Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 23.09.2025 Neue Runde: Ringvorlesung für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung Nachhaltigkeit im Fokus von Wissenschaft und Praxis: Mit einer weiteren Ringvorlesung startet die Hochschule Osnabrück in das Wintersemester

    mehr Link öffnen
  2. Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein?

    Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein?

    News 25.06.2025 Kein Rindfleisch auf dem Teller – Wie viel Kommunikation darf es sein? Um die Akzeptanz der Tischgäste zu testen, haben die Universität Regensburg und das Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz einen Versuch durchgeführt: Über

    mehr Link öffnen
  3. Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien Gesunde Ernährung für alle! Das ist das Motto der Qualitätsoffensive für die Kita- und Schulverpflegung der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  4. Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    News 10.06.2025 Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung Trotz vieler guter Beispiele und erprobter Konzepte: Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung wird in Deutschland noch nicht

    mehr Link öffnen
  5. Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

    Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung

    News 16.06.2025 Wege für mehr bioregionale Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung Bioregionale Lebensmittel könnten in der Gemeinschaftsverpflegung häufiger auf den Teller kommen, so das Fazit einer Studie, die die Uni Hohenheim gemeinsam

    mehr Link öffnen
  6. Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    News 28.05.2025 Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen sind in einer pflanzenbasierten Verpflegung wichtige Proteinquellen, aus denen sich leckere und attraktive Gerichte auch

    mehr Link öffnen
  7. „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt

    „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt

    News 11.06.2025 „Echt kuh-l!“ 2025: Schulwettbewerb stellt Tierwohl in den Mittelpunkt Das Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) hat die Erstplatzierten des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“ geehrt. Mit viel

    mehr Link öffnen
  8. IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen Zur bundesweiten Stärkung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im

    mehr Link öffnen
  9. Unser Leitbild

    Unser Leitbild

    Unser Leitbild Aufgaben und Ziele Gegründet wurden wir 2016 als "Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule" (NQZ) vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) als zentraler Ansprechpartner auf

    mehr Link öffnen
  10. Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen

    Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen

    News 09.10.2025 Weltweit erkennen immer mehr Regierungen die positive Wirkung von Schulessen Gute Nachrichten vom Welternährungsprogramm: Mehr Kinder denn je erhalten täglich eine Schulmahlzeit, ihre Zahl erreichte eine globale Höchstmarke von 466

    mehr Link öffnen