbeugung von Übergewicht im Kleinkindalter. Das ist das zentrale Ergebnis einer internationalen

    mehr Link öffnen
  8. Vegetarische Menülinie der DGE

    Vegetarische Menülinie der DGE

    Vegetarische Menülinie der DGE Kriterien für eine ovo-lacto-vegetarische Menülinie veröffentlicht
    Vegetarische Gerichte erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, auch in der Gemeinschaftsverpflegung. Fleisch, Fleischprodukte und Fisch

    mehr Link öffnen
  9. Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?

    Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz?

    News 19.08.2025 Ist Bildung der Schlüssel für mehr Ernährungskompetenz? Ob allein gute Bildung ausreichend ist, um die gegenwärtigen ernährungsbezogenen Herausforderungen zu bewältigen, diskutiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf

    mehr Link öffnen
  10. Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken

    Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken

    News 31.07.2025 Mehr Vielfalt am gemeinsamen Tisch – Wie Alternativprodukte für tierische Lebensmittel Gesundheit, Umwelt und Tierwohl stärken Alternativprodukte für Lebensmittel aus tierischer Herkunft haben erhebliches Potenzial für eine

    mehr Link öffnen