Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0

    Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0

    News 16.10.2025 Gerechte Ernährung: Planetary Health Diet 2.0 Die Planetary Health Diet 2.0 stärkt bewährte Empfehlungen für eine gesunde und nachhaltige Ernährung und betont Aspekte sozialer Gerechtigkeit. Sie ist flexibel an regionale

    mehr Link öffnen
  2. Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern

    News 24.02.2022 Studie untersucht Ernährungssituation armutsgefährdeter Haushalte mit Kindern Ein Verbundprojekt erhebt Daten zum Verzehr von Lebensmitteln von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie ausgewählte Gesundheitsindikatoren und

    mehr Link öffnen
  3. Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft

    News 22.12.2021 Ernährungsarmut bei Kindern durch Pandemie verschärft Die Corona-Pandemie hat zu anhaltenden Beschränkungen geführt, die vor allem Kinder in armen Familien treffen, erklärt der Ernährungsmediziner Hans Konrad Biesalski.

    mehr Link öffnen
  4. Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    News 16.01.2024 Bürgerrat empfiehlt kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten Der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat neun Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgelegt. Kostenlose und gesunde Kita- und Schulmahlzeiten

    mehr Link öffnen
  5. Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz

    News 10.04.2024 Kostenlose Schulverpflegungsprogramme senken Adipositas-Prävalenz In den USA ermöglichen Förderprogramme die kostenlose Teilnahme an der Schulverpflegung für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Eine Studie

    mehr Link öffnen
  6. Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)

    Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT)

    Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) Wir sprachen mit Carolin Kahlisch, Senior Researcher am Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT) in Berlin, zu den Ergebnissen des

    mehr Link öffnen
  7. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    INA.KINDER.GARTEN Berlin Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit,

    mehr Link öffnen
  8. Damit die Teller nicht leer bleiben: Krisensicheres Kita- und Schulessen

    Damit die Teller nicht leer bleiben: Krisensicheres Kita- und Schulessen

    News 21.10.2025 Damit die Teller nicht leer bleiben: Krisensicheres Kita- und Schulessen Strom-Blackouts, Technik- oder IT-Ausfälle, Cyberkriminalität oder Grippewellen: Es gibt viele Risiken, die die Versorgungssicherheit von Kita- und Schulessen

    mehr Link öffnen
  9. Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel

    Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel

    News 28.10.2025 Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen auf dem Vormarsch: Frühe Prävention als Schlüssel Die Prävalenz des Typ-2-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland nimmt kontinuierlich zu. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft

    mehr Link öffnen
  10. Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

    Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat

    Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Wie sieht eine Schulmensa aus, die Sie selbst als Schüler gern besucht hätten? Was gäbe es dort zu essen? Zu meiner Zeit als Schüler gab es nur wenige Schulmensen, und das

    mehr Link öffnen