Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kitaverpflegung"

  1. Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V.

    Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V.

    Ralf Blauert, Vorsitzender des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer e. V. Was macht für Sie eine gelungene Kita- und Schulverpflegung aus? Für mich persönlich ist die Verpflegung gelungen, wenn sie den Kindern schmeckt, wenn sie angenommen,

    mehr Link öffnen
  2. Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung

    Kita gestaltet Lernort für Ernährung Für das Team der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ im rheinland-pfälzischen Fürthen ist ihre Kita auch ein Lernort für ausgewogene Ernährung. Die Kinder sollen an einen selbstbestimmten,

    mehr Link öffnen
  3. Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien

    Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien Gesunde Ernährung für alle! Das ist das Motto der Qualitätsoffensive für die Kita- und Schulverpflegung der Stadt Hilden in Nordrhein-Westfalen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  4. Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer

    News 24.06.2025 Aus dem Netzwerk: Interview mit dem Verband deutscher Schul- und Kitacaterer Um den Vernetzungsgedanken zu stärken, lassen wir regelmäßig Akteure aus unserem Netzwerk zu Wort kommen. Diesmal sprachen wir mit Ralf Blauert,

    mehr Link öffnen
  5. Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie

    Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie

    Städtische Zentralküche mit Bewirtschaftung in Fremdregie Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr, die Kita- und Schulverpflegung für alle Einrichtungen der Stadt zu zentralisieren. Die

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer

    Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer In fast allen Bundesländern beraten die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zu den Themen Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung.
    Netzwerk für hochwertiges Essen und Trinken

    mehr Link öffnen
  7. Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung

    News 10.06.2025 Mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung – Impulse für die flächendeckende Umsetzung Trotz vieler guter Beispiele und erprobter Konzepte: Eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung wird in Deutschland noch nicht

    mehr Link öffnen
  8. Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

    Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche

    News 10.06.2025 Zweiter Deutscher Ernährungstag: Gesunde Ernährung für Kinder und Jugendliche Zum zweiten Deutschen Ernährungstag hatte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat gemeinsam mit dem Bundeszentrum für

    mehr Link öffnen
  9. Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller

    News 28.05.2025 Projekt LINSE – Umfrage für mehr Hülsenfrüchte auf dem Teller Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen oder Erbsen sind in einer pflanzenbasierten Verpflegung wichtige Proteinquellen, aus denen sich leckere und attraktive Gerichte auch

    mehr Link öffnen
  10. IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen für gesundes und leckeres Kita- und Schulessen Zur bundesweiten Stärkung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung fördert das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) im

    mehr Link öffnen